Entdecken Sie die Highlights Nordfrieslands bei einer Expedition: per Schiff und bei einer Wattwanderung an der Nordseeküste. Auch ein Ausflug zu den Salzwiesenschafen ist eingeplant!
1.Tag: Moin, Moin
Anreise am Nachmittag. Die Schüler*innen erkunden das Gelände mit den Spiel- und Sportmöglichkeiten.
2.Tag: Schiffe und Wale
Mit dem Schiff geht es durch die Eiderlandschaft zum Sperrwerk. Während der Schiffstour werden die Netze ausgeworfen und der Fang erklärt. In den Aquarien des Multimar Wattforums können die Schüler anschließend die Meeres- und Wattbewohner hautnah erforschen. Der Riese der Ausstellung ist ein 18 m langer Pottwal. Der Transfer erfolgt mit dem bequemen Reisebus.
3.Tag: Exkursion Wattenmeer
Weicher Meeresboden, fleißige Wattwürmer und frische Nordseeluft. Mit dem Wattführer starten die Schüler zu einer Exkursion und begreifen das einzigartige Biotop mit allen Sinnen.
4.Tag: Bernsteinschleifen und Strandfundeworkshop
Beim Bernsteinworkshop schleifen die SchülerInnen aus einem Rohbernstein maritime Anhänger. Die Anhänger sind ideale Erinnerungsstücke an die Klassenfahrt nach Husum. Der Workshop wird von den Mitarbeitern der Schutzstation Wattenmeer angeleitet. Beim Strandfundeworkshop klären wir die Frage "Wie kommt der Müll ins Meer?" und "Wie kann man das vermeiden?"
5.Tag: Abreise
Abreise nach dem Frühstück.