test test2

Jugendherberge Lindlar

34 Bewertungen

Jugendherberge
Lindlar

Porträt

Die kleine Gemeinde Lindlar liegt im Bergischen Land, etwa 30 Kilometer von Köln entfernt. Zahlreiche touristische Sehenswürdigkeiten machen Lindlar zu einem beliebten Ferien- und Freizeitziel. Im LVR-Freilichtmuseum erhaltet ihr spannende Einblicke in das Leben der Menschen vor rund 100 Jahren. Die wunderschöne oberbergische Landschaft könnt ihr im Rahmen einer Wanderung erleben. Unterwegs gibt es neben Tieren und Pflanzen auch Burgruinen, Schlösser und Kapellen zu entdecken. Neben verschiedenen Rundtouren, habt ihr direkten Anschluss an den Bergischen Panoramasteig. So weit so bekannt! Aber wusstet ihr auch, dass in Lindlar einer der modernste Entsorgungsstandorte Europas liegt? Früher eine reine Mülldeponie, ist die Leppe Deponie heute das Forschungs- und Innovationszentrum :metabolon für Stoffumwandlung und Umwelttechnologien. Hier könnt ihr nicht nur einiges über Müllvermeidung und Müllverwertung lernen - in metabolon: findet ihr auch Deutschlands längste Doppelrutsche, einen asphaltierten Trailpark und eine 360 Stufen hohe Aussichtsplattform, die euch einen tollen Blick über die Umgebung gewährt.

Lernort für Nachhaltigkeit - die Jugendherberge Lindlar

Die Jugendherberge Lindlar liegt ruhig auf einer kleinen Anhöhe mitten im Naturpark Bergisches Land. Als Lern- und Erfahrungsort legt das Team der Jugendherberge großen Wert auf Nachhaltigkeit - nicht nur bei der Verpflegung, sondern auch beim Programmangebot. Im Haus selbst ist immer etwas los! Kinder erkunden das große Außengelände, das zum Spielen und Herumtollen einlädt. Musikgruppen nutzen die akustisch gut geeigneten Tagesräumen während Sportgruppen zum Training in die Natur aufbrechen. Für weitere Trainingseinheiten eignen sich auch das nahe gelegene Hallenbad und die 2T Kletter- und Boulderhalle.

Highlights
  • Bio-zertifiziert
  • Medienraum und Discoraum
  • Bett & Bike-Unterkunft

Angebote

Ausstattung

besonders geeignet für Musikgruppen besonders geeignet für Musikgruppen
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb Bett+Bike
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb
Ausgezeichnet mit dem Bio-Siegel nach EU-Rechtsvorschriften Bio-Siegel
Ausgezeichnet mit dem Bio-Siegel nach EU-Rechtsvorschriften
Gästeservice
  • Billard
  • Gepäckaufbewahrung
  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch
  • Kicker
  • 20 Parkplätze kostenlos
  • Spieleverleih
  • Tischtennis (innen)
  • WLAN
Speisen & Getränke
  • Bioqualität
  • Frühstücksbuffet von 8:00 bis 9:00
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Grillabend
  • Kühlschrank
  • Lunchpakete auf Anfrage
  • Regionale Küche
  • tägl. vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • Wasser und Tee kostenlos
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
Für Radfahrende
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (2 km)
  • Kartenmaterial
  • 20 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Trockenraum
  • 3 überdachte Fahrradstellplätze
Für Familien
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Für Radfahrende
  • Fahrrad-/E-Bike-Verleih (2 km)
  • Kartenmaterial
  • 20 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Trockenraum
  • 3 überdachte Fahrradstellplätze
Für Familien
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Außenbereich
  • Badmintonfeld
  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Fußballplatz
  • Grillplatz mit Überdachung
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis
Außenbereich
  • Badmintonfeld
  • Basketballfeld /-korb
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Fußballplatz
  • Grillplatz mit Überdachung
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Lage & Anreise

Ortskern: 2 km -
Bus: Talstraße (0,5 km)
S-Bahn: Engelskirchen (6 km)
Bahnhof: Engelskirchen (6 km)
Flughafen: Köln/Bonn (30 km)

Das Haus ist geöffnet 07:30 - 21:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 08:00 - 20:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns!

Für spontane Besuche in unserer Jugendherberge kontaktieren Sie uns bitte vorab telefonisch (+49 2266 47844-0) oder per E-Mail (lindlar@jugendherberge.de) zwischen 09:00 und 13:00 Uhr. Vielen Dank!

Kontakt

Jugendherberge Lindlar

Jugendherberge 30 · 51789 Lindlar


Leitung: Melanie te Marfelde


Tel. +49 2266 47844-0 · lindlar@jugendherberge.de

Service-Center

Service-Team der Jugendherbergen im Rheinland

Düsseldorfer Str. 1a

40545 Düsseldorf

Bewertungen unserer Gäste

Sehr gut 4,1 von 5
basierend auf
34 Bewertungen
In die Bewertung fließt das Feedback der Gäste aus den vergangenen Monaten ein.
Service/Freundlichkeit
4.5
Verpflegung
4.2
Ausstattung
3.7
Sauberkeit
4

Zusatzinfos