Lage & Anreise

Am Tor zum Welterbe Oberes Mittelrheintal

Hier sind Modernität und historische Gemäuer im Einklang. Die Jugendherberge befindet sich in der historischen Festungsanlage Ehrenbreitstein mit unglaublichem Blick über das Rhein- und Moseltal. Die Stadt liegt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel und ist das Tor zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.

weiterlesen weniger anzeigen
Geokoordinaten
Breitengrad: 50° 21' 50.35"
Längengrad: 7° 36' 49.22"
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Vom HBF fährt die Linie 9 oder 10 bis zur Haltestelle Festungsaufzug/DJH. Mit Ihrem Busticket können Sie den Festungsaufzug durch Drücken der Taste „VRM“ am Kassenautomat einmalig kostenfrei nutzen. Für die Abfahrt müssen Sie sich ein Ticket an der oberen Station kaufen.

Anreise mit Pkw

Über die Autobahnen A3 oder A61 auf die A48, dort Abfahrt Bendorf/Neuwied, weiter Richtung Vallendar, Koblenz. Aus dem Rhein- oder Moseltal kommend über die B9 oder B42.

Der Parkplatz der Jugendherberge befindet sich im Stadtteil Ehrenbreitstein am Schrägaufzug. Geben Sie dazu bitte in Ihr Navigationsgerät folgende Daten ein: Vor dem Sauerwassertor 13, 56077 Koblenz. Die Parkplätze sind begrenzt. Das Parken am Schrägaufzug kostet für die Gäste der Jugendherberge 4,50 Euro pro Übernachtung und PKW. Das Parkticket können Sie über die Jugendherberge beziehen, insofern noch Parkplätze frei sind. Für das Öffnen der Schranke benötigen Sie auf alle Fälle von der Jugendherberge den gültigen Pincode. Diesen geben Sie ein und drücken anschließend das Schlüsselsymbol.

Parkmöglichkeiten

Die Festung Ehrenbreitstein ist autofrei und es ist nicht möglich direkt vor der Jugendherberge zu parken. Wir können Ihnen folgende Varianten zum Parken anbieten: Über die Greifenklaustraße erreichen  Sie den Parkplatz der Festung Ehrenbreitstein. Bei der Einfahrt ziehen Sie sich bitte ein Ticket und suchen sich einen beliebigen Parkplatz.

Zur Jugendherberge gelangen Sie durch den Haupteingang der Festung. Unsere Gäste stehen auf der Gästeliste und haben freien Eintritt zur Festungsanlage - nennen Sie der Security bitte Ihren Namen oder zeigen Ihre Buchungsbestätigung vor.

Wenn Sie den Parkplatz verlassen möchten entwerten Sie Ihr Ticket bitte am Kassenautomaten. Unter der Rubrik „Produktauswahl“ gibt es verschiedene Tickets für unsere Gäste. Mit einem Mehrtagesticket können Sie den Parkplatz während Ihres Aufenthaltes beliebig oft verlassen und nutzen dasselbe Ticket für die Wiedereinfahrt.

1 Tag (24 Stunden) 15,00 € / 2 Tage (48 Stunden) 20,00 € / 3 Tage (62 Stunden) 30,00 € / jeder weitere Tag (+ 24 Stunden) +10,00 €. Jede weitere Stunde über diesen Zeitraum hinaus + 1,50 €.

Alternativ können Sie Parken am Festungsaufzug (Schrägaufzug ») der Koblenzer Verkehrsbetriebe. Da die Parkplätze begrenzt sind, ist es erforderlich, dass Sie die Verfügbarkeit vor Anreise bei uns per E-Mail erfragen. Sie erhalten anschließend alle weiteren Informationen von uns. Die Parkplätze am Festungsaufzug kosten 4,50 € pro Tag und PKW. Zusätzlich benötigen Sie pro Person eine Fahrkarte für den Festungsaufzug. Diese erwerben Sie über die Taste „DJH“ direkt am Kassenautomaten der Talstation.

Eine 24-Stunden Fahrkarte kostet pro Person 3,00 € (Kinder von 7-14 Jahre und Schüler bis 18 Jahre 1,50 €) und ermöglicht beliebig viele Fahrten in diesem Zeitraum. Kinder bis einschließlich 6 Jahre sind kostenfrei.

Der Aufzug ist für Rollstühle, Kinderwagen oder zur Mitnahme von bis zu 2 Fahrrädern geeignet.
Mit dem Rad oder zu Fuß

Die Jugendherberge liegt direkt am Rheinsteig. Aus dem Stadtteil Ehrenbreitstein führt ein Fußweg ab dem Rhein-Museum über den "General-Aster-Weg" und den "Felsenweg" zur Jugendherberge. Mit dem Fahrrad nutzen Sie bitte nur den Felsenweg. Die Einfahrt befindet sich an der B42.

Alternativ können Sie den Festungsaufzug nutzen. Die Beschreibung finden Sie im zweiten Abschnitt unter Anreise mit dem PKW.