Theaterarbeit ist Teamarbeit. Die Dozenten der Musicalschule Sonatini Stagekids bringen mit den Schülerinnen und Schülern eine eigene Show auf die Bühne. Andrea Simmendinger, Ute Geske und ihr Team sind allesamt aus der Musicalbranche und haben bereits bei den Musicals "Mary Poppins“, „Tarzan“ und „Cats“ mitgewirkt. In der Musical-Akademie der Jugendherberge Heide werden sie eine Woche lang mit den Kids an einer eigenen Show arbeiten. Highlight ist die große Aufführung für Freunde und Eltern. Vorhang auf für Eure Show!
Was ist die Idee hinter der Musical-Akademie?
Wir fördern und unterstützen die Kinder und Jugendlichen darin, Vertrauen zu sich selbst zu entwickeln und Selbstbewusstsein aufzubauen. Die soziale Kompetenz wächst, denn Ängste und Hemmungen werden gemeinsam überwunden. Gleichzeitig erhöht sich die eigene Konzentrations- und Kritikfähigkeit. Theaterarbeit ist eben echte Teamarbeit: Und das sowohl vor, als auch hinter den Kulissen. Kostüme, Bühnenbild, Gesang, Tanz und Texte werden gemeinsam erarbeitet. Musicalsongs werden mit aktuellen Pop-Songs kombiniert. Dabei ist für jeden Schüler, egal ob Junge oder Mädchen, eine Aufgabe dabei, in der er oder sie brillieren kann. Am Ende der Klassenfahrt entsteht auf diese Weise nicht nur eine wundervolle Musical-Show, die Kids lernen auch im Team zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen. Teamgeist entsteht, der sein großes Finale in einem Musical entfaltet. Oft sind die Zuschauer erstaunt über die Kreativität und Fähigkeiten, die in den Kindern schlummern. Die Dozenten bringen alle Talente ins Rampenlicht.
Wer sind die Dozenten?
Andrea Simmendinger hat Dirigieren, Klavier und Gesang an der Hochschule für Musik in München studiert und hat außerdem das Studium in Soziologie, Psychologie und Philosophie an der Universität München erfolgreich absolviert. Sie wirkte als Pianistin, Musikalische Leiterin, Gesangscoach und Dirigentin bei über 30 Musical Produktionen mit, wie z.B. bei Tarzan, Mamma Mia, Phantom der Oper, Starlight Express, Grease, Little Shop of Horrors, Evita, Cabaret, Rocky Horror Show und Sister Act. Andrea Simmendinger unterrichtet seit 2003 an verschiedenen Hamburger Musical-Berufsfachschulen, Inzwischen haben viele ihrer Schüler schon in professionellen Produktionen mitgewirkt.
Ute Geske stand bereits mit elf Jahren auf der Bühne. Ihre professionelle Ausbildung zur Musicaldarstellerin absolvierte sie in Hamburg. Anschließend spielte sie im Altonaer Theater die Rolle der Eliza Doolittle in „My fair Lady“ sowie verschiedene Rollen in der Musicalproduktion „Tanz der Vampire“ in der Neuen Flora. Seither steht sie regelmäßig im Altonaer Theater, Hamburger Kammerspiele oder Winterhuder Fährhaus auf der Bühne und ist ebenfalls als Choreographin tätig.
Unterstützt werden die beiden von einem Team ausgebildeter Gesangs-, Schauspiel- und Tanzdozenten.
Musical - Ist das auch was für Jungs?
Spaß an Bewegung und Kreativität sind absolut geschlechterunspezifisch. Während die einen schauspielerisches Talent zeigen, beweisen die anderen Gesangstalent oder geben sich als echte Profis bei der Technik oder beim Bühnenbild. Das Großartige an der Musical-Akademie ist, dass jeder etwas findet, dass seine Fähigkeiten fördert und weiterentwickelt. Nicht selten zeigen sich Überraschungen, wenn man der Kreativität der Kids freien Lauf lässt. Wer keinen Spaß am Gesang oder Schauspielern hat, zeigt oft besonderes Talent bei den extra-coolen Performance-Moves. Das Erstaunliche ist - dass einen die Kids immer wieder zum Staunen bringen!