Freizeit-Tipps

Freizeitspaß

  • Skaten ohne Ende
    Durch die ganze Stadt oder auf einer der Skateranlagen
  • Kino
    (1 km)
  • Theater
    (1,2 km)
  • Museen
    (ab 600 m)
  • Hallenbad Soleo
    Hier scheint die Sonne das ganze Jahr (750 m)
  • Eissporthalle
    Egal ob Eishockeyspieler, Schlittschuhläufer, Eisprinzessin oder Zuschauer - in dem Eisstadion der SWH hat jeder seinen Spaß! (650 m)
  • Freibad
    Ein Sprung ins kühle Nass tut gut! (2,8 km)

Wandern - Natur pur

  • Köpfertal mit Köpferbrunnenanlage (1 Std.)
    Mit dem Köpfertal im Südosten der Stadt liegt hier ein Naturschutzgebiet vor der Haustüre, das viele naturkundliche, geschichtliche und kulturelle Besonderheiten aufweist.
  • Schweinsberg mit Schweinsbergturm (1 Std.)
    372,8 Meter hohe Erhebung östlich von Heilbronn mit mehreren Grabhügeln aus der Bronzezeit und Aussichtsturm.
  • Weinsberg mit Burgruine Weibertreu (2 Std.)
    Wunderschön in Weinbergen gelegene Burgruine aus dem frühen 11. Jahrhundert.
  • Wartberg (2 Std.)
    Ein 308 Meter hoher Berg dessen im Mittelalter errichteter Wartturm dem Berg seinen heutigen Namen gegeben hat.
  • Burg Stettenfels, Untergruppenbach (3 Std.)
    Hoch über Untergruppenbach thront die Burg, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde.
  • Regiswindiskapelle, Lauffen am Neckar (4 Std.)
    Die Kapelle ist ein quadratischer Bau des 13. Jahrhunderts mit einem achteckigen, pyramidenförmigen Dach und einem aus derselben Zeit stammenden Choranbau.
  • Kaiserpfalz Bad Wimpfen (5 Std.)
    Von Kelten, Römern, Staufern zeugt die spannende Wimpfener Geschichte.

Viel zu erleben

  • experimenta Heilbronn (300 m)

    Experimentierfreude, Wissen und Innovation. Dafür steht Deutschlands größtes Science Center – die "experimenta" in Heilbronn. An über 275 Mitmachstationen können Besucher aller Altersklassen die Welt und ihre Geheimnisse entdecken. Raum für Experimente bieten die Forscherwelten, in denen junge Tüftler acht moderne Labore, eine Experimentierküche und das Schülerforschungszentrum vorfinden. Außergewöhnliches bieten auch die Erlebniswelten mit Sternwarte und Experimentaltheater sowie dem Science Dome, einer weltweit einzigartigen Kombination aus Planetarium und Theater.

  • Erlebnisbad Aquatoll (7,4 km)
    Unter der riesigen Glaskuppel inmitten tropischer Pflanzen und natürlichem Felsgestein die vielfältigsten Möglichkeiten für feuchtfröhlichen oder auch geruhsamen Badespaß erleben.
  • Zweirad-Museum Neckarsulm (8 km)
    Erleben Sie im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm einen faszinierenden Streifzug durch die Fahrrad- und Motorradgeschichte.
  • Breitenauer See (16 km)
    Badesee und Naherholungsgebiet mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. (Aufgrund Sanierung erst wieder 2022 nutzbar)
  • Freizeitpark Tripsdrill (25 km)
    Erleben Sie über 100 rasante und gemütliche Attraktionen für Jung und Alt im schwäbischen Stil. Auch der Besuch im Wildpark Stromberg lohnt sich für die ganze Familie. (Flyer als PDF)
  • Salzbergwerk Bad Friedrichshall (11 km)
    Erleben Sie in 180 m unter der Erde die Welt des Salzes.
  • Burg Guttenberg mit Greifvogelwarte (22 km)
    Der Ort für ein leckeres Rittermahl, Ritteressen und allerley Spectaculum - mit Burgmuseum, Greifenwarte, Burgschenke und vielerley Angeboten.
  • Autotechnikmuseum Sinsheim (32 km)
    Das Museum für Alt und Jung hat mehr als 3.000 Exponate auf einer Fläche von über 50.000 qm.
  • Ludwigsburger Schloss (37 km)
    Eine der größten barocken Schlossanlagen Deutschlands die zwischen 1704 und 1733 errichtet wurde. Angeschlossen ist auch ein wunderschöner Märchengarten.
  • Naturpark Stromberg-Heuchelberg (30 km)
    Der 33.000 ha große Naturpark bietet in seiner einzigartigen Landschaft zahlreichen Pflanzen und seltenen Tierarten einen natürlichen Lebensraum.  
  • Stuttgarter Wilhelma (54 km)
    Besuchen Sie die Wilhelma: mit 30 ha Größe der zweitartenreichste Zoo Deutschlands. Auch der angeschlossene botanische Garten ist sehenswert.
  • Klosteranlage Maulbronn (45 km)
    Ein Besuch im UNESCO Weltkulturerbe lohnt sich. Sie gilt als die am besten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage nördlich der Alpen.

Imagefilm der Experimenta Heilbronn

weiterlesen weniger anzeigen