Familien mit Kindern, Paare und Einzelreisende
Zwei Tage ist die Jugendherberge Schauplatz für allerlei Treiben! Und ihr könnt mittendrin dabei sein! Tags durch den Markt schlendern und abends den Heerlagern einen Besuch abstatten, um mit ihnen am Lagerfeuer zu sitzen und den Geschichten und Abenteuern zu lauschen.
Die Burgherren, Ritter, Krämer und Handwerker laden zum mittelalterlichen Treiben ein. Gezeigt werden längst vergessene Handwerke im Seilflechten, Blumenschnitzen, Bernstein- Gemmen, Drechseln, Gerben, Bogen- und Trippenbauen.
Auch Gaukler, Harfen-Spieler und der Falkner führen die Besucher in eine verzauberte Welt.
Krämer zeigen ihre wertvollen Edelsteine, Stoffe, Kräuter, Gebräu und Holzwaren.
An jeder Ecke gibt es Leckereien wie geröstete Mandeln oder gar ein ritterliches Mahl.
Burgführungen erzählen von schaurigen Geistergeschichten, die Liebe zwischen Gottfried Werner Graf von Zimmern und seiner Frau Gräfin Apollonia von Henneberg.
Vor der Burg steht das Heer der Freyen Reichsritterschaft Sankt Georgenschild mit seinen befreundeten Ritterlagern.
Kinder groß und klein sind herzlich eingeladen das Mittelalter hautnah zu erleben, oder gar selbst ein Ritter zu werden.
Beginnen wird das Fest am Samstag um 12 Uhr und ist geöffnet bis 22 Uhr,
sowie Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr.