test test2

Jugendherberge Kassel

138 Bewertungen

Jugendherberge
Kassel

Porträt

Kassel – eine Stadt voller faszinierender Kontraste. In der Gastgeberstadt der berühmten documenta trifft internationale zeitgenössische Kunst auf historisches Weltkulturerbe. Mittendrin lädt dich unsere Jugendherberge Kassel ein.
Unser helles, modernes Haus ist für Gäste allen Alters und unterschiedlichster Interessen offen. Stadtnah, aber ruhig und grün gelegen am „Tannenwäldchen“ mit Jogginggelegenheit, Rasenflächen und Spielplätzen.
Auf Tagungen, Lehrgänge, Veranstaltungen, Musikproben und Festlichkeiten sind wir bestens eingerichtet. Taghelle Seminarräume mit kompletter technischer Ausstattung sorgen für den passenden Rahmen. Und mit individuell abgestimmtem Verpflegungsservice begleitet euch unser Team rundum aufmerksam. Freizeitkeller, Tischtennis, Flipper, Disco, Kinderspielecke, Kaminzimmer, Grillplatz, Cafeteria bis 24:00 Uhr – das alles begeistert auch Familien, Schulklassen, Kulturhungrige, Backpacker und Sportsfreunde.
Und es macht uns zum idealen Ausgangspunkt für deine Kasseltour. Bis zur City ist es nur ein kurzer Spaziergang. Erlebe die Museumsvielfalt und die Galerien-, Kunst- und Kulturlandschaft in der Stadt – und natürlich alle fünf Jahre die documenta. Lass dich bezaubern von Europas größtem Bergpark, der Wilhelmshöhe. Das UNESCO-Weltkulturerbe trumpft mit historischen Wasserspielen, dem Herkules, dem Schloss, der Löwenburg und weitere Sehenswürdigkeiten in einem fantastischen Landschaftsgarten auf. Sportlich geht es auch zu rund um Kassel: bei Naturbadeseen, Wanderwegen, Radrouten, Kletterwald, Eislaufhalle, Ski- und Rodelhang ist für alle etwas dabei. Wenn du danach Entspannung in exotischer Atmosphäre suchst, ist die Kasseler Kurhessen-Therme einen Besuch wert. Das Team der Jugendherberge Kassel freut sich auf dich.

Highlights
  • Mitten in der City im Grünen
  • Raum für Seminare und Freizeitspaß
  • Park Wilhelmshöhe, Kunststadt, naturnah

Angebote

Beliebte Programme

Ausstattung

ausgezeichnet mit dem Prädikat Kultur|Jugendherberge Kultur|Jugendherberge
ausgezeichnet mit dem Prädikat Kultur|Jugendherberge
besonders geeignet für Backpacker besonders geeignet für Backpacker
besonders geeignet für Familien besonders geeignet für Familien
Gästeservice
  • Gepäckaufbewahrung
  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch
  • Kicker
  • 8 Parkplätze kostenlos
  • Spieleverleih
  • Tischtennis (innen)
  • WLAN
Speisen & Getränke
  • Bar / Lounge
  • Bistro / Cafeteria
  • Frühstücksbuffet von 7:00 bis 9:00
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Grillabend
  • Kühlschrank
  • Lunchpakete auf Anfrage
  • Regionale Küche
  • tägl. vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
Für Radfahrende
  • E-Bike-Ladestation
Für Familien
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Für Radfahrende
  • E-Bike-Ladestation
Für Familien
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Für Rollstuhlfahrende
  • Rollstuhlgerecht
  • stufenloser Zugang zum Gebäude
Außenbereich
  • Grillplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis
Für Rollstuhlfahrende
  • Rollstuhlgerecht
  • stufenloser Zugang zum Gebäude
Außenbereich
  • Grillplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Terrasse
  • Tischtennis

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Tannenwäldchen gegenüber von der JH Kassel
    Tannenwäldchen

    direkt gegenüber mit Spielplatzen und Rasenflächen zum Fußballspielen usw.

  • Tischtennisplatten Jugendherberge Kassel
    Tischtennisplatten im Innenhof

  • Aquädukt im Bergpark Wilhelmshöhe
    UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe

    Entfernung: ca. 6 km

  • Grimmwelt Kassel
    Grimmwelt Kassel

    Entfernung: 2 km

  • Staatstheater Kassel
    Staatstheater Kassel

    Entfernung: ca. 3 km

  • Auestadion Kassel
    Auestadion Kassel

    Entfernung: ca. 3,5 km

  • Naturkundemuseum Kassel
    Naturkundemuseum im Ottoneum

    Entfernung: 3 km

  • Technikmuseum Kassel
    Technikmuseum Kassel

    Entfernung: 1,5 km

  • Spitzhacke Kassel
    documenta-Kunstobjekte

    Fußläufig, über die gesamte Stadt verteilt

  • Fahrradweg an der Fulda
    Fahrradwege rund um Kassel

    Fuldaradweg R1, Diemelradweg, Herkules - Wartburg Radwanderweg

  • Wandern bei Kassel
    Wandern bei Kassel

    Kasselsteig, Druselsteig, Grimmsteig

  • Bugasee in Kassel
    Bugasee in Kassel

    Entfernung: ca. 5 km

  • Edersee Staumauer
    Edersee Staumauer

    Entfernung: ca. 50 km

  • Wartburg
    Wartburg

    Entfernung: ca. 100 km

Lage & Anreise

Ortskern: 2 km -
Bus: Achenbachstraße (0,1 km)
S-Bahn: Annastraße (0,5 km)
Bahnhof: HBF (Kulturbahnhof) (1,2 km)
Flughafen: Frankfurt am Main (180 km)

Das Haus ist geöffnet 07:00 - 22:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 08:00 - 22:00 Uhr

Check-in 13:30 - 21:00 Uhr

Die Öffnungszeiten gelten von Montag bis Samstag Sie möchten sonntags oder zu einer anderen Uhrzeit einchecken? Sprechen Sie uns gerne an.

Kontakt

Jugendherberge Kassel

Schenkendorfstr. 18 · 34119 Kassel


Leitung: Erika Mößinger


Tel. +49 561 776455 · jh-kassel@jugendherberge.de

Bewertungen unserer Gäste

Sehr gut 4,3 von 5
basierend auf
138 Bewertungen
In die Bewertung fließt das Feedback der Gäste aus den vergangenen Monaten ein.
Service/Freundlichkeit
4.6
Verpflegung
4.4
Ausstattung
3.8
Sauberkeit
4.2

Zusatzinfos