Freizeit-Tipps

Die Lage ist ausgezeichnet

Die Burg Wildenstein - hoch über dem Donautal auf einem Felsvorsprung. Der Ausblick: sensationell. Wenn sich die Nebelfelder aus dem Tal heben: gigantisch!

Die Burganlage aus dem 11. Jahrhundert ruft Entdecker und Forscher auf den Plan. Wandern durch die unverbrauchte Landschaft mit Abstechern zu Burgen, Ruinen und Felspartien ist hier fast Pflicht: Die Burg Wildenstein liegt mitten im Naturpark "Obere Donau". Der Blick aus dem Burgfenster zeigt die junge Donau. Ganz weit unten.

Die Jugendherberge Burg Wildenstein liegt außerhalb der Gemeinde Leibertingen direkt am Qualitätswanderweg des Donauberglandes. Zum Ort sind es ca. 15 Gehminuten und ca. 60 Gehminuten zur Gemeinde Beuron.

Die Jugendherberge betreibt eine eigene Burgschenke, die von Ostern bis zum Ende der Herbstferien in Baden-Württemberg täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr für Wanderer, Tagesgäste und Hausgäste geöffnet ist (Montag ist Ruhetag).

Freizeitspaß

  • Uhu-Voliere
  • Walderlebnispfad
  • Holzspielburg
  • Bolzplatz
  • 3 Grillplätze

Wandern – Natur pur

  • Nach Beuron über den Altstadtfelsen zum Haus der Natur und dem Benediktinerkloster und durch das Donautal zurück (12 km)
  • Bandfelsen (Aussichtspunkt) (45 Min.)
  • Haus der Natur, Beuron (Themen u. a. Geschichte der Donau, Tiere, Pflanzen, Umwelt) (1 Std.)
  • Naturfreibad Thalheim (1-2 Std.)
  • Naturpark Obere Donau - Themenwanderungen (1-3 Std.)
  • Kletterfelsen in der näheren Umgebung (1-8 Std.)

Viel zu erleben

  • Kanufahrten, Kanuverleih (6 km)
  • Campus Galli (Mittelalterliche Klosterstadt) (7 km) / Ermäßigte Eintrittskarten in der Jugendherberge erhältlich
  • Inzigkofen mit fürstlichen Anlagen/Klostergarten (15 km)
  • Freilichtmuseum Neuhausen (15 km)
  • Sigmaringen, Hochseilgarten (20 km)
  • Schloss Sigmaringen (20 km)
  • Kolbinger Höhle (25 km)
  • Bodensee (40 km)
  • Federseemuseum Bad Buchau (55 km)

weiterlesen weniger anzeigen