Geht mit uns auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter! Auf dem Pfad der Ritter erwarten euch viele Abenteuer. Als erstes erlebt ihr einen packenden Gerichtsprozess. Als Zeug*innen, Angeklagte oder Schöff*innen erlebt ihr das Rechtssystem des Mittelalters hautnah und könnt euer schauspielerisches Talent unter Beweis stellen. Dabei erfahrt ihr auch etwas über die Ständeordnung des Mittelalters. Auch mit der Lederei, einer wichtigen Handwerkskunst, beschäftigen wir uns. Am Lagerfeuer ist Zeit, das Erlebte zu diskutieren, und am Abend feiert ihr gemeinsam eine ausgelassene Mittelalterparty mit Musik von früher bis heute, mit Spielen und natürlich auch mit Tanz. Und weil in den Zeiten der Ritter Wappen eine große Rolle spielten, steht bei unserer Zeitreise auch Heraldik auf dem Programm – die Lehre von den Wappen und ihrem Gebrauch. Ihr gestaltet euer eigenes Wappen und nehmt es als einzigartiges Souvenir mit nach Hause! Dabei erfahrt ihr viel Neues über mittelalterliche Waffen. Wie Burgen eigentlich aufgebaut sind, wird ebenfalls beleuchtet. Außerdem könnt ihr euer Geschick beim Bogenschießen. Hier ist Konzentration gefragt!
Pädagogisches Ziel
Historisches Verständnis und kulturelle Wertschätzung vermitteln, die kognitive Entwicklung fördern, soziale Interaktion und Teamfähigkeit stärken