Kinder von 8 bis 12 Jahre
Herzlich willkommen in der Landjugendherberge Kelheim. Das Haus bietet ein 8000 qm großes Außengelände auf einem Jurahang mit traumhaften Aussichten, Tischtennis, Kicker, Streetballkorb, Speed-Soccer-Court, Spiel- und Ruhewiese, Boulderwand, Schaukel, Feuerstellen. Nach Kelheim sind es ca. 20 Minuten zu Fuß. In der Nähe gibt es das Erlebnisbad „Keldorado“, Minigolf, Schlauchboot- und Fahrradverleih, Tennis- und Squash-Center, Wald-Hochseilgarten, kinderfreundliche Museen, Burgen, Höhlen, Römerkastell Abusina, reizvolle Städtchen wie Abensberg und Riedenburg (ca. 15 km) sowie die Weltkulturerbestadt Regensburg (ca. 30 km) u. v. m.
Unser Angebot für eine betreute Kinderfreizeit:
Die Aktiv und Fit|Jugendherberge im Herzen Bayerns bietet die richtige Wohlfühlatmosphäre für eine Ferienwoche ohne Eltern. Das 8000 qm große Außengelände mit Spielwiese, Seilgarten und Speed Soccer Court sorgt für Abwechslung und genügend Bewegungsfreiheit.
Dieses Angebot richtet sich an alle Eltern, die ihren Kindern eine erlebnisreiche Ferienwoche bieten möchten und sich eine professionelle Betreuung und eine sichere Atmosphäre wünschen.
Die Kinder werden von der Begrüßung bis zum Ende der Freizeit kompetent betreut und dazwischen ist immer wieder Zeit für Spiele, Pausen und Treffen am Lagerfeuer. Spielgeräte etc. zum Ausleihen für die eigenständige Freizeitgestaltung sind reichlich vorhanden,
Diese Ferienwoche in einer Region mit hohem Freizeitwert lässt keine Langeweile aufkommen.
Auf dem Programm der Feriengruppe stehen:
1. Tag: Anreise, Begrüßung, Lagerfeuer
- Anreise zwischen 16 und 18 Uhr
- Begrüßung durch das Team der Jugendherberge und Baltic Teamprojekte
- Kennenlernen der anderen Ferienkinder von „Kids only!“ (15 bis 20 Personen) am Lagerfeuer (ca. 19 – 21:30 Uhr)
2. Tag: „Excalibur“
- „Excalibur“ (ca. 9:30 – 16Uhr)
3. Tag: Ausflug Kelheim und Donaudurchbruch
- Kelheim und Donaudurchbruch (Ausflug mit Schifffahrt ca. 10 – 16 Uhr)
Keltenwall und Donautal rund um die berühmte Weltenburger Enge entdecken.
4. Tag: Ausflug Altmühltal und Riedenburg
- Altmühltal und Riedenburg (Ausflug ca. 10 – 16 Uhr, mit Bustransfer)
Zeitreise ins Altmühltal mit seinen Burgen und einer Falknerei.
5. Tag: Tropfsteinhöhle und Keltentor
- Tropfsteinhöhle und Keltentor (Ausflug ca. 11:30 Uhr – 17 Uhr)
Wanderung zum „Schulerloch“, in dem schon Bären und Neandertaler wohnten.
6. Tag: Seilgarten
- Seilgarten auf dem Gelände der Jugendherberge (ca. 10 – 13 Uhr)
Jede(r ) schafft es zwischen die Baumwipfel und wird höhentauglich!
7. Tag: Abreise
Abreise (Check-Out bis 10 Uhr bzw. nach Vereinbarung).
Eine erlebnisreiche Woche geht zu Ende…
Bitte wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Kind (auch mit Ihnen) wieder zu uns kommen möchte.