Unsere Jugendherberge (inkl. Zeltplatz) bleibt bis Frühjahr 2025 geschlossen.


Inselspaß für Naturliebhaber

Unsere Jugendherberge Langeoog ist in der 1923 erbauten Domäne „Melkhörn“ untergebracht und umgeben von Salzwiesen, Watt und Dünentälern. Die Düne Melkhörn, am Fuße dessen unsere Jugendherberge thront, gehört mit ihren 20 Metern zu den höchsten Erhebungen Ostfrieslands. Vom Gipfel haben Sie beste Aussichten auf die Salzwiesen, die Vogelkolonie in der Nachbarschaft, auf die offene See und das Wattenmeer. Von dieser Idylle bis zum Ort sind es trotzdem nur fünf Kilometer, und bis zum 14 Kilometer langen Traumstrand sind es nur wenige Gehminuten. Verbringen Sie auf unserer autofreien Insel einen Traumurlaub – abseits vom Trubel und doch nicht aus der Welt! Naturliebhaber können ihre Zelte auf dem einzigen Zeltplatz der Insel aufschlagen: Auf unserer riesigen Rasenfläche gibt es reichlich Platz für alle!

Highlights der Jugendherberge Langeoog und der Umgebung


  • große Eingangshalle mit Speisesaal, Gruppen- und Speiseraum
  • großzügiges Außengelände mit Bolzplatz, Volleyballfeld, Grillhütte, Lagerfeuerplatz und Tischtennisplatte.
  • Spiel- und Bolzplatz
  • einziger Zeltplatz Langeoogs
  • Meerwasser-Erlebnisbad mit Dünensaunalandschaft im Dorf
  • „Sporthus“ mit Sport- und Spielangeboten
  • Seehunde beobachten am Ostende von Langeoog
  • Vogelkolonie mit Führungen und geführte Wattwanderungen
  • Segeln, Surfen, Kiten
  • Kur- und Wellness-Center mit Nordsee SPA und Wellness-Bereich
  • Kutter- und Ausflugsfahrten durchs Wattenmeer und zu den Nachbarinseln

Langeoog: Ursprünglichkeit inmitten des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer

Das Wattenmeer ist als Heimat von über 10.000 Tier- und Pflanzenarten und Millionen Zugvögeln das artenreichste Biotop der Welt. Seit 2009 zählt es zum UNECO Weltnaturerbe. Priele, Salzwiesen, Dünen, Meer – selten ist Natur so vielfältig. Die Vogelkolonie neben unserer Jugendherberge nutzen vor allem Lach- und Silbermöwen als Rastplatz. Am Strand geht es bunt zu: Austernfischer und Rotschenkel, Hechte und kleine Krabben finden hier gleichermaßen ihren Platz – und ihr Vergnügen. Für Naturliebhaber hält das einzigartige Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer eine große Vielfalt an Pflanzen und Tieren bereit. Begeben Sie sich auf eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise durchs schlickige Watt, in die Salzwiesen und zu den Seehundbänken!

Familienferien am Meer: Kinder, das macht Spaß!

Wenn die Fähre Richtung Langeoog ablegt, bleibt der Alltag am Festland zurück. Auch die Autos dürfen nicht mit. Umso mehr Spaß haben Groß und Klein auf unserer Insel! Auf dem großen Gelände der Jugendherberge Langeoog mit Spiel- und Bolzplatz ist viel Platz zum Toben. Der traumhaft schöne, lange Strand ist nur einen Muschelwurf entfernt – und ein Paradies nicht nur für Austernfischer und Rotschenkel, sondern auch für Strandläufer und Burgenbauer. Wassersportler finden hier ebenfalls ihr Revier. Gehen Sie gemeinsam auf Entdeckungsreise durchs schlickige Watt, unternehmen Sie naturkundliche Ausflüge in die Salzwiesen und schippern Sie zu den Seehundbänken. Gleich neben einer Vogelkolonie und mittendrin im Nationalpark Wattenmeer sind die Freizeitmöglichkeiten endlos!

Klassenfahrten: Auf Entdeckungsreise im Nationalpark

Bei der Inselführung oder auf Spurensuche im Watt, mit dem Kutter über alle Wellenberge und am knisternden Lagerfeuer: Hier wird die Klassenfahrt zur klasse Reise! Auf der Watt-Safari oder als Junior-Ranger im Entdeckercamp erleben Ihre Schüler Naturschutz hautnah – und verstehen, warum das Wattenmeer als einzigartiger, vielfältiger Lebensraum schützenswert ist. Beim Kennenlernen des Watts und seiner Bewohner kommen auch schon mal Lupe und Spaten zum Einsatz. Und Spaß gibt es hier sowieso wie Sand am Meer!

Bewegte Tage am Meer!

Wer Bewegung liebt, ist hier goldrichtig: Neben endlosen Strandspaziergängen und Inselumrundungen per Fahrrad werden rund um unsere Jugendherberge Langeoog viele weitere Sportarten ausgeübt. Das Wassersportangebot reicht von Surfen bis Kiteboarding, eine Surf- und Segelschule ist schnell erreicht. Außerdem erwarten Sie im Dorf eine Trampolin-Anlage, ein Tenniscenter und das „Sporthus“ mit verschieden Sport- und Spielangeboten.

Mehr Natur geht nicht: Zelten im Nationalpark Wattenmeer

Die frische Seeluft riecht nach Salz und Abenteuer, und beim ersten Schritt nach draußen kitzelt einen schon das Gras an den Füßen: Auf dem Zeltplatz der Jugendherberge Langeoog ist man mittendrin in der einzigartigen Natur! Der Zeltplatz liegt in einem grünen Dünental abseits des Trubels auf einer riesigen Rasenfläche, die maximal 150 Gästen ausreichend Platz bietet. Ob im eigenen Zelt oder in einem gemieteten: Hier genießen Sie nicht nur die unmittelbare Nähe der Natur, sondern auch den Komfort der nebenan gelegenen Jugendherberge: Vollverpflegung mit Frühstücksbüfett, an dem man sich ein Lunchpaket zusammenstellen kann, und ein warmes Abendbüfett.

weiterlesen weniger anzeigen
Öffnungszeiten

Der Aufenthalt ist kurtaxpflichtig.