DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Familienurlaub in Lingen

Familienabenteuer

Raus aus dem Alltag - rein in die Natur!

Gesundheit
Aufenthalt 8 Tage
Reisende mit Kindern von 0 - 17 Jahren

Raus aus dem Alltag – rein in die Natur. Die Woche steckt voller Abenteuer. Mit viel Bewegung und Tempo wird die fantastische Natur rund um die Jugendherberge „erobert“. Hier kann die ganze Familie ihre kreativen Kräfte entdecken und ihre Neugier ausleben. Neben vielen Naturerlebnissen stehen auch Kreativworkshops auf dem Programm. Und jede Menge Abenteuer!

1.Tag:

Die Familien reisen an.

Abend:
Nach dem Abendessen starten wir mit Lauf- und Bewegungsspielen wie etwa dem „Namensvorhang“ in das Programm und lernen einander kennen. Anschließend klingt der Abend gemütlich aus – am Lagerfeuer, mit einem Feuerkorb, einer Nachtwanderung oder Aktionen in der Dunkelheit. Hier erproben sich die Teilnehmer*innen beim „Solopfad“ oder beim „Blinden Samurai“.

2.Tag:

Vormittag:
Gemeinsam wollen wir heute eine riesige Murmelbahn bauen. Wie viele Kurven schaffen wir? Und wie lange wird die Kugel am Ende unterwegs sein? Eltern und Kinder dürfen hier gemeinsam kräftig drauf los tüfteln. Verschiedene Spiele und kooperative Aktionen wie das „Brennende Tor" beenden den Vormittag.

Nachmittag:
Gemeinsam starten wir spielerisch in das Programm. Beim „Fan-Schnick-Schnack-Schnuck“, „Lauf und Stopp“ oder „Kosmos-Ball“ geht es erstmal actionreich zu. Danach zieht es uns raus in die Natur: Wir bauen einen Wasserfilter!

Abend:
Heute Abend erzählen wir uns am Lagerfeuer spannende Mitmachgeschichten. Später entzünden alle gemeinsam das Zauberfeuer mit ihren Wünschen.

3.Tag:

Vormittag:
Mit Lauf- und Bewegungsspielen starten wir in den Tag. Dann geht es auch schon los! Professionelle Zielscheiben und Pfeile stehen schon bereit und nach einer Einweisung in das Bogenschießen erproben alle ihre Bögen. Auch echte Sportbögen stehen bereit, ebenso wie kleinere Bögen für die Kleinen. Wer schießt die meisten Dosen von der Pyramide? Spannende Spiele und kooperative Aktionen wie zum Beispiel „Codeknacker" beenden den Vormittag.

Nachmittag:
Heute Nachmittag stehen actionreiche Spiele auf dem Programm – etwa „Wäscheklammerfangen“ oder „Namens-Bingo“. Weiter geht’s mit unserem Natur-Quiz oder dem Chaos-Spiel, das Geschick und Teamgeist erfordert.

Abend:
Der Abend steht zur freien Verfügung.

4.Tag:

Vormittag:
Zunächst einmal kommen wir mit Spielen wie „British Bulldog“ in Schwung. Und dann geht es los mit dem Konstruieren und Bauen unserer Mini-Flöße oder der Nester für das Ei. Erst werden die kleinen Flöße bzw. Nester geplant und das Material wird gesichtet, ausgesucht, zusammengestellt oder in der Umgebung gesammelt. Alles, was schwimmt oder sicher für einen Fall ist, ist nützlich für unser Familien-Projekt. Jetzt gilt es, sich auszutauschen und ein Minifloss oder ein Nest zu bauen, das bei einer Testfahrt erprobt wird oder beim Eiernest aus der Höhe fallengelassen wird – und heil wieder bei den Familien landet.

Nachmittag:
Am Nachmittag wollen wir einige Hütten bauen. Welche Bambushütte wird wohl die stabilste? Welche bekommt einen besonderen Eingang und welche ist am größten?

Abend:
Nach dem Abendessen starten wir in eine weitere kleine kooperative Übung. Ob das „Spinnennetz“ gemeinsam überwunden werden kann?

5.Tag:

Vormittag:
Heute steht der Dominoday auf dem Programm: Gemeinsam wird ein großer Parcours gebaut und hoffentlich fällt am Ende jeder Stein. Anschließend gehen wir mit dem „Traumfänger“ in einen Kreativ-Workshop.

Nachmittag:
Wir starten gemeinsam in das letzte Highlight unseres Familienabenteuers: die „Vertrauensleiter“. Gestützt durch viele Hände schafft es jedes Kind, die Leiter zu überqueren. Schaffen es die Eltern auch? Gemeinsam gelingt die Überquerung für Klein und Groß, bevor es langsam zur Abschlussrunde geht, wo alle gemeinsam auf das Erlebte schauen. Was war das Highlight? Worauf bin ich besonders stolz? Was nehme ich mit? Die gemeinsame Auswertung und der Austausch über das Erlebte runden das Programm ab.

6.Tag:

Heute steht ein Besuch im Freizeitbad „Linus Lingen“ auf dem Programm.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Leistungen
  • 7 Übernachtungen im
    - Mehrbett- oder Familienzimmer
    - inkl. Vollpension
  • 4,5 Tage erlebnispädagogisches Programm mit „nature.concepts“, Tageskarte für das Freizeitbad „Linus Lingen“, Stockbrot backen und Lagerfeuer, Grillabend
Termine & Preise

2025

03.08.2025 - 10.08.2025

7 Ü/VP, Mehrbettzimmer mit Du/WC :
0 - 2 Jahre: 0,00 € p. Pers.
3 - 5 Jahre: 379,00 € p. Pers.
ab 6 Jahre: 449,00 € p. Pers.
Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 25 Teilnehmende
Höchstens 30 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Lingen

Lengericher Str. 62

49811  Lingen (Ems)  Laxten

Leitung

Michaela Hermes

Träger

Die JugendHerbergen gGmbH

Reiseveranstalter
Die JugendHerbergen gemeinnützige GmbH
Woltmershauser Allee 8
28199 Bremen