Leitung: Schattenspringer
Tagesprogramm mit den Schattenspringern
Bei unseren Tagesprogrammen steht der Spaß im Team und das gemeinsame Erleben im Vordergrund. Durch verschiedene Vertrauensübungen und Kooperationsaufgaben soll die soziale Kompetenz der Teilnehmer gefördert werden. Der Klassenverband wird gestärkt und die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler und Schülerinnen gefördert. Es werden Ideen zum gemeinsamen Miteinander gegeben und nach Möglichkeit mit der Gruppe kurz reflektiert.
Unsere Programme finden draußen statt. Viele Programminhalte können bei schlechtem Wetter auch ins Haus verlegt werden.
Die Programmzeit beträgt in der Regel fünf bis sechs Stunden. Zur Auswahl stehen die folgenden Schwerpunkte
1. AbenteuerErlebnisTag mit Teamaufgaben
2. AbenteuerErlebnisTag mit Kletteraktion
3. AbenteuerErlebnisTag mit Powerklasse inkl. Kletteraktion
Für intensivere pädagogische Programme wählen Sie bitte unsere Mehrtagesangebote.
<b>Klettern, Powerklasse oder Teamaufgaben</b>
Die Teamer der Schattenspringer stellen kurz sich und das geplante Programm vor. Nach der Einführung starten wir mit den Themen Vertrauen und Verantwortung. Der Klasse wird eine Kooperationsaufgabe gestellt. Dabei müssen alle an einem Strang ziehen, um gemeinsam ans Ziel zu kommen. Spielerisch werden so Anstöße zum Thema Kooperation und Teamwork gegeben.
Am Nachmittag geht es bei den Tagesprogrammen mit einer Kletteraktion weiter. Nach einer Sicherheitseinweisung geht es zum Kistenklettern, zum Klettern auf der Strickleiter und zum Balancieren auf der Slagline. Die Mitschüler helfen und sichern sich beim Klettern gegenseitig.
Bei dem Tagesprogramm mit Teamaufgaben geht es mit kooperativen Aktionen und Interaktionsaufgaben weiter. Das Powerklasseprogramm konzentriert sich auf viel Bewegung und macht sich Balance und Körperwahrnehmung zum Thema.
Nach einer kurzen Tagesreflektion verabschieden sich die Schattenspringer.
<b>Beispielprogramm</b>
1. Tag:
Nachdem die Zimmer bezogen wurden, wartet ein leckeres Mittagessen auf die Klasse. Jetzt ist es Zeit, auf einer kurzen Wanderung die Umgebung zu erkunden. Wer möchte, kann die Badesachen einpacken und im glasklaren Wasser des Liepnitzsees ein Bad nehmen.
2. Tag:
Nach dem Frühstück beginnt das Schattenspringer-Programm mit der Vorstellung und einem "Warm Up". Wir starten mit Interaktionsübungen und Kooperationsaufgaben, bevor es dann zur Kletteraktion geht. Bei der anschließenden Reflexion werden wir unsere Erfahrungen austauschen. Am Abend kann das große Außengelände zum Toben oder für eine Runde Beachvolleyball, Basketball oder Tischtennis genutzt werden.
3. Tag:
Nach dem Frühstück geht es nach 3 Tagen voller spannender Ereignisse als gestärktes Team nach Hause.