test test2

"Volltreffer"

Gemeinsam die Elemente erleben

Gesundheit & Sport
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 13. Klasse

Das wird ein Volltreffer-Teamtag für Schulklassen, die in ihrem Gruppenprozess schon weiter fortgeschritten sind.

1. Tag: Anreise

Anreise zum warmen Abendessen bis 18:00 Uhr.
Sie erhalten Informationen für Ihren Aufenthalt und den Programmablauf.

2. Tag

Wir beginnen mit einer Teamaufgabe, um auf die gemeinsame Zeit einzustimmen. Danach können sich die Schülerinnen und Schüler beim instinktiven Bogenschießen ausprobieren. Das bedeutet, dass keine Ziel- oder Visiervorrichtungen verwendet werden. Diese Art lässt sich am ehesten mit dem Werfen eines Balls oder Steins vergleichen.

Nach einer Pause können die Schülerinnen und Schüler bei unserem Teamprojekt Kugelbahn kreativ werden. Unter der Vorgabe speziell ausgewählter Baukriterien haben die Teilnehmenden die Aufgabe, aus den mitgebrachten Hilfsmitteln und/oder Naturmaterialien, eine Kugelbahn zu konstruieren. Der Umsetzung sind keinerlei Grenzen gesetzt.

Von 9:00 – 16:00 Uhr (inkl. Mittagspause).

3. Tag

Wir beginnen mit kleineren Teamaktionen. Hier zählen gegenseitige Unterstützung und Hilfestellung, ebenso wie eine gute Strategie als Gruppe.

Im Anschluss geht es gemeinsam an den nahegelegenen Bodensee. Der Floßbau ist ein herausforderndes und motivierendes Teamprojekt, in dessen Rahmen die Kooperations-, Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit sowie Kreativität der Schülerinnen und Schüler gestärkt wird.
In kleinen Teams sollen aus Tonnen, Holzbalken und mit Hilfe von Seilstücken schwimmfähige Flöße nach bestimmten Kriterien gebaut werden. Nach einer Einweisung durch die Erlebnispädagogen kann gestartet werden.
Diese Aktion ist ein Erlebnis, das mit Sicherheit in bester Erinnerung bleibt.

Von 9:00 – 16:00 Uhr (inkl. Mittagspause).

4. Tag: Tag zur freien Verfügung

An diesem Tag können Sie gerne einen weiteren Baustein hinzubuchen, dieser ist jedoch nicht im Pauschalpreis enthalten. Sie finden diese unter Klassenfahrten/Bausteine.

Zusätzlich können Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler sich pro Person zwei Kugeln Eis bei der Eisdiele „Delfino“ in Allmannsdorf gegen Vorlage unseres Gutscheins abholen. Eine Ausbezahlung wegen nicht in Anspruchnahme kann nicht erfolgen.

5. Tag: Abreise

Nach dem Frühstück geht es wieder nach Hause.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt buchbar. Bei Buchung sind genaue Angaben über die Personenanzahl sowie jeweils über die Art und der Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, um die Buchbarkeit zu überprüfen.

Passende Zusatzpakete

Umwelt & Natur

Grüne Schule Mainau  (1.-13. Klasse)

Die Grüne Schule Mainau ist ein außerschulischer Lernort. Ziel ist es, bei den Teilnehmern Interesse für ökologische, ökonomische und soziale Themen zu wecken.
Sie wandern morgens entweder von der Jugendherberge bis zur Insel Mainau 2,5 km zu Fuß oder Sie fahren mit der Linie 4/13 bis zur Haltestelle Mainau. Der Treffpunkt ist bei der grünen Schule zum vereinbarten Termin, der Ihnen im Vorfeld bekannt gegeben wird. Die Mittagspause findet vor Ort statt. Ein Lunchpaket wird im Rahmen der Vollpension von der Jugendherberge mitgegeben.

Dauer: individuell, mind. 20 Teilnehmer

01.04.2023  -  31.10.2023
12,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Teamparcours & Floßbau  (5.-13. Klasse)

Als Einstimmung auf das Teamprojekt Floßbau kann sich die Klasse am Morgen bei einigen Abenteueraufgaben beweisen. Hier zählen gegenseitige Unterstützung und Hilfestellung ebenso wie eine gute Strategie als Gruppe. Im Anschluss geht es gemeinsam an den nahe gelegenen Bodensee zum Floßbau. Der Fußweg zum Bauplatz dauert ca. 25 min.
Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet.

Dauer: ganztägig, Beginn: 9 Uhr, mind. 22 Teilnehmer

01.04.2023  -  31.10.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 43,00 € p. Pers.
(2 Lehrer sind kostenlos)

Gesundheit & Sport

Gruppenzusammenhalt+Vertrauen  (5.-13. Klasse)

Unser Teamtraining für Schulklassen – mit Motivation und Spaß zu einer stärkeren Klassengemeinschaft. Aus spannenden und motivierenden Abenteueraufgaben, Team Tasks und Vertrauensübungen wird ein individuelles Programm erstellt. Die Aufgaben sind ungewohnt, für alle gleichermaßen neu und lassen sich nur gemeinsam lösen. Jeder hat die Möglichkeit, etwas zum Erfolg der Gruppe beizutragen. Besonders auf gute Zusammenarbeit, sinnvolle Absprachen und gegenseitiges Vertrauen kommt es bei der Lösung der Aufgaben an. Schritt für Schritt steigern sich im Laufe des Tages die Anforderungen, gruppengerechte Auswertungsrunden begleiten den Lernprozess.

Dauer: ganztägig, Beginn: 9 Uhr, mind. 22 Teilnehmer

01.04.2023  -  31.10.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 41,00 € p. Pers.
(2 Lehrer sind kostenlos)

Gesundheit & Sport

Kanutour Insel Mainau  (6.-13. Klasse)

Kanutouren haben ihren besonderen Reiz: Die Schüler bewegen sich aktiv in der Natur, das Teamgefühl wird gestärkt und das Abenteuer Wasser auf sichere Weise erlebt. Außerdem ist es einfach mal etwas ganz anderes. Jede Tour beginnt mit einer Einweisung, weitere Tipps gibt's dann während der Tour. Die Strecke führt uns von Wallhausen zur Insel Mainau und zurück. In Teamkanus (7-18 Pers.) ist Teamgeist gefragt, denn nur gemeinsam kommen wir ans Ziel.

Dauer: individuell, Beginn: 10 Uhr, mind. 20 Teilnehmer

01.04.2023  -  31.10.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 35,00 € p. Pers.
(2 Lehrer sind kostenlos)

Gesundheit & Sport

"Alles in Kutter" (Segeltörn)  (1.-13. Klasse)

Nur gemeinsam sind wir stark!
Als Team unter Anleitung eines erfahrenen Skippers mit dem/den historischen Kutter/n hart am Wind segeln. Mit eigener Kraft den Kutter über den See pullen oder von Bord in das kühle Nass des Sees zu springen, das ist kein alltägliches Erlebnis!
Attraktive Ziele, wie Meersburg (älteste bewohnte Burg Deutschlands), Unteruhldingen (historische Pfahlbauten) oder die Blumeninsel Mainau können mit dem Kutter angelaufen werden und zur Besichtigung geentert werden.
In einem Kutter haben max. 14 Personen Platz.
Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur nach vorheriger Absprache mit dem Veranstalter geeignet.

Dauer: ganztägig, ca. 9 -16 Uhr, mind. 20 Teilnehmer

01.04.2023  -  31.10.2023
Lehrer: 0,00 € p. Pers.
Schüler: 37,00 € p. Pers.
(2 Lehrer sind kostenlos)

Leistungen
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension
  • Teamaufgaben, instinktives Bogenschießen, Teamprojekt Kugelbahn, Floßbau
  • Nicht enthalten:
    - Bustransfer zum und vom See
    - Energiezulage von 3 Euro pro Person/Nacht für 2023/24
Termine & Preise

01.04.2023 - 31.10.2023

4 Ü/VP, Zweibettzimmer :
199,00 € p. Pers. (Gruppenleiter)
4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
277,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Jeder 11. Platz (Ü/F) ist frei bei mindestens 2 Übernachtungen.

Teilnehmerzahl
Mindestens 22 Teilnehmer
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Konstanz

Jugendherberge Otto-Moericke-Turm Konstanz

Zur Allmannshöhe 16

78464  Konstanz 

Leitung

Sabine Striebel

Arthur Striebel

Träger

LVB Baden-Württemberg

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart