Romantisch, verträumt, idyllisch: Unser Haus liegt direkt am Ufer des Mirower Sees, umgeben von Wäldern und den vernetzten Wasserstraßen der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. An diesem Fleckchen Erde fühlen wir uns eins mit der Natur. Eine Woche lang genießt ihr diese wundervolle Landschaft auf erlebnisreichen Kanutouren, vorbei an urigen Wäldern und malerischen Seen. Mit Ruhe und Gelassenheit führen wir euch in die Kunst des Paddelns ein. Vom Nachtpaddeln bis zur Kanuolympiade verbringen wir eine aktive und zugleich entschleunigende Woche am und auf dem Wasser. In eurer freien Zeit könnt ihr entweder an unserem Steg die Seele baumeln lassen oder euch zu Erlebnissen in der Umgebung aufmachen: Geschichte erleben kann man zum Beispiel gleich auf der anderen Seeseite, dort schlummert die Liebesinsel. Sie gehört zur Schlossanlage mit Schloss und 3-Königinnen-Palais hinter dem historischen Torhaus. Oder wie wäre es mit einem Ausflug ins Müritzeum, Deutschlands größtem Aquarium für Süßwasserfische oder in den Müritz-Nationalpark? Zu diesen und anderen Ausflugsmöglichkeiten beraten wir euch gerne.
Der skizzierte Tagesablauf gibt euch einen Eindruck über die geplanten Kanutouren und Aktivitäten.
Die tageweise Aufteilung kann sich aus organisatorischen Gründen verschieben.
Änderungen vorbehalten.
Anreise bis 17:00, Check-in. Abendessen, abendliche Begrüßung mit unserem Welcome-Cocktail, Vorstellung des Betreuers/ Teamers und Programmvorstellung, gemeinsames Kennenlernen.
Einführung ins Canadierfahren und kleine Tour in Richtung Mirow, hier habt ihr die Möglichkeit, frisch geräucherten Fisch aus heimischen Gewässern zu essen.
Kanu-Rad-Ausflug in Richtung Norden bis Zietlitz, die Fahrradtour erfolgt auf eigene Faust (Fahrräder und Karten werden gestellt), abends Nachtpaddeln mit Gute-Nacht-Snack.
Freier Tag für die eigene Freizeitgestaltung, z.B. Fahrt ins Müritzeum nach Waren, in den Müritz-Nationalpark oder ins Slawendorf nach Neustrelitz. Abends gemeinsames Beisammensein am Lagerfeuer mit Stockbrot.
Kanu-Tages-Ausflug „Rätzseerunde“, gemeinsam fahren wir mit den Booten im Gepäck und euch im eigenen PKW zur Einsatzstelle. Von hier aus startet dann die „Rätzseerunde“.
Kanuolympiade mit Siegerehrung, gemeinsamer Abschiedsabend und Grillen.
Abreise, für eure Rückreise erhaltet ihr ein Lunchpaket.