Tipps für Ihren Aufenthalt
Mitten im traditionsreichen vogtländischen Wintersportgebiet, direkt auf dem Aschberg in einer Höhe von 936 Metern liegt die Jugendherberge Klingenthal.
1929 errichtet, ist sie das höchstgelegene Haus des sächsischen Landesverbandes.
Doch nicht nur die Aussicht ist vorzüglich.
Die Jugendherberge Klingenthal bietet Qualität in Ausstattung, Verpflegung und Service.
Die Begegnung junger und junggebliebener Menschen steht im Vordergrund und als zukünftige Sportjugendherberge wird mit speziellen Bewegungsangeboten aktiv das soziale Lernen und die Gesundheit gefördert
Die Stadt Klingenthal im „Musikwinkel“ bietet ihren Besuchern nicht nur feine Tone auf regional hergestellten Musikinstrumenten, sondern auch herrliche Wander-, Rad- und Skitouren durch den waldreichsten Naturpark Deutschlands, den Naturpark Erzgebirge/Vogtland. Die Jugendherberge mit direktem Einstieg in die Kammloipe befindet sich auf dem Aschberg in 936 Metern Hohe, unmittelbar an der Grenze zur Tschechischen Republik.
Neben einer umfassend Sanierung im Innen –und Außenbereich der Jugendherberge, locken vor allem die Spezialprogramme wie „Skikurse für Einsteiger“, „Schneestapfing“ oder „Schnuppernächte mit der Aschberghexe“ nach Klingenthal.
Um Ihnen bei den Planungen für Ihren Aufenthalt behilflich zu sein, haben wir einige Sehenswürdigkeiten und besondere Angebote der Region nachfolgend zusammengefasst. Die Mitarbeiter der Jugendherberge helfen Ihnen gern bei der individuellen Zusammenstellung.
Freizeitangebote in /an der Jugendherberge
Fit für Sport und Spaß
Die Jugendherberge verfügt über ein großes Außengelände mit Volleyball- & Bolzplatz, TT-Platten (in- & outdoor), Basketball, Lagerfeuer- & Grillplatz mit Pavillon, Taifun, Billard, Verleih von Spiel- und Sportgeräten oder Langlaufskiern und Schlitten.
Ob zu Fuß, mit Fahrrad, Bus oder eigenem PKW - Rund um die Jugendherberge gibt es viel zu entdecken, z.B.:
Freizeitangebote in der näheren Umgebung
Markneukirchen: Musikinstrumentenmuseum, Erlebniswelt Musikinstrumentenbau, Hüttels Musikwerkeausstellung
Mühlleithen: Vogtlandschanze und Sommerrodelbahn, Skilift
Schneckenstein: Besucherbergwerk, Topasfelsen - einzigartig in Europa, Mineralienzentrum
Morgenröthe-Rautenkranz: Raumfahrtausstellung - Geburtsort des ersten deutschen Raumfahrers, S. Jähn
Siebenbrunn: Der "gläserne Bauernhof"
Grenzübergänge nach Tschechien: Ideales Wander- und Wintersportgebiet, Skigebiet Bublava mit fünf Pisten und Lift
Ausflüge & Exkursionen
Vogtland Arena
Eine der modernsten Großschanzen in Europa befindet sich direkt in Klingenthal: die Vogtland Arena. Mit dem Skisprung-Weltcup im Februar 2007 und dem Weltcup Nordische Kombination im Januar 2008 ist Klingenthal auf die große Bühne des Wintersports zurückgekehrt. Noch mehr Events finden Sie auf folgender Homepage. www.weltcup-klingenthal.eu
Grube Tannenberg
Mit dem Besuch der Grube Tannenberg erhält der Besucher einen Einblick in die Arbeit eines Gangerzbergwerkes des 20. Jahrhunderts. Er lernt die auf der Stollnsohle gelegenen wichtigsten Betriebspunkte der Zeit von 1936 bis 1964 kennen. Darüber hinaus befährt man einen mittelalterlichen Stolln, der mit Schlägel- und Eisenarbeit hergestellt wurde. Gehen Sie auf Zeitreise vom 15. Jh. bis in die Neuzeit! www.schneckenstein.de
Vogtland Aktiv
Camps, Thementouren oder Outdoorangebote - mit Vogtland Aktiv hat die Jugendherberge einen starken Partner für die Ausgestaltung von Pauschalprogrammen gefunden. www.vogtland-aktiv.de
Über die Kooperation mit dem Sächsischen Sportlehrerverband wird unter anderem die Qualität der sportlichen Angebote in der Jugendherberge sichergestellt. www.dslv-sachsen.de
Tagesausflüge
- Zwickau mit Horch Museum, Kornhaus, Schwanenteichpark
- Plauen mit Spitzenmuseum, Konventsgebäude, Vogtlandmuseum
- Oelsnitz mit Talsperre Pirk, Schloss Voigtsberg, Drogeriemuseum
- Chemnitz - Stadt der Moderne mit Karl-Marx-Monument, Wasserschloss Klaffenbach, Industriemuseum, Burg Rabenstein und Umgebung
- Drachenhöhle Syrau
- Sternwarte Rodewisch
- Ausflüge ins benachbarte Tschechien sind es immer wert, Loket die Burgenstadt, Karlsbad