test test2

Jugendherberge Mönchengladbach-Hardter Wald

7 Bewertungen

Umwelt|Jugendherberge

Jugendherberge
Mönchengladbach-Hardter Wald

Umwelt|Jugendherberge

Porträt

Tür auf und los geht’s! Die Jugendherberge Mönchengladbach liegt mitten im Erholungsgebiet Hardter Wald, einem rund 450 Hektar großen Mischwald, der Teil des Naturparks Schwalm-Nette ist. Hier könnt ihr die Natur auf eigene Faust erkunden, was besonders Kindern große Freunde macht. Augen und Ohren auf und ihr entdeckt vielleicht den ein oder anderen Waldbewohner! Lust auf eine Wanderung? Der Parkplatz an der Jugendherberge ist Startpunkt vieler Rundtouren. Ein asphaltierter Rundweg führt euch einmal durch den Wald, vorbei an verschiedenen Naturdenkmälern und keltischen Hügelgräbern aus der Bronzezeit. Wer lieber mit dem Fahrrad unterwegs ist, für den hält der Naturpark Schwalm-Nette viele abwechslungsreiche Routen bereit, vorbei an Seen, entlang von Flüssen, durch Wälder und Auenlandschaften. In der Umgebung der Jugendherberge bieten Hallen- und Freibäder, ein Tiergarten, Schlösser, Parks und ein Bolzplatz einen bunten Mix gegen Langeweile.

Gelebter Umweltschutz - die Jugendherberge Mönchengladbach-Hardter Wald

Die liebevoll hergerichtete Jugendherberge ist noch aus den 30er Jahren und damit schon ein echter Klassiker. Trotz des gemütlichen Hauses zieht es Gäste schnell nach draußen: Auf dem großen Außengelände und im Wald könnt ihr die Natur hautnah und so manche Abenteuer erleben. Als biozertifizierte Umwelt|Jugendherberge legt das Team der Jugendherberge viel Wert auf Ressourcenschonung, gesunde Ernährung mit regionaler Einbindung und ein umwelt- und freizeitpädagogisches Programmangebot. In Form von Spielen, Exkursionen und praktischen Untersuchungen bringen wir euch das Thema Umweltschutz näher.

Highlights
  • Bio-zertifiziert
  • Mitten im Erholungsgebiet Hardter-Wald
  • Großes Außengelände mit Grillplatz

Angebote

Ausstattung

certified as Environmental|Youth Hostel Environmental|Youth Hostel
certified as Environmental|Youth Hostel
awarded with the organic seal according to EU legislation organic seal
awarded with the organic seal according to EU legislation
Gästeservice
  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch
  • Kicker
  • 60 Parkplätze kostenlos
  • Spieleverleih
  • Tischtennis (innen)
  • WLAN
Speisen & Getränke
  • Bioqualität
  • Food-Events nach Absprache
  • Frühstücksbuffet von bis
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Grillabend
  • Lunchpakete auf Anfrage
  • Regionale Küche
  • tägl. vegetarische Gerichte
  • Wasser und Tee kostenlos
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
  • Zertifikat "glutenfrei & geschult"
Für Familien
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke
Für Familien
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke
Außenbereich
  • Badmintonfeld
  • Basketballfeld /-korb
  • Fußballplatz
  • Grillplatz mit Überdachung
  • Kletterwand / Boulderwand
  • Lagerfeuerplatz
  • Naturlehrpfad
  • Sinnespfad
  • Tischtennis
Außenbereich
  • Badmintonfeld
  • Basketballfeld /-korb
  • Fußballplatz
  • Grillplatz mit Überdachung
  • Kletterwand / Boulderwand
  • Lagerfeuerplatz
  • Naturlehrpfad
  • Sinnespfad
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Lage & Anreise

Ortskern: 1,5 km
Bus: Hardt-Markt (1,2 km)
S-Bahn: Mönchengladbach Hbf (10 km)
Bahnhof: Mönchengladbach Hbf (10 km)

Das Haus ist geöffnet 07:00 - 22:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 08:00 - 22:00 Uhr

Check-in 17:00 - 20:00 Uhr

Oder Checkin nach Vereinbarung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns!

Für spontane Besuche in unserer Jugendherberge kontaktieren Sie uns bitte vorab telefonisch (+49 2161 56090-0) oder per E-Mail (moenchengladbach@jugendherberge.de) zwischen 09:00 und 13:00 Uhr. Vielen Dank!

Parkmöglichkeiten

Bitte beachten Sie, dass auf dem Gelände der Jugendherberge keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Bitte benutzen Sie den Wanderparkplatz an der Brahmsstraße.
Aus Sicherheitsgründen möchten wir Sie bitten, zum Be- und Entladen nur kurz vor der Jugendherberge zu halten und nicht mit Bussen in den Waldweg zu fahren.

ÖPNV

NEW mobil und aktiv Mönchengladbach (NEW MöBus)
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)

Kontakt

Jugendherberge Mönchengladbach-Hardter Wald

Umwelt|Jugendherberge

Brahmsstr. 156 · 41169 Mönchengladbach


Leitung: Florian Darius


Träger: LVB Rheinland


Tel. +49 2161 56090-0 · moenchengladbach@jugendherberge.de

Service-Center

Service-Team der Jugendherbergen im Rheinland

Düsseldorfer Str. 1a

40545 Düsseldorf

Bewertungen unserer Gäste

Hervorragend 4,9 von 5
basierend auf
7 Bewertungen
In die Bewertung fließt das Feedback der Gäste aus den vergangenen Monaten ein.
Service/Freundlichkeit
4.9
Verpflegung
4.9
Ausstattung
4.8
Sauberkeit
5

Zusatzinfos