Kulturstadt mit Spaß am Feiern - Jugendherberge Landshut
Kunstschätze auf Schritt und Tritt
Auf Sie wartet ein wahres Schmuckkästchen. Ein buntes kleines Städtchen, das Gemütlichkeit ausstrahlt mit lebendigen Gassen. Im Laufe seiner Geschichte hat Landshut einen beneidenswerten Kunstschatz angesammelt. Lassen Sie sich einfangen vom Flair der Stadt mit seinen Gebäuden im Biedermeierstil und den großen und kleinen Schätzen:
Ein Muss für Ihren Besuch ist das Wahrzeichen der Stadt, Burg Trausnitz, die Stammburg der Wittelsbacher. Besuchen Sie auch die Kirche St. Martin, eine der Monumentalbauten der Gotik Süddeutschlands. Ihr Turm mit seinen über 130 Metern ist der höchste Backsteinturm der Welt. Einen Hauch Italien versprüht die Stadtresidenz, der erste Renaissance-Palazzo nördlich der Alpen.
Auf entspannten Pfaden
Die Isar mit ihren wilden Auen lädt Groß und Klein zum Natur entdecken ein. Radeln an der Isar bis zum Badesee Gretlmühle verspricht Entspannung pur.
Herrlich entspannen können Sie im Hofgarten mit 33 Hektar Laubwald, naturbelassenen Wiesen, einem Tiergehege und Teichen. Ideal für ruhige Momente ist auch der Herzoggarten, ein klassizistischer „Park im Park“.
Über den Stadtrand hinaus
Seine zentrale Lage macht Landshut zum idealen Ausgangspunkt für Ausflüge. In nur 90 Minuten erreichen Sie zum Beispiel:
- München (Besucherpark des Flughafens, Therme Erding)
- Regensburg
- Kelheim
- den Bayerischen Wald und das oberbayerische Seengebiet.
Mit unseren pädagogisch begleiteten Kulturprogrammen wird Landshut zum Klassenzimmer. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Hochgotik. Durchleben Sie von der Landshuter Fürstenhochzeit über Kostüme und Rüstungen, mittelalterliche Tänze, die historische Schreibstube bis zum Bau eines gotischen Spitzbogenfensters die Facetten dieser großen Epoche. Der Hofzauberer lässt den Abend spannend ausklingen.
Mit uns und dem Bund Naturschutz können Schulklassen in der NaturWerkstatt die Geheimnisse ihrer Umwelt ergründen bei: Waldmemory, Tiere raten und dem „Laubmenschen“.
Wofür dürfen wir Sie begeistern?
Urlaub in historischen Mauern
Hobby-Historiker bekommen schon bei Ankunft in unserer Kultur|Jugendherberge große Augen. Als Teil der alten Stadtbefestigungsanlage wurde sie oberhalb der Altstadt auf einer Terrasse erbaut. Bei uns finden Jugendgruppen, Schulklassen und Familien die ideale Unterkunft für ihre Urlaubstage. Auch für Seminare eignen sich die Räumlichkeiten der Kultur|Jugendherberge.
Gemütlich und sportlich: Der Hof unseres Hauses lädt mit seinen Kastanienbäumen und der großen Wiese zum Tischtennis, Feder- und Volleyball, Spielen und Grillen ein.
Dürfen wir Sie nun in eine frühere Zeit entführen?
Auf Sie freut sich das Team der Kultur|Jugendherberg Landshut.