Unser Tipp
In der Jugendherberge Hartenstein können Sie die Natur genießen, aber auch Tagesausflüge nach Nürnberg, Bayreuth, Amberg und Bamberg sind möglich.
Die Frankenalb, die zu weiten Teilen zum Naturpark "Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst" gehört, zieht die Menschen seit jeher in ihren Bann.
Die unberührte Landschaft, die Ruhe und Stille der weitläufigen Wälder, aber auch die allenthalben anzutreffenden, unübersehbaren Zeugen einer bewegten und bewegenden Geschichte vor den Toren der alten Reichsstadt Nürnberg suchen in dieser einzigartigen Vielfalt ihresgleichen.
• 3 Tischtennisplatten außen, Tischtennisraum innen
• Freifeldschach
• Grillplatz mit Sitzgruppen
• Bolzplatz in 5 Min. Entfernung mit Fußballtoren
• Schittenverleih
• Rittermuseum in Burg Hartenstein
• Trimm-Dich-Pfad
• Naturerlebnispfad beginnen direkt bei der Jugendherberge
• Hartsportplatz im Ort (Tennis, Volleyball), Turnhallenbenutzung im Ort
• Bootsfahrten auf der Pegnitz (Kanuverleih in Velden), gespurte Loipen (3, 5, 10 km) für Wintersportler, Rodeln (Schlittenverleih in der Jugendherberge)
• Klettersteige im Hirschbachtal
• Maximiliansgrotte (Tropfsteinhöhle)
• Dokumentationsort Hersbruck/Happurg
• Wander- und Radelparadies Nürnberger Land
• Fackelmanntherme Hersbruck
• Playmobilpark Zirndorf
• Durchs romantisches Pegnitztal mit seinen vielen Tunnels zum Hirtenmuseum nach Hersbruck
• Schulmuseum Sulzbach-Rosenberg
• Fränkische Schweiz und zum Freizeitpark Plech
• Tageausflüge nach Nürnberg, Bayreuth, Amberg, Bamberg
• Dokumentationszentrum in Nürnberg
• Christkindlesmarkt Nürnberg während der Weihnachtszeit
Weitere Freizeit-Tipps finden Sie auf der Homepage des Nürnberger Land Tourismus: https://urlaub.nuernberger-land.de/aktiv.html