5-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 5. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
MINT unterstützend: Dieses Programm unterstützt Kompetenzen aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
• Kooperation im Klassenteam
• Bauprojekte in der Natur
• Bau einer XXL-Outdoor-Kugelbahn
Es braucht nicht viel, nur ein paar Äste, etwas Phantasie und ein wenig Geschick, schon kann konstruiert und gebaut werden. Im Team wird geplant, diskutiert, entworfen und am Ende entstehen die unterschiedlichsten Bauwerke, Hier wird die Welt "begriffen".
Programmbetreuung an 3 Tagen durch eine*n Trainer*in von „Quovadis“.
3 Tage:
Am ersten Nachmittag geht es zum Bauwald und es werden in Teams stabile Waldhütten- ganz ohne Hammer und Nagel erbaut. Der Ausgestaltung und der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bei der anschließenden Besichtigungsrunde stellt jedes Team sein Bauwerk mit seinen Besonderheiten der Gruppe vor.
Am nächsten Tag ist beim bewegungsreichen Chaosspiel zum Thema Holz erneut Team-Geist gefragt. Das zweite Bauprojekt startet dann erneut am Nachmittag: Der Kugelbahnbau mit Naturmaterialien. Im Team muss geplant und entworfen werden. Wer übernimmt welche Rolle?
5-Tage-Plus:
Der dritte Programmtag steht ganz im Zeichen der „Da Vinci“- Brücke. Sie wurde von Leonardo Da Vinci entwickelte, um das schnelle Überqueren eines Flusses zu ermöglichen. Die Herausforderung für die Teams besteht darin, lose Bretter so ineinander zu verkeilen, dass die Brücke ohne sonstige Hilfsmittel hält. Im Anschluss baut jeder sein eigenes Modellbau-Exemplar der „Leonardo-Brücke“ aus Holz und kann dieses als Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen.