MINT unterstützend: Dieses Programm unterstützt Kompetenzen aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
5-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Wasser & Strömung
• Fotografieren
• Naturblicke schärfen
Weitere Elemente des 5-Tage-Aufenthalts
• Forschertag
Die Schüler betrachten den Bach aus unterschiedlichen Blickwinkeln und werden zu Natur-Forschern. Mit Kameras werden die Erlebnisse dokumentiert.
Programmbetreuung an 2,5 Tagen durch einen Referenten der Jugendherberge und regionale Partner.
.
3 Tage:
Am Nachmittag des Anreisetages erforschen die Schüler den Bach und beobachten Naturabläufe und das Leben im Bachbett. Sie entdecken Mini-Stromschnellen, Flohkrebse und Fliegenlarven.
Am nächsten Tag werden diese Erfahrungen beim Wasser-Bau-Projekt an Türmen erlebnisorientiert umgesetzt. Durch Strömungsbilder wird das Fließen des Wassers künstlerisch dargestellt.
5-Tage-Plus:
Hier geht’s zuerst auf eine Rallye in Eigenregie rund um Lindlar und dann weiter wie im 3-Tage-Programm.
Es folgt ein Tag auf :metabolon. Dort erforschen die Schüler an Lernstationen die Themen Abfallvermeidung oder Recycling. Alternativ kann auch das Freilichtmuseum in Lindlar besucht werden. Ein Nachmittag steht zur freien Verfügung.