Der Baustein wird in Kooperation mit dem Landesbund für Vogelschutz e.V. angeboten.
Eine Zukunft, in der alle Menschen die gleichen Chancen haben. Eine Welt, die nach vorne blickt. Utopisch? Warum überhaupt?
An einem Tag können wir die Stadt München auf drei Ebenen unter die Lupe nehmen: ökologisch, ökonomisch und sozial. Dabei teilt sich die Schulklasse in drei Gruppen und taucht jeweils in die Rolle verschiedener Interessensvertreter, um miteinander zu diskutieren und zu verhandeln.
Gegen Ende des Tages können wir konkret festlegen, wie jeder von uns regional handeln und damit, global wirken kann, um eine Zukunft zu gestalten, die von Euch gewünscht wird.
Die Veranstaltung findet draußen und bei jedem Wetter statt, bitte passende Kleidung und Schuhe anziehen.
Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.
Bildmaterial: Copyright Tourismus Initiative München, Foto Jörg Lutz
Dauer: ca. 6-8 Stunden , mind. 18 / max. 25 Teilnehmer