Gemeinsam stark
Die Seilbrücken-Challenge

3-Tage-Aufenthalt geeignet für die 7. - 13. Klasse, ganzjährig buchbar.
• Teamtraining & Kooperationsübungen
• Bau einer Seilbrücke
• Orientierungsexpedition mit Karte & Kompass
Ein echtes Abenteuer wartet auf eure Klasse: Ausgestattet mit Materialrucksäcken macht sich das Team auf den Weg, um eine Seilbrücke über die „wilde“ Rur zu errichten. Doch bevor es losgeht, gilt es, sich als Gruppe zu beweisen.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch eine*n Trainer*in von „Helden e.V.“.
3 Tage:
Am Anreisetag stärken interaktive Übungen das kooperative Handeln. Abends werden Grundkenntnisse zu Materialkunde und Seilspanntechniken spielerisch vermittelt.
Am nächsten Tag beginnt die Expedition: Mit Karte und Kompass geht es ins Gelände. Am Fluss angekommen, ist Kreativität und Teamgeist gefragt, um eine stabile Seilbrücke mit bis zu 20 Metern Spannweite zu konstruieren. Dieses anspruchsvolle Bauprojekt fordert das Wissen und die Teamdynamik des Vortags heraus. Nach einer gründlichen Sicherheitsprüfung heißt es: Überqueren und Vertrauen! Gut gesichert mit Klettergurten und Karabinern wagen sich alle mutig auf die Brücke.
Die Klasse wächst an dieser einzigartigen Herausforderung – mit Spaß, Spannung und unvergesslichen Erlebnissen in der Natur!
Allgemeine Hinweise
Bitte mitbringen: In unseren Jugendherbergen wird Nachhaltigkeit gelebt. Bitte bringt daher eigene Trinkflaschen und Behältnisse (wie z. Bsp. Brotdosen) für Lunchpakete mit.
Programmmöglichkeiten: Das Programm ist auch am Wochenende (Freitag bis Sonntag) buchbar.
Mobilitätseinschränkungen: Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an.
Auslandsanreisen: Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreist und Infos zu den Einreisebestimmungen benötigt.
Gruppengröße: Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.
An- & Abreise: Die Anreise für 3-tägige Klassenfahrten mit Programm ist nur montags, mittwochs und freitags möglich. Abweichende An- und Abreisetermine außerhalb dieser Wochentage sind nur in Ausnahmefällen möglich und müssen direkt mit den Kolleg*innen der Jugendherberge abgesprochen werden.
Die An- und Abreise erfolgen in Eigenregie, die Kosten hierfür sind nicht in den Programmkosten enthalten. Die Jugendherberge liegt im Aachener Verkehrsverbund. Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.
Weitere Informationen: Weitere nützliche Hinweise und Tipps findet ihr auf unserer FAQ-Seite.
Pädagogische Ziele
• Teamarbeit
• Verantwortungsbewusstsein
• Selbstvertrauen