Mit Kanu, Kescher, Pfeil und Bogen erkunden wir gemeinsam die Elbe und den umliegenden Wald. Zwischendurch haben auch die Eltern Urlaub, während die Kinder mit Becherlupe, Schnitzmesser und Hängematte in den Wald ziehen. Nachts suchen wir unser eigenes Sternbild und zum Abkühlen geht’s ins Hiddobad. Programm- und Kinderbetreuung finden mit dem Erlebnis- und Waldpädagogen Philipp Horstmann statt.
1. Tag: Montag
Die Anreise erfolgt vor dem Abendessen zwischen 15:00 Uhr und 17:30 Uhr. Danach wird das Programm vorgestellt und wir lernen uns beim Lagerfeuer schnell kennen.
2. Tag: Dienstag
Heute wandern wir an den Sandstrand der Elbe und suchen dort nach Biberspuren und Wollhandkrabben. Ausgestattet mit Kescher und Becherlupen entdecken wir die Kleintierwelt.
Während nachmittags die Kinder mit Schnitzmesser und Hängematten in den Wald ziehen, können die Eltern ihre Freizeit genießen.
3. Tag: Mittwoch
Wer ist der Robin Hood der Jugendherberge? Beim Bogenschießen finden wir es heraus. Auch Anfänger werden mit den professionellen Bögen schnell Fortschritte erzielen. Wer Lust hat, kann später noch einen kleinen Spaziergang zu einer lichten Stelle im Wald machen, wo wir beim Weitschießen sehen, wie viel Kraft in uns steckt.
Nachmittags ist beim Kistenklettern auf dem Gelände der Jugendherberge Mut gefordert.
Den Abend können die Eltern nutzen, um sich in Ruhe das Elbstädtchen Hitzacker anzuschauen. Die Kinder werden während dieser Zeit betreut.4. Tag: Donnerstag
Mit dem Waldpädagogen bauen die Kinder eine Riesenkugelbahn, sind an der Feuerstelle oder errichten ihre eigene Hütte, während die Eltern Zeit zur Entspannung haben.
Nach dem Mittagessen stechen wir in See. Bei einer Fahrt mit Canadiern auf dem Hitzackeraner See geht es nicht darum, Strecke zu machen, sondern wir lernen verschiedene Paddelschläge und können in wechselnder Besetzung unterschiedliche Kanus ausprobieren.
Bei Einbruch der Dunkelheit begeben wir uns auf die Suche nach nachtaktiven Tieren und sehen vielleicht, bei klarem Himmel, unser eigenes Sternbild.5. Tag: Freitag
Heute steht eine ganztägige Kanutour auf dem Programm. Bei niedrigem Wasserstand können wir vielleicht sogar auf die Elbe, oder wir erkunden das Wiesenflüsschen Jeetzel auf einer gemütlichen Fahrt von Dannenberg nach Hitzacker. Unterwegs gibt es mindestens eine Lunch- und Badepause.
6. Tag: Samstag
Bei einer Waldführung lernen wir verschiedene Waldtypen kennen. Finden Bäume, die sich der Borkenkäfer geholt hat. Vielleicht finden wir auch noch ein paar Kräuter oder Pilze für unser Lagerfeuer am Abend.
Nach dem Mittagessen ist Zeit für Unternehmungen mit der eigenen Familie und einen Besuch im Freibad. Das Hiddo-Bad lädt mit angenehmen Wassertemperaturen von mind. 23°, einer großen Wasserrutsche und vielen Spielmöglichkeiten auf dem Gelände ein.
Am Abschlussabend gibt es eine große Show der Einrad- und Artistenschule Hamburg.
7. Tag: Sonntag
Nach dem Frühstück gibt es eine Abschiedsrunde. Wer möchte, kann Fotos und Adressen tauschen.