test test2

Klassenfahrten nach Monschau-Hargard

Klasse(n)-Team (5 Tage) 2023

Gemeinsam Herausforderungen meistern

Gesundheit & Sport
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 4. - 6. Klasse

5-Tage-Aufenthalt für das 4. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.

Bei diesem erlebnispädagogischen Programm stellt sich das KLASSE(N)TEAM abenteuerlichen Herausforderungen. Gemeinsam meistern die Schüler komplexe Aufgaben, haben beim Bogenschießen schnell den Bogen raus und ziehen beim Seilbrückenbau an einem Strang. Gut gesicherte Aktionen, wie das Begehen einer Seilkonstruktion, sorgen für Nervenkitzel und bei manch einem für eine gesunde Steigerung des Selbstwertgefühls. Bei diesem pädagogischen Programm lernen auch jüngere Schüler schon, dass es wichtig ist zusammen an einem Strang zu ziehen. Sie trainieren und vertiefen die Teamfähigkeit, stärken das Vertrauen in sich und andere Gruppenmitglieder und erhöhen wechselseitige Verantwortungsübernahme.

Zusätzlich bietet das Servicepaket mit kreativen Vorschlägen für die Vor- und Nachbereitung im Unterricht die Möglichkeit, dass die Erlebnisse über die Klassenfahrt hinaus auch für den (Schul-)Alltag an Bedeutung gewinnen.

Im Paket dabei: Vertrauens- und Kooperationsaufgaben zur Stärkung der Gruppe, hohe Seilkonstruktionen, Reflexionen zur Festigung des Erlernten + einer der folgenden Programmbausteine:

  • Niedriger Seilparcours
  • GPS-Challenge
  • Bogenschießen

Die Programmbetreuung erfolgt an 2,5 Tagen durch mindestens zwei ausgebildete Trainer.

3 Tage:

Das erlebnispädagogische Programm beginnt am Nachmittag mit der Begrüßung durch die flowventure-Teamer. Danach geht es weiter mit einem gesunden Mix aus Ice-Breaker-Spielen zum spielerischen Kennenlernen und ersten leichten Kooperationsaufgaben. Mithilfe von verschiedenen Übungen werden unterschiedliche Arten von Vertrauen erlebbar gemacht: Vertrauen in sich selbst, in den anderen und in das Team - die Basis für die weitere Zusammenarbeit im Team.

Am zweiten Tag kann die Klasse nun gut gewappnet durch die vorherigen Kooperations- und Vertrauensübungen dem Höhepunkt des Programms entgegengehen: entweder einer spannenden GPS-Challenge, einem abenteuerlichen Seilparcours oder einer Herausforderung mit Pfeil und Bogen (Beschreibung siehe „Zusatzpakete).

Mit der richtigen Portion Geschick, Einsatz und Köpfchen werden so scheinbar unlösbare Problemlösungsaufgaben im Gelände gemeistert. Die Kids lernen hierbei, die unterschiedlichen Fähigkeiten innerhalb der Gruppe zu erkennen und zu nutzen. Auf spielerische Weise erarbeiten sie eine Lösung und kommen so ihrem Ziel immer näher.

5-Tage-Plus

Beim 5-Tage-Aufenthalt wird das erlebnispädagogische Programm des 3-Tage-Aufenthalts durch die hohe Seilkonstruktion ergänzt, bei der Mut und Vertrauen in die Mitschüler gefragt sind; sowie durch weitere Teamspiele, bei denen die Schülerinnen und Schüler spielerisch Kommunikation und gegenseitige Hilfestellung üben.

Beim 5-Tage-Aufenthalt stehen der Nachmittag des Anreisetages und der Vormittag des zweiten Tages zur freien Verfügung.

Buchung: Aus den Tagesprojekten P1 bis P3 unter "Passende Zusatzpakete" kann pro Klassenfahrt eins ausgewählt werden. Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage/Buchung das gewünschte Projekt an.

Hinweis: Die Auswahl des Tagesprojekts muss zwei Wochen nach Vertragsschluss besprochen werden. Wir beraten Sie gern bei Ihrer Entscheidung. Ohne rechtzeitiges Vorabgespräch übernehmen wir die Auswahl.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Dieses Programm ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können, -bitte sprechen Sie uns vor Programmbuchung für weitere Infos an. Sprechen Sie uns auch an, wenn Sie aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.

Bei diesem Programm können Sie die Anzahl der betreuten Programmtage in Absprache mit der JH ändern.

Die JH liegt im Bereich des Aachener Verkehrsverbundes
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft

Pädagogische Ziele

• Soziale Kompetenzen erlernen
• Teamfähigkeit trainieren
• mit Sport & Bewegung lernen

Passende Zusatzpakete

P1:Niedrige Seilkonstruktionen  (4.-13. Klasse)

Durch das Anwenden von Konstruktionstechniken (z.B. Knoten oder Flaschenzüge) können die Teilnehmer mit professionellem Bergsportequipment einen Teamparcours selbst errichten. Der aktive Aufbau von niedrigen Elementen durch die Teilnehmer wird bei uns als zusätzliches Lernfeld integriert, statt nur konsumieren zu lassen. Zum Bespielen des Parcours sind gegenseitige Hilfestellungen und Unterstützungen unerlässlich.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
0,00 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
0,00 € p. Pers.

P2: GPS-Challenge  (4.-13. Klasse)

Das bedeutet: Mit Hightech in der Natur, der Teamlösung auf der Spur. Mit GPS-Geräten in der Hand werden mehrere Teams in dem Areal nahe der Jugendherberge auf Outdoor-Action geschickt.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
0,00 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
0,00 € p. Pers.

P3: Bogenschießen  (4.-13. Klasse)

Schnell haben die kleinen Schützen den Bogen raus und können mit gezielten Hilfestellungen seitens des flowventure-Teams, schnelle Erfolge erzielen. Konzentration und Verantwortungsbewusstsein sind gefragt, sodass auf spielerische Weise, neue Fertigkeiten erlernt werden können. Viele Variationen und Spielarten machen das traditionelle Bogenschießen zu einem besonderen Erlebnis.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
0,00 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
0,00 € p. Pers.

5-Tage-Getränke-Pauschale plus  (1.-13. Klasse)

Während des Aufenthaltes stehen folgende Getränke immer in ausreichendem Umfang zur Verfügung: Mineralwasser, Apfelschorle, Zitronenlimonade, Früchtetee, Kaffee/Tee für Lehrer
Bitte beachten Sie: Jeder benötigt eine eigene Trinkflasche.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
10,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
11,40 € p. Pers.

Grillen  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
3,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
3,90 € p. Pers.

Disco plus inkl. Softdrinks  (1.-13. Klasse)

Discoraum mit hervorragender Ausstattung, Musik- und Lichtanlage, inkl. Knabbereien und Softdrinks.

mind. 20 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
5,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
5,90 € p. Pers.

Leistungen
  • Unterkunft, Vollpension, Bettwäsche
  • die jeweils beschriebenen Programmleistungen sowie Reisesicherungsschein
  • Lehrer/-innen bzw. begleitende Personen erhalten zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen

    Abschließbarer Tagesraum für jede Klasse

    Anreise am ersten Tag zum Mittagessen, Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück
Termine & Preise

Hauptsaison 2023

13.02.2023 - 06.08.2023

06.11.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
249,00 € p. Pers.

Hochsaison 2023

07.08.2023 - 05.11.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
264,00 € p. Pers.

Nebensaison 2024

01.01.2024 - 11.02.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
234,00 € p. Pers.

Hauptsaison 2024

12.02.2024 - 25.08.2024

11.11.2024 - 31.12.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
261,00 € p. Pers.

Hochsaison 2024

26.08.2024 - 10.11.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
279,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Jede Klasse erhält zwei Freiplätze für Unterkunft, Vollpension und Programm der JH. Externe Programmkosten, z. B. für Eintrittskarten oder Fahrkarten, sind ausgenommen.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Monschau-Hargard

Hargardsgasse 5

52156  Monschau 

Leitung

Alex Hartmann

Träger

LVB Rheinland

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf