Jugendherberge Naumburg
Aktuelle Informationen zu Ihrem Aufenthalt
Das Deutsche Jugendherbergswerk versteht sich als Ort der Begegnung von Menschen des In- und Auslandes und des friedlichen Miteinanders von Menschen und Völkern. Insbesondere fühlen wir uns im Sinne dessen, dass jeder Mensch eine eigenständige, in sich wertvolle Persönlichkeit ist und die Verschiedenartigkeit verschiedener Menschen respektiert wird, einem humanistischen Menschenbild und damit auch verpflichtet, Menschen in Not zu helfen. In diesem Selbstverständnis haben wir unsere Jugendherberge dem Land Sachsen-Anhalt zur Unterbringung von Geflüchteten zur Verfügung gestellt. Wir sehen hier die Möglichkeit den Geflüchteten im Rahmen unserer Möglichkeiten zumindest für ein halbes Jahr ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu geben. Gern begrüßen wir Sie wieder in unserem Haus ab 24.07.2022. Über unsere Klassenfahrts- und Reiseangebote für den Zeitraum danach beraten wir Sie natürlich weiterhin unter den bekannten Kontaktdaten.
Naumburg und Umgebung
Im Zentrum der mittelalterlichen Burgen- und Weinregion im Saale-Unstrut-Tal gelegen, ist die Dom- und Kulturstadt Naumburg in vielerlei Hinsicht ein lohnenswertes Ziel – und bei Natur-, Kultur- und Weinliebhabern gleichermaßen beliebt.Ein besonderer Höhepunkt ist der Naumburger Dom, der zum Weltkulturerbe zählt. Die über tausendjährige Stadt lädt mit ihrer liebevoll restaurierten Innenstadt zum Bummeln und Staunen ein. Farbenprächtige Häuser und Bauwerke erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten – und begeistern noch heute! Die Jugendherberge Naumburg finden Sie in ruhiger, idyllischer Umgebung oberhalb des historischen Stadtzentrums, das Sie in nur etwa 15 Gehminuten erreichen. Bei uns erwarten Sie zudem moderner Komfort, eine Sonnenterrasse und eine Cafeteria.
Highlights der Jugendherberge Naumburg und der Umgebung
Großes Außengelände mit Sommerwiese und Sportmöglichkeiten
- Altstadt mit historischem Marktplatz und Naumburger Dom (Weltkulturerbe)
- Steinernes Bilderbuch – ein 150 Meter langes Relief
- Nietzsche-Haus
- Stadtmuseum „Hohe Lilie“
- Freizeitbad „bulabana“
- Flusslandschaft der Saale mit Motorschifffahrt, Schlauchboot und Kanutouren
- Rudelsburg und Burg Saaleck
- Schönburg über dem Saaletal
- Kloster Schulpforta
- Tierpark Bad Kösen
- Käthe-Kruse-Puppen-Museum
- Zahlreiche Radrouten in der Umgebung
- Unberührte Landschaften, Weinberge und eine bezaubernde Stadt
Tauchen Sie in Naumburg in längst vergangene Zeiten ab! Zu den historischen Zeitzeugen gehören der berühmte Dom als Wahrzeichen der Stadt, die mittelalterliche Stadtanlage, die Renaissancebauten des Bürgerviertels, die Kunstdenkmäler und die prunkvollen Fassaden der Patrizierhäuser, die an Naumburgs Blüte im Mittelalter erinnern. Rundherum: die Burgen- und Weinregion des Saale-Unstrut-Tals. Die nördlichste europäische Weinroute folgt den beiden naturnahen Flüssen Saale und Unstrut, die das Land im Süden durchziehen. Dichter, Philosophen, Maler und Musiker wie Goethe, Klopstock, Fichte, Nietzsche, Bach und Schütz haben diese reizvolle Landschaft in ihren Werken verewigt.
Auf Entdeckertour im Burgenland
Naumburg und seine Jugendherberge ist zu jeder Zeit einen Besuch wert. Zum jährlichen Kirschfest jedoch ganz besonders! Erleben Sie zwischen Domplatz und Festwiese eines der traditionsreichsten Feste Mitteldeutschlands mit Festumzug und Weindörfchen. Auf den Radwanderwegen an Saale und Unstrut lässt es sich herrlich radeln – vorbei an Weinbergen und zahlreichen Burgen. Und auch Wasserwanderer kommen hier voll auf ihre Kosten. Gut zu erreichen sind zum Beispiel die nahe gelegene Rudelsburg und die Burg Saaleck. Rad- und Wasserwanderer schätzen unsere Bett+Bike-zertifizierte Jugendherberge am „Blauen Band“, der Touristikroute für Wasserwanderer.
Ferien für unternehmungslustige Familien
Ein tolles Außengelände mit Sommerwiese, Beachvolleyballfeld und Bolzplatz: Unsere Jugendherberge ist perfekt für einen Familienurlaub! Ruhig gelegen an einem Waldstück und dabei citynah, bietet unser Haus den Großen viel Komfort und den Kleinen jede Menge „Spielraum“. Alle Zimmer der Unterkunft in Naumburg sind mit Dusche und WC ausgestattet. Begeben Sie sich mit Ihrer Familie in Naumburg auf eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte, entdecken Sie steinalte Burgen und zeitlose Landschaften oder starten Sie zu einer der zahlreichen Freizeitmöglichkeiten der Umgebung.
Spannende Klassenfahrten zwischen Natur & Kultur, Geschichte & Action
" Eine Zeitreise durch die Romanik“, „Auf den Spuren alter Meister“, „Vom Dombau zu Himmelswegen“: Auf einer Klassenfahrt nach Naumburg ist Geschichte auf Schritt und Tritt lebendig! Im berühmten Dom erlernen Schüler alte Handwerkskunst und auf der Burg wartet das Mittelalterlager auf abenteuerlustige Klassen. Tauchen Sie mit Ihren Schülern ein in die rätselhafte Welt der Himmelsscheibe von Nebra, gehen Sie auf die MDR-Studiotour und erleben Sie bei einer Schlauchbootfahrt das Saaletal aus der Wasserperspektive. In Naumburg warten Natur und Kultur, Geschichte und Action, Spiel und Sport – und ganz nebenbei wird aus Ihrer Klasse ein richtig gutes Team!
Tagen und Musizieren in inspirierendem Ambiente der Jugendherberge Naumburg
In unserer modernen Jugendherberge Naumburg lässt es sich hervorragend arbeiten und musizieren – und anschließend entspannen! Sechs Tagungsräume zwischen 15 und 55 m2 stehen Ihnen bei uns zur Verfügung, dazu unsere 168 m2 große Mehrzweckhalle für 200 Personen, unsere rustikale Weinstube und unser Speisesaal. Alle Räume statten wir für Sie mit Tagungstechnik aus. Nutzen Sie auch unsere günstigen Tagungspauschalen! Für Musikgruppen stehen ein E-Piano und ein Klavier bereit. Chöre, Bands und Orchester können zudem im Speisesaal, in der Mehrzweckhalle und im Außenbereich eine Bühne für Proben und Auftritte aufbauen.