Bei Abreise bitten wir euch die Bettwäsche abzuziehen und sie in den Wäschecontainer im Erdgeschoss zu werfen. Verlasst euer Zimmer bitte mit geöffneten Fenstern und heruntergedrehter Heizung. Bitte leert euren Zimmer-Mülleimer in den großen Mülleimer im Vorraum und fegt das Zimmer mit dem bereitgestellten Besen einmal grob durch. Gebt euren Zimmerschlüssel bitte bis 10:00 Uhr an der Rezeption ab.
Alkoholische Getränke sind an unserer Rezeption erhältlich. Der Jugendschutz wird an allen Verkaufsstellen im Haus eingehalten. Alkohol wird nur an Gäste über 18 Jahren ausgeschenkt. Das Mitbringen von Getränken und Lebensmitteln in die Jugendherberge ist nicht gestattet.
Wir bitten um Verständnis, dass wir in unserer Großküche weitere Unverträglichkeiten/Allergien nur bedingt und nach vorheriger Absprache berücksichtigen können. Bei Fragen steht unser Küchenteam immer gern zur Verfügung.
Anmeldung besonderer Essenswünsche:
Familien, Paare und Freund*innen: spätestens beim Check-In Gruppen: bis 10 Tage vor Anreise
Wäsche: Bettdecken und Kopfkissen sind mit synthetischen Federn befüllt und für Allergiker und Allergikerinnen geeignet.
Das Erdgeschoss der Jugendherberge ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. Hier stehen rollstuhlgeeignete Zimmer mit Du/WC zur Verfügung.
Für Gäste von Seminaren: Unsere Tagungsräume befinden sich alle in den Unter-/Obergeschossen und sind nur über Treppen zu erreichen.
Bettwäsche ist im Preis inklusive. Sie wird an der Rezeption zum Selbstbeziehen ausgegeben. Aus hygienischen Gründen bitten wir darum, keine eigene Bettwäsche mitzubringen.
Handtücher sind nicht inklusive. Ihr könnt sie selbst mitbringen oder Handtücher kostenpflichtig an der Rezeption ausleihen.
Wenn ihr eine Buchung über booking.com vorgenommen habt, müssen Änderungen der Buchung oder Stornierungen ebenfalls über booking.com erfolgen. Auf Änderungen dieser Buchungen haben wir keinen Zugriff. Bei Sonderwünschen bucht bitte per Mail direkt bei uns. Auch Gäste die über booking.com gebucht haben benötigen eine gültige Mitgliedschaft, um in einer Jugendherberge zu übernachten. (siehe Mitgliedschaft)
Die Jugendherberge kann mit dem Reisebus ausschließlich zum Aus- und Einsteigen und Entladen des Gepäcks direkt angefahren werden. Wir empfehlen die kostenlosen Parkmöglichkeiten in der Werftbahnstraße.
Ihr könnt eure Räder sicher und kostenlos in unserem Fahrradkeller unterstellen. Eine E-Bike-Ladestation zum kostenfreien Aufladen eurer Akkus ist vorhanden. Den Schlüssel hierfür erhaltet ihr gegen 10,-€ Pfand an der Rezeption. Es nicht erlaubt E-Bike-Akkus in den Steckdosen der Jugendherberge zu laden.
Räder könnt ihr zum Beispiel bei der Sprottenflotte (Donkeybike App) leihen. Mit der App habt ihr eine Vielzahl an Ausleihstationen im ganzen Stadtgebiet und Umland zur Verfügung und könnt die Räder auch an einer anderen Station eurer Wahl wieder abstellen. Die ersten 30 Minuten sind kostenlos.
Die Jugendherberge liegt nur ca. 5 Minuten Fußweg vom Norwegenkai / Color Line Terminal entfernt. Alle anderen Fähren und Kreuzfahrtschiffe (Stenaline, Aida, MSC etc.) sind von der Jugendherberge aus gut mit dem ÖPNV zu erreichen.
Zu allen Mahlzeiten sind verschiedene Getränke inklusive. Das Mitbringen von Getränken und Lebensmitteln in die Jugendherberge ist nicht gestattet. Außerhalb der Essenszeiten können Getränke an der Rezeption und am Getränke-Automaten im Untergeschoss erworben werden.
Wir veranstalten einmal in der Woche unseren großen Grillabend (ersetzt an diesem Tag das Abendessen). Fragt gern an der Rezeption nach dem wochenaktuellen Termin. Eigenständiges Grillen und Lagerfeuer sind auf dem Gelände der Jugendherberge nicht erlaubt.
Wenn ihr als Gruppe keinen Raum gebucht habt, aber am Abend einen Raum für Spieleabende, Besprechungen oder andere Gruppenaktivitäten nutzen möchtet, meldet euch bitte am Morgen an der Rezeption. Wir schauen dann, welcher Raum an diesem Tag frei ist und stellen euch diesen nach Verfügbarkeit gerne kostenlos zur Verfügung.
In den öffentlichen Bereichen (Speisesäle, Spieleecke, dem überdachten Innenhof) könnt ihr euch gerne aufhalten.
Hunde und andere Haustiere sind bei uns nicht erlaubt. Anerkannte Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden. Bitte sprecht dies immer vorher mit uns ab.
Gern stellen wir für unsere jüngsten Gäste Kinderbetten, Kinderbettwäsche oder Sturzgitter kostenfrei zur Verfügung. Bitte sprecht dies bei Buchung mit uns ab. Kinderhochstühle findet ihr im Speiseraum.
Es gibt in unserer Jugendherberge keine Möglichkeit eine Küche zu nutzen und sich selbst zu versorgen. Der Betrieb von Küchengeräten wie Wasserkocher, Kaffeemaschine etc. ist nicht erlaubt.
Lebensmittel von Gästen dürfen nicht in unseren Kühlschränken oder Kühlhäusern gelagert werden. Dies ist eine Hygienevorschrift, an die wir uns halten müssen. Solltet ihr auf Medikamente angewiesen sein die gekühlt werden müssen, sprecht dies bitte bei Anreise mit uns ab.
Wenn ihr euch für den Tag ein leckeres Lunchpaket mitnehmen möchtet, teilt uns das gern vor Anreise mit oder meldet euch hierfür an der Rezeption. Um unnötigen Müll zu vermeiden, freuen wir uns, wenn ihr eigene Brotdosen und wiederverwendbare Flaschen mitbringt. Das Frühstück kann nicht durch ein Lunchpaket ersetzt werden.
Anmeldung: Vor Anreise oder an der Rezeption Ausgabezeit für angemeldete Lunchpakete: 07:30-10:00 Uhr
Nach Verfügbarkeit bieten wir auch einzelne Betten in Mehrbettzimmern an. Die Unterbringung erfolgt zusammen mit anderen Gästen. Es stehen abschließbare Schrankfächer im Zimmer zur Verfügung. Innerhalb der Zimmer gilt freie Bettenwahl. Es ist nicht möglich ein bestimmtes Bett (unten / oben) zu reservieren.
Jugendliche Alleinreisende im Alter von 14 – 17 Jahren sind bei uns herzlich willkommen: Einfach die Elternerklärung von den Erziehungsberechtigten ausfüllen lassen und beim Check-In vorlegen. Elternerklärung (PDF)
Für die Übernachtung ist die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) Voraussetzung. Die Jugendherberge Kiel ist eine von über 400 gemeinnützigen Jugendherbergen in Deutschland, deren Angebot nur Vereinsmitgliedern zur Verfügung steht. Bitte schließt eure Mitgliedschaft vor Anreise online ab. Alle Informationen zur Mitgliedschaft
Öffnungzeit: 07:00-22:00 Uhr Nachtruhe: ab 22:00 Uhr
Wir bitten euch ab 22:00 Uhr um Rücksichtnahme auf andere Gäste in den Zimmern und auf den Gängen. Volljährige Gäste erhalten einen Nachtzugang, um die Jugendherberge jeder Zeit betreten zu können.
Solltet ihr in eurem Zimmer einen Defekt feststellen, notiert dies gern auf den Reparaturzetteln, die in jedem Zimmer ausliegen oder meldet dies in dringenden Fällen direkt den Mitarbeitenden an der Rezeption. Unser Haustechniker wird sich dann schnellstmöglich um die Behebung des Defekts kümmern.
Wir haben eine große Spielesammlung, die ihr gern kostenlos ausleihen dürft. Außerdem haben wir einen Tischkicker und zwei Tischtennisplatten. Unsere Terrasse lädt zu einer Partie Outdoor-Schach mit tollem Ausblick über die Kieler Förde ein.
Unsere Jugendherberge hat ein kleines Außengelände. Direkt neben unserem Grundstück befindet sich ein Kinderspielplatz und auch der Sport- und Bewegungspark mit vielen kostenlosen Möglichkeiten ist fußläufig in ca. 10 Minuten erreichbar.
Stornierungen könnt ihr per E-Mail an kiel@jugendherberge.de senden. Eine telefonische Stornierung ist nicht möglich. Für Stornierungen werden ggf. Stornokosten fällig. Die Fristen hierfür findest du auf deiner Buchungsbestätigung oder in unseren AGB.
Im Innenhof und im Untergeschoß der Jugendherberge befinden sich Tischtennisplatten. Diese können kostenlos genutzt werden. Tischtennisschläger und -bälle können mitgebracht oder an der Rezeption gekauft werden.
In allen öffentlichen Bereichen der Jugendherberge steht euch kostenloses W-Lan zur Verfügung. Ein Zugangscode ist nicht notwendig. Wählt einfach LAN1-Jugendherberge aus, bestätigt die AGB und schon könnt ihr gratis lossurfen.
Die Zimmeraufteilung für eure Gruppenreise senden wir euch automatisch ca. 1 Woche vor eurer Anreise zu. Die Belegung der Zimmer erfolgt nach Geschlechtern getrennt. Die Wünsche zur Unterbringung von diversen Gästen oder von Rollstuhlfahrer*innen in ebenerdig gelegenen Zimmern sprechen wir gerne persönlich mit euch ab. Leiterzimmer werden je nach Verfügbarkeit in Einzel- oder Doppelbelegung vergeben.