
Aktivitäten rund um die Jugendherberge Mainz
Mainz liegt direkt am Rhein und ist berühmt für seine Gemütlichkeit. Hier kann man sich richtig wohlfühlen. Aber auch für Action ist gesorgt, denn viele Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Angebote machen die Wahl nicht einfach. Der Mainzer Dom, die Altstadt und das Gutenbergmuseum, das den berühmtesten Bürger der Stadt, den Erfinder der Buchdruckerkunst, Johannes Gutenberg ehrt, lohnen allemal einen ausgedehnten Rundgang durch die attraktive Landeshauptstadt.
WIN-WIN-Situation
Bis 30 % günstiger mit dem HAMMER PREIS
Sie erhalten im Winter vom 15.11.-15.03. den unschlagbar günstigen HAMMER PREIS ab 19,50€.
Hier einfach online buchen: www.DieJugendherbergen.de
Freizeitangebote in und an der Jugendherberge
Gesellschaftsspiele, Grillplatz, Kinderspielplatz, Tischtennis, sehr große Ball- und Spielplätze vor dem Haus, mehrere Planschbecken, Kletteroase, Spannseil mit Schwebereifen, Baseballplatz, Bouleplätze, 1200 m² Roll- bzw. Skaterplatz, Disc-Golfanlage (auf Wunsch auch mit professioneller Spielleitung gegen Gebühr).
Mainz am Rhein
- Altstadt, Dom, Gutenberg-Museum
- St. Stephanskirche mit Chagall-Fenstern
- Rhein-Promenade
- Volkspark - Freizeitgelände mit Liegewiesen, Abenteuerspielplatz, Basketballfeld, Wasserspielplatz, Boulebahnen, Tischtennisplatten, Disc-Golfanlage, Rollschuhbahn, Kindereisenbahn und Minigolfplatz
- Stadtpark mit Rosengarten und Vogelhaus
- Hartenbergpark mit Liegewiesen, Wasserspielplatz, Minigolfanlage und Spielplatz
- Promenadenweg auf alten Wallanlagen
- Wildpark Gonsenheim
- Historisches Zitadellengelände mit Stadthistorischem Museum
- Römisch-Germanisches Museum
- Naturhistorisches Museum
- Mainzer Karneval
- Sendezentrum ZDF
- Theater und Kabarett
- Kino-Center
- Galerien und Ausstellungen
- Pflanzen- und Tierschauhäuser
- Rheinschifffahrt mit Köln-Düsseldorfer
- Minigolf, Freiluftschach
- Schwarzlicht Minigolf
- Hallen- und Freibäder
- Indoor-Spielplätze "Rambazamba" und "Tobolino"
- Eishalle und -bahn
- Skateranlagen und Rollschuhbahnen
- Nordic-Walking
- Motorsport
- Billard, Schach
- Kegelsport/ Bowling
- American Football, Baseball und Rugby
- Rudern, Kajak- und Kanusport
- Bolzplätze
- Klettern und Bouldern
- Segelflug, Ballonfahrten, Rundflüge
- Squash, Badminton
- Wanderungen auf dem RheinTerrassenWeg, den Hiwweltouren Rheinhessen und dem Rheinhessischen Jakobsweg.
- Radtouren auf dem Rhein-Radweg, Rheinland-Pfalz Radroute, Rheinterrassen-Radweg und Hiwwel-Route.
Tipps für Ausflüge
- Schifffahrt nach Rüdesheim mit Besichtigung des Jagdschlosses, des Niederwalddenkmals, Siegfrieds mechanischem Musikkabinett, der Drosselgasse, des Rheingauer Weinmuseums, des Weinbaumuseums Brömserburg und der Firma Asbach
- Fahrt an den romantischen Mittelrhein zwischen Bingen und Koblenz
- Bingen: Kulturufer Bingen mit Spielplatz, Open Air-Bühne, Park, Museum, Galerie und Gastronomie, Erlebnisausstellung im ehemaligen Eisenbahnstellwerk, "Park am Mäuseturm" mit Naturspielplatz, Weidenlabyrinth, großzügigen Liegewiesen und großem Spiel- und Sportbereich, Burg Klopp, Wahrzeichen Mäuseturm, Nordic Walking Park, Kletterwald Lauschhütte und Erlebnispfad im Binger Wald, Kinder-Indoor-Spielpark "Flummyland", Historisches Museum am Strom, Basilika, Rochuskapelle, Hildegardforum mit Kräutergarten, Drususbrücke mit Brückenkapelle, Natur-Erlebnisbad in Bingerbrück
- Wiesbaden mit Stadtbesichtigung und Fahrt zum Neroberg
- Frankfurt am Main mit Besichtigung des Flughafens, des Zoos, des Palmengartens und des Senckenberg-Museums mit Sternwarte
- Worms mit Stadtbesichtigung
- Heidelberg mit Stadt- und Schlossbesichtigung
- Saalburg mit Besichtigung des römischen Kastells