Jugendliche von 13-16 Jahren
Englisch lernen, Spaß haben, neue Leute kennenlernen, andere Kulturen hautnah erfahren und dabei noch über unsere Umwelt lernen? All das holen wir mit unserem Programm in die Jugendherberge Kehl! Hier haben die Teilnehmenden die Möglichkeit sich wie auf einer internationalen Reise zu fühlen, ohne große Strecken hinter sich legen zu müssen. Wir tauchen gemeinsam in die englische Sprache ein und nähern uns den Themen Umwelt und Klimawandel auf spielerische Art und Weise, sodass Spaß und Motivation stets im Vordergrund stehen - Ferien der nachhaltigen Art.
DER ABLAUF
Damit sich die Gruppe richtig gut kennenlernen kann und das Gruppengefühl gestärkt wird, gibt es jeden Tag Teambuilding-Aktivitäten auf Englisch. Des Weiteren bieten wir morgendliche und abendliche Check-ins in der Kleingruppe an, um möglichst gezielt auf die Bedürfnisse eines jeden Kindes eingehen und die Tage reflektieren zu können. Individuelle Sprachlevel können aufgrund des geschützten Raums optimal berücksichtigt werden - die Teilnehmenden haben die Möglichkeit sich frei und selbstbestimmt in der Fremdsprache neu zu finden. Wir halten ein umfangreiches und aktives Tagesprogramm mit vielen lustigen Aktivitäten und ausreichend Zeit für Pausen bereit, welches mit Spiel und Spaß alle Kinder motivieren und für die englische Sprache begeistern wird. Die dadurch gewonnene Motivation wird sich im Anschluss auch auf die Selbstsicherheit im Englischunterricht in der Schule auswirken.
1.Tag: Arrival
Nachdem die Zimmer bezogen und das Hostel erkundet wurden, verbringen wir den Rest des Tages und Abends damit uns alle so richtig kennenzulernen. Wir erklären euch wie die Woche ablaufen wird, welche Projekte wir für euch vorbereitet haben und führen lustige Teambuilding-Aktivitäten durch, sodass ihr am Abend bereits viele neue Freund*innen dazugewonnen haben werdet.
2.Tag: Meet the Team
Nachdem wir uns gestern miteinander vertraut gemacht haben, kann heute unsere gemeinsame Woche richtig losgehen. Wir starten unser Umweltprojekt und habt die Möglichkeit euren Global English Teamern Löcher in den Bauch zu fragen - legt eure Fragen bereit! Am Nachmittag erklimmen wir gemeinsam den Weißtannenturm und genießen die Aussicht, bevor eine knifflige Quiz-Night den Tag abrundet.
3.Tag: Experience Nature
Nach unserem morgendlichen Check-in und dem Teambuilding erkunden wir heute den Naturerlebnispfad Kehl bei einer spannenden Geocaching-Tour und einem interaktiven Quiz. Den Abend lassen wir gemeinsam bei einem englischsprachigen Film und einer Tüte Popcorn ausklingen.
4.Tag: Climate Change Challenge
Spätestens jetzt seid ihr echte Camp-Profis und kennt euch super aus. Der heutige Tag steht ganz im Sinne des Klimawandels - was wisst ihr über den Klimawandel? Was können wir tun, um die Umwelt zu schützen? Wir begegnen dem Thema auf spielerische und lösungsorientierte Weise, um Bewusstsein zu schaffen und Interesse zu wecken. In einem kreativen Workshop erstellen wir entweder Videos zum Thema oder arbeiten an einem Booklet, welches am Ende mit nach Hause genommen werden darf. Der Tag wird durch einen abendlichen Spieleabend vervollständigt.
5.Tag: Learning about habitats
Im heutigen Workshop beschäftigen wir uns mit Tieren und ihren Lebensräumen - wie sieht ihr perfekter Lebensraum aus und inwiefern spielt Klimawandel eine Rolle? Und wie würde euer perfekter Lebensraum aussehen? Im Anschluss nehmen wir den Waldboden und die dazugehörigen Lebewesen unter die Lupe, bei einer Stunde im “grünen Klassenzimmer” im Kehler UFO. Am Abend steht ein beliebtes Highlight an: it’s time for disco!
6.Tag: See you again soon!
Der letzte Tag ist angebrochen und als krönenden Abschluss treten wir heute in spannenden Team-Herausforderungen gegeneinander an! Wir machen klar Schiff und verabschieden uns gemeinsam voneinander - es war eine tolle Woche und ihr habt eine Menge neue Freund*innen aus ganz Deutschland sowie viele tolle Eindrücke und Erlebnisse dazugewonnen! Nach dem Mittagessen werdet ihr von euren Eltern abgeholt, time to say goodbye!