test test2

Klassenfahrten nach Mölln

Das bin ich!

Persönlichkeitsbildung für Schulklassen

Gesundheit & Sport
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 10. Klasse

Rund um die Jugendherberge Mölln laden Wälder, Wiesen und Seen zu Aktivitäten an der frischen Luft ein. Bei dem erlebnispädagogischen Programm zeigen sich die besonderen Stärken eines jeden Einzelnen ebenso wie die Ecken und Kanten. Den Platz in der Gruppe finden, die eigene Persönlichkeit stärken und mit vereinten Kräften das Ziel erreichen - das ist das Thema der Klassenfahrt.

1.Tag: Willkommen in Mölln

Anreise zum Mittagessen. Die Schüler erkunden das weiträumige Gelände der Jugendherberge auf eigene Faust mit Beachvolleyball, Tischtennis, dem großen Bolzplatz und vielem mehr.

2.Tag: Fähigkeiten erkennen

Die Trainer ermitteln Erwartungen und Ziele der Teilnehmer. Vertrauensübungen und kooperative Abenteuerspiele lassen die Schüler miteinander warm werden. Am Nachmittag werden die Übungen anspruchsvoller und fordern die Fähigkeiten eines jeden Einzelnen. Konflikte werden gemeinsam gelöst und bringen die Gruppe weiter.

3.Tag: Die Rolle im Team finden

Die Schüler finden den versteckten Pfad durch den Wald. Bei einer spannenden Übung begreifen sie ihre eigene Rolle im Team. Die Teamkletteraktion „Himmelsleiter“ führt zu zweit hoch hinaus. Das Sichern der Kletterer fordert Konzentration und Verantwortung. Nach einem Picknick am Kanal lädt die schöne Umgebung zur Aktion „Land Art“ ein: Aus Naturmaterialen entstehen mit viel Kreativität individuelle Kunstwerke. Abends am Lagerfeuer singen, Geschichten erzählen und heißen Tee trinken.

4.Tag: Zusammenarbeit unter Beweis stellen

Bei der Floßbauaktion am See werden aus Tonnen, Brettern und Seilen Flöße konstruiert. Es kommt auf gute Absprache und Zusammenarbeit an! Als Belohnung wartet eine Fahrt auf dem See inklusive Badespaß. Gemeinsam reflektieren die Schüler das Erlebte: Was haben wir über unsere Fähigkeiten gelernt? Wie können wir das Erlernte bewahren? Mit Übungen aus dem Improvisationstheater wird dieses Thema spielerisch bearbeitet. Am Abschlussabend heißt es dann: Vorhang auf für die Theatergruppen.

5.Tag: Abreise

Ein leckeres Frühstück und Abfahrt nach Hause.


Hinweis: In einem Vorgespräch werden die Themen und das Programm gemeinsam mit den Lehrern individuell an die Wünsche und Bedürfnisse der Klasse angepasst.
Weitere mögliche Programmpunkte sind:

- Ziele erreichen: Bogenschießen
- Meine Perspektive: Eine Collage, die meine Welt abbildet

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Kleinere Gruppen sind nach Absprache möglich. Die Jugendherberge ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.

Pädagogische Ziele

Selbstbewusstsein stärken, eigene Ziele und Entwicklungsbereiche erkennen, Klassenzusammenhalt

Leistungen
  • Übernachtungen mit Vollpension,
  • Programm, Training an 3 Tagen mit den Teamern von Spielraum Erlebnispädagogik.
Termine & Preise

01.01.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
245,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz freie Unterkunft/Verpflegung.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 22 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Mölln

Am Ziegelsee 2

23879  Mölln 

Leitung

Ann-Katrin Dederichs

Träger

LVB Nordmark

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Nordmark e.V.
Rennbahnstraße 100
22111 Hamburg