Ausstattung

Ausstattung allgemein

244 Betten in 71 Zimmern, aufgeteilt in Ein- bis Sechsbettzimmer, Zimmer für Betreuer mit Dusche/WC, großer Speisesaal (150 Plätze), kleiner Speisesaal (70 Plätze), 5 Seminarräume, Dachstudio mit Piano als Proberaum für Orchester- und Theatergruppen, Forum für Theaterspiele, Mehrzweckraum mit Billard, Kicker und Tischtennis, mehrere Aufenthaltsräume, Bistro, Fernseher, DVD-Gerät, Beamer, Leinwände, Flipchart, Kopierer, Klavier und E-Piano.

weiterlesen weniger anzeigen
  • Diese Jugendherberge ist als Familien|Jugendherberge zertifiziert.
In der Jugendherberge Lindau gibt es folgende Ausstattung für Familien:
• 11 Schlafräume für Familien mit Du/WC
• 39 Schlafräume für Familien mit Etagendusche
• Aufenthaltsraum für Familien
• Spielecke
• Spielzimmer
• Möglichkeit, Speisen und Getränke für Kleinkinder zu erwärmen
• Flaschenwärmer
• 10 Kinder-Hochstühle
• 7 Kinderbetten
• Kindertoilettensitz, Schemel für Sanitärbereich, Wickelauflage, Windeleimer

Gemeinschaft ungehindert genießen

Damit Menschen mit Gehbehinderungen ihren Aufenthalt ungehindert genießen können, ist diese Jugendherbergen auf die Bedürfnisse von Rollifahrern eingerichtet, die ihren Rollstuhl selbst bewegen können.

Unser Tipp: Nicht immer lassen sich die Jugendherbergen den Begriffen "rollstuhlgerecht" und "rollstuhlfreundlich" richtig zuordnen. Bevor Sie sich für einen Aufenthalt entscheiden, lassen Sie sich vom Herbergs-Team ausführlich beraten.

Unser Haus bietet in der Erdgeschossebene:
- 6 Schlafräume mit je 2 Stockbetten und 1 Schlafraum mit 3 Stockbetten und eigener DU/WC. Die Raumgrößen sind auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern ausgelegt.
- 4 behindertengerechte Duschen/WC auf der Etage
- 2 Zweibettzimmer mit Dusche/WC für Begleitpersonen
- Auffahrtrampe im Eingangsbereich
- ebenerdiger Zugang zum Speisesaal und zu den Aufenthaltsräumen Rorschach und Konstanz
- Lift zum Mehrzweckraum im Untergeschoss

Besonderheiten:
In der Umgebung gibt es fünf Wanderwege für RollstuhlfahrerInnen.
Die Therme Lindau im Eichenwald sind für RollstuhlfahrerInnen ausgestattet (unweit der Jugendherberge).

Fahrradfreundlicher Gastbetrieb
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb

Eignung der Radangebote für Familien, Sportler und Rad-Freaks
Bett&Bike zertifiziert

Und das erwartet Sie:
Ihr Fahrrad wird sicher untergebracht, Trockenmöglichkeit, Radkarten oder Routenvorschläge, ein kräftiges Radler-Frühstück, Werkzeug für kleine Reparaturen. Gepäcktransport vom Bahnhof zur Jugendherberge kann gegen Gebühr organisiert werden

Werkstatt und Verleih von Fahrrädern und E-Bikes
In der Jugendherberge können Fahrräder geliehen werden.
Fahrradladen Junker, Bleicheweg 3, 88131 Lindau (ca. 200 m von der Jugendherberge)
Der Radgeber, Werkstatt und Fahrradverleih, Wackerstr. 11, 88131 Lindau
Eine Ladestation für E-Bikes befindet sich ca. 5 km entfernt.

Radwege
Lindau liegt an folgenden Radwegen:
• Bodensee-Radweg
• Bodensee-Königsee-Radweg
Weitere Infos zu Radwegen: Bayernnetz für Radler und Bayern Bike

Besondere Tipps
Lohnenswerte Ziele von der Jugendherberge Lindau aus sind zum Beispiel:
• Pfänder, mit Premiumblick auf den Bodensee (Fahrradmitnahme in der Pfänderbahn)
• Festspielstadt Bregenz mit imposanter Seebühne
• Naturschutzgebiet Rheindelta
• Friedrichshafen mit Zeppelin- und Dornier-Museum
• Idyllische Badeseen im Hinterland (z.B. Degersee)
• Für Bergfreaks verschiedene Pässe im Bregenzerwald (z.B. hinauf zum 1760 m hohen Furkajoch)

Übrigens: "Pack dein Bike" - ein Pauschalangebot der Jugendherberge Lindau für Radlfreaks
Zu allen Angeboten beraten wir Sie gerne vor Ort und helfen bei der Tourenplanung. Fragen Sie uns einfach!

Volleyball auf Kunstrasen

Segel-, Surf-, Snowboard- und Skikurse, Tischtennis, Volleyball, Kicker, Billard, Fahrradverleih, Kinderspielplatz, Therme Lindau im Eichenwald mit Saunalandschaft .