DEPLOYMENT VERSION: Local Dev

Klassenfahrten nach Leipzig

Klassenfahrten Leipzig

Teambuildingwoche

5 Tage Teambuilding-Klassenfahrt in Leipzig

Gesundheit & Sport
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 7. - 13. Klasse

Eignung: OS/GYM, 7. Bis 13. Klasse

Diese Woche geht es darum, den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit innerhalb deiner Klasse zu fördern. Unsere bewährten und neu entwickelten Kurse bieten wertvolle Lektionen in Kommunikation und zeigen die Vorteile verschiedener Kommunikationsstile in unterschiedlichen Situationen auf. Gepaart mit Action, ist diese Woche perfekt für jede Altersklasse. Wir freue uns auf euch.

Programminhalte Teambuilding:

Slow-Down
- kreativer Aufbau der Spielplatte
- der strategische Spielfeldaufbau zum Verlangsamen einer Kugel
- Wettkampf der verschiedenen Strategien
Domino-Challenge
- Aufstellen einer Dominostrecke mit zu überwindenden Hindernissen
- bewältigen der Teamchallenge
Blindes Vertrauen
- Blindes ertasten von verschiedenen Gegenständen
- Parcours durchlaufen mit verbundenen Augen
Fire Experience
- Wissenswertes zur Geschichte
- Feuerlehre & Zundersuche
- Aufbau eines Miniaturfeuers
Team-Pipeline
- Erlebnis- und Geschicklichkeitskurs
- die große Team-Challenge

1.Tag:

  • eigenständige Anreise
  • Mittagessen
  • Programm Teambuilding
  • Abendessen

2.Tag:

  • Frühstück vom Buffet
  • Programm Teambuilding
  • Mittagessen
  • Programm Teambuilding
  • Abendessen

3.Tag:

  • Frühstück vom Buffet
  • eigenständiges Programm - Bausteine der Jugendherberge können dazu gebucht werden
  • Mittagessen oder Lunchpaket
  • eigenständiges Programm - Bausteine der Jugendherberge können dazu gebucht werden
  • Abendessen

4.Tag:

  • Frühstück vom Buffet
  • eigenständiges Programm - Bausteine der Jugendherberge können dazu gebucht werden
  • Mittagessen oder Lunchpaket
  • eigenständiges Programm - Bausteine der Jugendherberge können dazu gebucht werden
  • Abendessen

5.Tag:

  • Frühstück vom Buffet
  • eigenständige Abreise


Änderungen im Programmablauf vorbehalten!
 

Allgemeine Hinweise

Das Programm Teambuilding kann auch gegen ende der Woche durchgeführt werden.

Pädagogische Ziele

Teambuilding, gegenseitiges Vertrauen schaffen und stärken.

Passende Zusatzpakete

Kultur & Gesellschaft

Belantis  (5.-13. Klasse)

Belantis - Das Abenteuerreich erwartet euch!

Auf zu einem Tag voller Überraschungen und Abenteuer! Der größte Freizeitpark Mittelsachsens erwartet euch mit seinen acht fantastischen Themenwelten!

  • Mindestteilnehmerzahl* 10 Personen
  • Dauer: Tagesausflug
  • ein Freiplatz für Begleitpersonen bei 10 zahlenden Personen
  • bei mehr Begleitpersonen bezahlen die weiteren Begleitpersonen einen reduzierten Erwachsenenpreis
* Hinweis bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl: Abhängig von der Sehenswürdigkeit gibt es bei Unterschreitung der Mindesteilnehmerzahl keine Gruppentarife mehr, bei anderen Sehenswürdigkeiten ist ein Aufschlag notwendig. Bitte sprecht uns an.

Der Besuch ist zu den regulären Öffnungszeiten möglich. In der Vor- bzw. Nachsaison ist der Freizeitpark außerhalb der Ferienzeiten teilweise nur mittwochs für Schulgruppen geöffnet. Bitte informiert Euch im Vorfeld darüber.

Dauer: Tagesausflug, mind. 10 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
24,00 € p. Pers.

01.01.2026  -  31.12.2026
25,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Drachenboot-Tour  (1.-13. Klasse)

Drachenboot-Tour

Alle in einem Boot! Bei diesen Touren werden Leipzigs Wasserwege mit einem Großboot erkundet. Dabei kommt man nur voran, wenn alle zusammen paddeln. Hier kommt es vor allem auf Koordination und Teamwork an! Highlight der Tour ist ein Wettrennen der Boote gegeneinander.

  • Mindestteilnehmerzahl* : 14 Personen
  • Dauer: ca. 120 Minuten
  • keine Freiplätze für Lehrer
  • inkl. Guide und Schwimmweste

* Hinweis bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl: Abhängig von der Sehenswürdigkeit gibt es bei Unterschreitung der Mindesteilnehmerzahl keine Gruppentarife mehr, bei anderen Sehenswürdigkeiten ist ein Aufschlag notwendig. Bitte sprecht uns an.

Dauer: ca. 120 Minuten, mind. 14 / max. 999 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2026
23,00 € p. Pers.
((Preise für 2026 unter Vorbehalt))

Kultur & Gesellschaft

Friedliche Revolution (SRG)  (8.-13. Klasse)

Stadtrundgang "Auf den Spuren der friedlichen Revolution"

Die Proteste in Leipzig leiteten 1989 die friedliche Revolution und das Ende der DDR ein. Euer Guide nimmt euch mit zu markanten Punkte, die an die oppositionellen Aktionen des Jahres 1989 erinnern. Die Besucher erlaufen sich damit die Chronik des Herbst 89 und erleben, wie sich die Stadt seitdem entwickelt hat.

  • Mindestteilnehmerzahl* 15 Personen
  • keine Freiplätze für Lehrer
  • Dauer ca. 90 Minuten
* Hinweis bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl: Abhängig von der Sehenswürdigkeit gibt es bei Unterschreitung der Mindesteilnehmerzahl keine Gruppentarife mehr, bei anderen Sehenswürdigkeiten ist ein Aufschlag notwendig. Bitte sprecht uns an.

Dauer: ca. 90 Minuten, mind. 15 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
9,00 € p. Pers.

01.01.2026  -  31.12.2026
9,50 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Geführte Kanutour - 2 Stunden  (1.-13. Klasse)

Geführte Kanutour - 2 Stunden

Die Tour entlang des rund 3,3 km langen Karl-Heine-Kanals führt vorbei an der Philippuskirche, dem Stelzenhaus und dem Riverboat. Dabei durchpaddelt man insgesamt 15 Brücken, welche den Kanal überspannen. Nicht umsonst wird Leipzig auch „Klein-Venedig“ genannt

  • Mindestteilnehmerzahl*: 15 Personen,
  • Dauer: ca. 120 Minuten
  • keine Freiplätze für Begleitpersonen
  • inkl. Guide und Schwimmweste

* Hinweis bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl: Abhängig von der Sehenswürdigkeit gibt es bei Unterschreitung der Mindesteilnehmerzahl keine Gruppentarife mehr,
bei anderen Sehenswürdigkeiten ist ein Aufschlag notwendig. Bitte sprechen Sie uns an.

Dauer: ca. 2 Stunden, mind. 15 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
24,00 € p. Pers.

01.01.2026  -  31.12.2026
26,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Geführte Kanutour - 3 Stunden  (1.-13. Klasse)

Geführte Kanutour - 3 Stunden

Über den Karl-Heine-Kanal und die Stadtelster wird den Schülern der Leipziger Westen mit seinen angesagten Stadteilen Lindenau, Plagwitz und Schleußig vorgestellt. Dabei erleben sie Geschichte hautnah und sind zudem mitten in der Natur.

  • Mindestteilnehmerzahl* 15 Personen
  • Dauer: ca. 180 Minuten
  • keine Freiplätze für Begleitpersonen
  • inkl. Guide und Schwimmweste
* Hinweis bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl: Abhängig von der Sehenswürdigkeit gibt es bei Unterschreitung der Mindesteilnehmerzahl keine Gruppentarife mehr,
bei anderen Sehenswürdigkeiten ist ein Aufschlag notwendig. Bitte sprechen Sie uns an.

Dauer: ca. 3 Stunden, mind. 15 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
32,00 € p. Pers.

01.01.2026  -  31.12.2026
33,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Jump House  (5.-13. Klasse)

Jump House

90 Minuten Auspowern heißt es in Mitteldeutschlands größter Trampolinhalle. Diverse Attraktionen sorgen für Abenteuer und Adrenalin.

  • Mindestteilnehmerzahl* 10 Personen
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • ein Freiplatz für Begleitpersonen bei 10 zahlenden Personen
  • bei mehr Begleitpersonen bezahlen die weiteren Begleitpersonen einen reduzierten Erwachsenenpreis
* Hinweis bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl: Abhängig von der Sehenswürdigkeit gibt es bei Unterschreitung der Mindesteilnehmerzahl keine Gruppentarife mehr, bei anderen Sehenswürdigkeiten ist ein Aufschlag notwendig. Bitte sprecht uns an.

Begleitpersonen bezahlen vor Ort 3,50 EUR für die JumpHouse-Socken

(Angebot nur am Vormittag)

Dauer: ca. 90 Minuten, mind. 10 / max. 999 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
22,00 € p. Pers.

01.01.2026  -  31.12.2026
22,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Kunstkraftwerk  (7.-13. Klasse)

Kunstkraftwerk 

Eine fantastische, multimediale Show in 360° in einem ehemaligen Heizkraftwerk. Taucht ein in die farbenfrohen Welten von van Gogh, Klimt oder Hundertwasser - wirklich beeindruckend.

  • Mindestteilnehmerzahl* 12 Personen
  • Dauer ca. 60 Minuten
  • ein Freiplatz für Begleitperson bei 12 Personen
  • bei mehr Begleitpersonen bezahlen die weiteren Begleitpersonen einen reduzierten Erwachsenenpreis
(nur Donnerstag bis Sonntag geöffnet)

*Hinweis bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl: Abhängig von der Sehenswürdigkeit gibt es bei Unterschreitung der Mindesteilnehmerzahl keine Gruppentarife mehr, bei anderen Sehenswürdigkeiten ist ein Aufschlag notwendig. Bitte sprecht uns an.

Dauer: ca. 60, Do-So, mind. 12 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
7,00 € p. Pers.

01.01.2026  -  31.12.2026
8,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Leipziger Zoo  (1.-13. Klasse)

Leipziger Zoo

„Der Natur auf der Spur“ ist das Motto des mittlerweile weltberühmten Leipziger Zoos. Dabei begegnet ihr nicht nur den Fernsehstars aus der Sendung „Elefant, Tiger & Co.“, sondern erfahrt auch viel über ihre Lebenswelten und Artenschutz. Höhepunkte im Zoo der Zukunft sind sicher die überdimensionale Tropenhalle Gondwanaland und die Menschenaffenanlage.

  • Mindestteilnehmerzahl* 10 Personen
  • Dauer: Halbtagesausflug
  • ein Freiplatz für Begleitpersonen bei 10 zahlenden Personen
  • bei mehr Begleitpersonen bezahlen die weiteren Begleitpersonen einen reduzierten Erwachsenenpreis,

Dauer: Tagesausflug, mind. 10 Teilnehmende

01.04.2025  -  31.10.2025
14,00 € p. Pers.

01.11.2025  -  21.12.2025
11,00 € p. Pers.

01.01.2026  -  20.12.2026
14,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

mdr Studiotour  (1.-13. Klasse)

mdr Studiotour

Schaut hinter die Kulissen des Fernsehens! Die Studiotour des MDR Leipzig dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden.

  • Mindestteilnehmerzahl* 20 Personen
  • keine Freiplätze für Lehrer
  • Dauer ca. 100 Minuten
  • nur vormittags geöffnet
* Hinweis bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl: Abhängig von der Sehenswürdigkeit gibt es bei Unterschreitung der Mindesteilnehmerzahl keine Gruppentarife mehr, bei anderen Sehenswürdigkeiten ist ein Aufschlag notwendig. Bitte sprecht uns an.

Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
15,00 € p. Pers.

01.01.2026  -  31.12.2026
15,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Outdoor-Escape-Game  (1.-13. Klasse)

Stadtrundgang im eigenen Team

So habt ihr Leipzig noch nie erlebt! Mit einem mysteriösen Rätselpaket und einem modernen iPad schicken wir euch 90 Minuten auf Verbrecherjagd und eine spannende Abenteuerreise zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Leipzig. An jeder Station erhaltet ihr knifflige Aufgaben, welche entweder auf die Story oder auf die Sehenswürdigkeiten angepasst sind. Euch erwarten spannende Rätsel, professionelle Videosequenzen und eine unvergessliche Zeit. So lernt ihr Leipzig spielerisch kennen und könnt die Zeit perfekt gemeinsam genießen.


  • Mindestteilnehmerzahl* 16 Personen
  • keine Freiplätze für Lehrer/Begleitpersonen
  • Dauer ca. 90 Minuten
* Hinweis bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl: Abhängig von der Sehenswürdigkeit gibt es bei Unterschreitung der Mindesteilnehmerzahl keine Gruppentarife mehr, bei anderen Sehenswürdigkeiten ist ein Aufschlag notwendig. Bitte sprecht uns an.

Dauer: ca. 90 Minuten, mind. 16 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
17,50 € p. Pers.

01.01.2026  -  31.12.2026
18,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Panometer Leipzig  (5.-13. Klasse)

Panometer Leipzig

Der Künstler Yadegar Asisi entführt euch mit seinen unvergleichbaren realistischen und überdimensionalen Rundbildern in vergangene Zeiten oder entfernte Welten und lässt euch „Rundum Staunen“. Taucht in wahrhaft andere Welten ein und lasst die außergewöhnlichen Kunstwerke in einem 360°-Panometer auf euch wirken. In einer Begleitausstellung erfahrt ihr mehr zu Assisis aktuellem Panorama.

Ausstellung "DIE KATHEDRALE VON MONET - Die Befreiung der Malerei“ - inkl. Führung
Yadegar Assisi lädt ein auf eine malerische Reise in die französische Stadt Rouen zum Ende des 19. Jahrhunderts. Im Fokus steht die eindrucksvolle Kathedrale Nôtre Dame, welche in einem vielfältigen Spiel außergewöhnlicher Farbnuancen, Schattierungen und Lichteinfälle verewigt wurde.

  • Inklusive Führung
  • Mindestteilnehmerzahl* 10 Personen
  • Dauer: ca. 90 Minuten bis 120 Minuten
  • ein Freiplatz für Begleitpersonen bei 10 zahlenden Personen
  • bei mehr Begleitpersonen bezahlen die weiteren Begleitpersonen einen reduzierten Erwachsenenpreis) 

* Hinweis bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl: Abhängig von der Sehenswürdigkeit gibt es bei Unterschreitung der Mindesteilnehmerzahl keine Gruppentarife mehr, bei anderen Sehenswürdigkeiten ist ein Aufschlag notwendig. Bitte sprecht uns an.

Dauer: ca. 90 - 120 Minuten, mind. 10 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
9,50 € p. Pers.

01.01.2026  -  31.12.2026
11,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Sachsen-Therme  (1.-9. Klasse)

Sachsen-Therme

Vier Stunden Freizeitspaß in einem der größten Spaßbäder Nordsachsens

  • Mindestteilnehmerzahl* 12 Personen
  • Dauer ca. 240 Minuten
  • für Schüler bis 15 Jahren
* Hinweis bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl: Abhängig von der Sehenswürdigkeit gibt es bei Unterschreitung der Mindesteilnehmerzahl keine Gruppentarife mehr, bei anderen Sehenswürdigkeiten ist ein Aufschlag notwendig. Bitte sprecht uns an.

Dauer: ca. 4 Stunden, mind. 12 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
13,00 € p. Pers.

01.01.2026  -  20.12.2026
14,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Schülergerechter Stadtrundgang  (1.-13. Klasse)

Schülergerechter Stadtrundgang

Euer Guide zeigt euch alle Highlights Leipzigs in der Innenstadt

  • Mindestteilnehmerzahl* 15 Personen
  • keine Freiplätze für Lehrer
  • Dauer ca. 90 Minuten
* Hinweis bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl: Abhängig von der Sehenswürdigkeit gibt es bei Unterschreitung der Mindesteilnehmerzahl keine Gruppentarife mehr, bei anderen Sehenswürdigkeiten ist ein Aufschlag notwendig. Bitte sprecht uns an.

Dauer: ca. 90 Minuten, mind. 15 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
8,50 € p. Pers.

01.01.2026  -  31.12.2026
9,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Stadtrundfahrt im eigenen Bus  (1.-13. Klasse)

Stadtrundfahrt im eigenen Bus

Ihr seid mit dem eigenen Bus angereist? Dann nutzt die Gelegenheit für eine große Kennenlerntour durch Leipzig. Unser qualifizierter Gästeführer holt euch an der Jugendherberge ab und zeigt euch die Highlights Leipzig von der Geschichte bis zur Gegenwart.

Stationen der Tour sind u.a.:
Hauptbahnhof – Reichsgericht/Bundesverwaltungsgericht - Gohliser Schlösschen - Zentralstadion -Plagwitz - Völkerschlachtdenkmal (mit Ausstieg)

  • Mindestteilnehmerzahl* 15 Personen
  • keine Freiplätze für Lehrer
  • Dauer ca. 120 Minuten
* Hinweis bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl: Abhängig von der Sehenswürdigkeit gibt es bei Unterschreitung der Mindesteilnehmerzahl keine Gruppentarife mehr, bei anderen Sehenswürdigkeiten ist ein Aufschlag notwendig. Bitte sprecht uns an.

Bedingung ist ein eigener Bus vor Ort!

Dauer: ca. 120 Minuten, mind. 15 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
11,00 € p. Pers.

01.01.2026  -  31.12.2026
11,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

StreetArt in Plagwitz  (8.-13. Klasse)

Stadtrundgang "StreetArt in Plagwitz"

Der etwas andere Rundgang. Seit einigen Jahren hat sich Plagwitz zu einem Szene-Stadtteil entwickelt. Begebt euch auf die Spuren einzigartiger Graffiti, bekannter StreetArt-Künstler und der alternativen Kulturszene.

  • Mindestteilnehmerzahl* 15 Personen
  • keine Freiplätze für Lehrer
  • Dauer ca. 90 Minuten
* Hinweis bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl: Abhängig von der Sehenswürdigkeit gibt es bei Unterschreitung der Mindesteilnehmerzahl keine Gruppentarife mehr, bei anderen Sehenswürdigkeiten ist ein Aufschlag notwendig. Bitte sprecht uns an.

Dauer: ca. 90 Minuten, mind. 15 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
9,50 € p. Pers.

01.01.2026  -  31.12.2026
10,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Studieren in Leipzig?  (10.-13. Klasse)

Stadtrundgang zum Thema Studieren in Leipzig? Was, wo und wie ...

Jedes Jahr zieht es tausende Studenten zum Studieren nach Leipzig. Unser Guide zeigt euch die bekanntestes Unis, die studentische Infrastruktur und wo es sich am Besten feiern lässt.

  • Mindestteilnehmerzahl* 15 Personen
  • keine Freiplätze für Lehrer
  • Dauer ca. 90 Minuten
* Hinweis bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl: Abhängig von der Sehenswürdigkeit gibt es bei Unterschreitung der Mindesteilnehmerzahl keine Gruppentarife mehr, bei anderen Sehenswürdigkeiten ist ein Aufschlag notwendig. Bitte sprecht uns an.

Dauer: ca. 90 Minuten, mind. 15 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
9,00 € p. Pers.

01.01.2026  -  31.12.2026
9,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Völkerschlachtdenkmal  (5.-13. Klasse)

Völkerschlachtdenkmal

Im Oktober 1813 tobte rings um Leipzig die bis dahin größte Feldschlacht der Menschheitsgeschichte, die das Ende der napoleonischen Ära einleitete. Einhundert Jahre später wurde zum Gedenken das größte Denkmalsbauwerk Europas eingeweiht. Während der Besucher sich im Forum 1813 ein eindrückliches Bild von dieser Schlacht machen kann, hat er 91 Meter höher und nach 364 Stufen einen einzigartigen Blick auf Leipzig und seine Umgebung.

Dauer: ca. 120 Minuten, mind. 10 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2025
4,50 € p. Pers.

01.01.2026  -  31.12.2026
5,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Zeitgeschichtliches Forum  (8.-13. Klasse)

Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig

Dauerausstellung "'Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945":

Für die heutigen Schüler ist das Thema DDR nur noch bekannt, wenn ihre Eltern oder Großeltern davon erzählen, zumindest die die in der DDR aufgewachsen sind. Dabei hat die DDR 40 Jahre existiert und prägt bis heute viele Lebensläufe. In dieser Ausstellung erhaltet ihr einen Überblick über Leben in der DDR, von den Anfängen bis zum spektakulären Ende 1989, das in Leipzig seinen Anfang nahm.

  • Mindestteilnehmerzahl* 15 Personen
  • Dauer ca. 120 Minuten
* Hinweis bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl: Abhängig von der Sehenswürdigkeit gibt es bei Unterschreitung der Mindesteilnehmerzahl keine Gruppentarife mehr, bei anderen Sehenswürdigkeiten ist ein Aufschlag notwendig. Bitte sprecht uns an.

(montags geschlossen)

Dauer: ca. 120 Minuten, Di-So, mind. 15 Teilnehmende

01.01.2025  -  31.12.2026
30,00 € p. Baustein

Umwelt & Natur

Leipziger Zoo Schnuppertour  (1.-13. Klasse)

Leipziger Zoo Schnuppertour

„Der Natur auf der Spur“ ist das Motto des mittlerweile weltberühmten Leipziger Zoos. Bevor Ihr den Leipziger Zoo in seiner ganzen Vielfalt selbst erkundet, geht Ihr mit einem Zoolotsen auf eine 60minütige Schnuppertour. Egal ob Afrika oder Asien – bei dieser kurzen Reise rund um den Globus bekommt Ihr einen spannenden Einblick in die beeindruckende Tierwelt in einem der schönsten Zoos Deutschlands.

  • Mindestteilnehmerzahl* 10 Personen
  • Dauer: Halbtagesausflug
  • ein Freiplatz für Begleitpersonen bei 10 zahlenden Personen
  • bei mehr Begleitpersonen bezahlen die weiteren Begleitpersonen einen reduzierten Erwachsenenpreis,

Dauer: Tagesausflug, mind. 10 Teilnehmende

01.01.2026  -  20.12.2026
20,00 € p. Pers.

Leistungen

  • 4 x Übernachtung
    4 x Vollpension (teils als Lunchpaket)
  • eingeschlossene Leistungen:
    - Programm Teambuilding (Slow-Down, Domino-Challenge, Blindes Vertrauen, Fire Experience, Team-Pipeline)
    - Bettwäsche
  • Nicht enthalten: Bettensteuer der Stadt Leipzig

Termine & Preise

01.05.2025 - 31.10.2025

4 Ü/VP Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
197,00 € p. Pers. (Gruppenleitende)
4 Ü/VP Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
297,00 € p. Pers.

01.11.2025 - 21.12.2025

4 Ü/VP Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
197,00 € p. Pers. (Gruppenleitende)
4 Ü/VP Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
281,00 € p. Pers.

01.01.2026 - 01.05.2026

03.10.2026 - 20.12.2026

4 Ü/VP Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
217,00 € p. Pers. (Gruppenleitende)
4 Ü/VP Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
302,00 € p. Pers.

02.05.2026 - 02.10.2026

4 Ü/VP Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
217,00 € p. Pers. (Gruppenleitende)
4 Ü/VP Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
314,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo, So möglich.

Ermäßigung

2025 | 1 Freiplatz ab 20 Vollzahlern.
2026 | 1 Freiplatz ab 14 Vollzahlern.

Zahl der teilnehmenden Personen

Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.

Kontakt

Jugendherberge Leipzig

Volksgartenstraße 24

04347  Leipzig  Schönefeld

Leitung

Alexander Maas

Träger

DJH Landesverband Sachsen e.V.

Reiseveranstalter

DJH-Landesverband Sachsen e.V.
Zschopauer Str. 216
09126 Chemnitz
Nach oben scrollen