Aktivitäten rund um die Jugendherberge Mayen
Die Stadt Mayen liegt inmitten einer herrlichen Eifelidylle nicht weit von Rhein und Mosel entfernt. Das größte Eifelmaar, faszinierende Naturlandschaften, romantische Burgen und Schlösser - in und um Mayen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, um auf Entdeckungsreise zu gehen. Besonders sehenswert ist die Genovevaburg mit dem Eifeler Landschaftsmuseum. Natürlich finden Wanderbegeisterte in der Umgebung ideale Wander- und Radwanderstrecken.
Freizeitangebote in und an der Jugendherberge
Spielraum mit Kicker, Flipper, Air-Hockey, Fußball, Basketball, Tischtennis, Kinderspielplatz, Grillplatz
Mayen in der Eifel
- Genovevaburg mit Eifelmuseum und Deutschem Schieferbergwerk
- Museum "Erlebniszentrum Grubenfeld"
- Mayener Grubenfelder
- Kletterwald Vulkanpark Mayen
- Sport-, Erlebnis- und Wellnessbad "Nettebad"
- Indoor-Spielplatz "Tolli-Park"
- Trimm-Dich-Anlage
- Minigolf
- Fahrradverleih
- Trainingsmöglichkeiten für Sportvereine in der Umgebung: Sportplatz und -halle sowie Fußballplatz nach voriger Reservierung.
- Wanderungen auf dem Jakobsweg "Eifel-Camino", Vulkanweg, Eifelsteig, Waldlehrpfad und Förstersteig.
- Radtouren auf dem Maifeld-Radweg und Vulkanpark-Radweg.
Tipps für Ausflüge
- Vulkanpark zwischen Andernach, Mayen und Mendig mit Erlebniseinrichtungen wie Infozentrum Plaidt, Lava-Dome & Lavakeller Mendig, Geysir Andernach, Römerbergwerk Meurin, Deutsches Bimsmuseum Kaltenengers und Landschaftsdenkmäler wie Rauscherpark Plaidt, Krufter Bachtal, Karmelenberg & Marienkapelle, Römisches Grabmal Ochtendung, Katzenberg mit Römerwarte, Bosser Doppelmaar, Ettringer Bellenberg, Kottenheimer Büden, Ettringer Lay, Kottenheimer Winfeld, Museumslay, Wingertsbergwand, Eppelsberg, Römisches Grabmal Nickenich, Nastberg, Hohe Buche
- Kloster Maria Laach und Laacher See
- Dauner Maare: Weinfelder Maar, auch Totenmaar genannt, Gemündener Maar und Schalkenmehrener Maar
- Glockengießerei Brockscheid
- Burg Eltz bei Wierschem
- Eifelpark Gondorf
- Monreal mit Fachwerkhäusern
- Freizeitpark Nettetal
- Nürburgring mit "ringwerk"
- Schloss Bürresheim
- Ausflüge an die Mosel und an den romantischen Mittelrhein
- Trier mit Stadtführung und Besichtigung der Kaiserthermen, des Amphitheaters, der Konstantin-Basilika, der Porta Nigra und des Doms
- Koblenz: Deutsches Eck, Festung Ehrenbreitstein mit ehemaligem BUGA-Gelände und Landesmuseum, Seilbahn (direkte Verbindung zwischen dem Deutschen Eck und der Festung), Altstadt mit Balduinbrücke, Alter Burg und Florinskirche, "Koblenzer Gartenkultur" auf dem ehemaligen BUGA-Gelände, Mittelrhein-Museum, Wein- und Sektmuseum des Hauses Deinhard, Ludwig Museum, Romanticum - Interaktive Erlebnisausstellung zur Rheinromantik, Mosellum - Erlebniswelt - Fischpass Koblenz
- Bendorf: Burg Sayn mit Falknerei und Schmetterlingsgarten, Kletterwald Sayn (von November bis März eingeschränkte Öffnungszeiten)
Winter Angebot – Günstiger als Zuhause!
Hammer Preis für alle ab 19,50 €
für den Aufenthalt vom 15.11. - 15.03.
Hier einfach online buchen: www.DieJugendherbergen.de