Bitte beachten Sie, dass das Besucherzentrum Arche Nebra bis Ende Juni wegen Modernisierungsarbeiten geschlossen ist.
Mittelalterliche Burgen, leckerer Wein und der Fundort der Himmelsscheibe
Das mittelalterlich geprägte Unstruttal
Das Städtchen Nebra liegt im landschaftlich reizvollen und geschichtsträchtigen Unstruttal an der "Straße der Romanik". Die Region ist geprägt durch die Tradition des über tausendjährigen Weinanbaus sowie den zahlreichen historischen Bauwerken wie Kirchen, Burgen und Schlössern.
Viele Burg- und Klosterruinen bieten sich für eine Entdeckungstour an. Hier kann man in Querfurt auf einer der größten Wehranlagen Deutschlands Burgherr sein oder leben wie Mönche im Mittelalter im Kloster Memleben.
Aktiv und Natur
Über dem Tal der Unstrut ist der Ausblick schon einmalig, denn unterhalb der Kleinstadt Nebra, bahnt sich der Fluss seinen Weg durch den felsigen Buntsandstein. Die Region bietet sich besonders für Wander- und Radtouren sowie zum Wasserwandern mit Kanu und Kajak an.
Naturliebhaber erleben hier eine Pflanzen- und Tierwelt mit mediterranen Charakter, wie beispielsweise 25 verschiedene wild wachsende Orchideen oder zahlreiche Fledermausarten.
Himmelswege
Der Mittelberg in der Nähe von Nebra ist der Fundort der weltberühmten "Himmelsscheibe" aus der Bronzezeit. Sie zeigt eine der ältesten Himmelsdarstellungen der Welt. Im multimedialen Besucherzentrum "Arche Nebra" lernen Besucher alles über Ihre Bedeutung und kommen in einer Planetariumsshow dem Universum ganz nah. Auch das Sonnenobservatorium in Goseck und die Grabanlage in Langeneichstädt verschaffen faszinierende Einblicke in längst vergangene Jahrtausende.
Freizeitangebote in und an der Jugendherberge
- Cafeteria
- Aufenthaltsraum mit TV
- Kinderspielzimmer
- Tischtennis
- Billardtisch
- Air Hockey
- Gesellschaftsspiele
- kostenfreier WLAN-Zugang
- großes Außengelände mit Spielplatz
- großzügige Panorama-Terrasse
- Grillplatz (bei Buchung eines Grillpakets)
- Lagerfeuerstelle
- Basketball- und Volleyballplatz
Freizeitangebote in der näheren Umgebung
Highlights für Familien
- Freibad direkt neben der Jugendherberge (Öffnungszeiten saison- und wetterbedingt). Alternativ lädt das Freizeitbad „bulabana“ in Naumburg zum Baden ein (revisionsbedingte Schließung in den Sommerferien) Entfernung 32 km)
- Kanu- und Fahrradverleih Nebra in Karsdorf
(April – September geöffnet, Entfernung: ca. 5 km) - Erlebnistierpark Memleben (Entfernung: ca. 10 km)
- Modellbahn Wiehe (Entfernung: ca. 15 km)
- Freizeitspaß Eckartsberga (saison- und wetterbedingte Öffnungszeiten, Entfernung: ca. 25 km)
- SunGolf Eckartsberga
Highlights für Kulturinteressierte
- Arche Nebra – Besucherzentrum der Himmelsscheibe (Entfernung: ca. 5 km)
- Heimathaus Nebra (Entfernung: ca. 1 km)
- (Film)Burg Querfurt (Entfernung ca. 15 km)
- Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg (Entfernung: ca. 20 km)
- Domstadt Naumburg mit dem weltberühmten Naumburger Dom (Entfernung: ca. 30 km)
- Burgenlandschmiede Lukas Nelkenbrecher
- Sonnenschein-Alpakas
- handgemacht Saale-Unstrut
Highlights für Naturliebhaber
- nahe gelegene Wanderwege
- Saale-Unstrut-Radweg
- Weinstraße Saale-Unstrut
- Naturpark Saale-Unstrut-Triasland
- Geiseltalsee Mücheln (Entfernung: ca. 20 km)
Highlights für Schulklassen
- Bienenlehrpfad (Entfernung: ca. 0,5 km)
- Feuerwehrmuseum (Entfernung: ca. 0,5 km)
- Fußballplatz (Hartplatz), Erlebnisfreibad
- „lebendiges Kloster“ in Memleben (ca. 10 km)
- Projekte mit „Simlex et Callidus“ auf dem Gelände der Jugendherberge
- Lagerfeuer
- Disco