Gemeinsam mit Ihnen und Ihrer Familie wollen wir das Klima stärken. Die Jugendherberge Hohe Fahrt am Edersee liegt im UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Kellerwald Edersee und deshalb haben wir uns zum Ziel gemacht, die Natur zu bewahren. Mit dem Kanu geht es vom Bahnhof Nationalparkzentrum in Vöhl-Herzhausen zur Jugendherberge. Einmal angekommen und eigecheckt geht es am Abend auf eine besondere auf die Natur abgestimmte Nachtwanderung, bei der Sie die Bäume wachsen hören können. Ökologische Bildung und Klimazusammenhänge sind die Themen der geführten Erlebnis-Tour durch den Nationalpark Kellerwald Edersee. Dabei wird auch klar, welches Holz Sie für den traditionellen Jugendherbergs-Lagerfeuerabend sammeln können, ohne der Natur zu schaden. Das Feuer wird ohne moderne Hilfsmittel von Ihnen entzündet und der Abend endet mit wundervollen Geschichten. Zum Abschied sagen Sie der Natur danke und Pflanzen auf dem Gelände der Jugendherberge einen Baum oder bauen eine Benjeshecke. So geht Urlaub – nachhaltig.
Auf einen Blick:
- Nachhaltige Nachtwanderung
- Geführte Erlebnis-Tour „Ökologie und Klima“
- UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Kellerwald Edersee
- Feuer machen ohne moderne Hilfsmittel
- geführte Kanutour mit Bildungsschwerpunkt „Natur“
- Baum pflanzen oder Benjeshecke bauen