Leitung: Simply Outdoor GmbH
Herzlich willkommen in der Jugendherberge Hartenstein. Unser Haus ist mitten in der Erlebnislandschaft der Hersbrucker Schweiz gelegen: weite Wälder, stille Täler, bizarre Felsgebilde. Hoch oben thront ehrwürdig Burg Hartenstein als wache sie über das ihr zu Füßen liegende Dorf. Meinen Sie nicht auch, Ritter auf ihren Pferden und das Lachen von Burgfräulein zu hören? In dieser Idylle, am Ortsrand von Hartenstein liegt unsere Jugendherberge mit ihren 64 Betten.
Für die Freizeitgestaltung stehen ein Bolzplatz, Tischtennis innen und außen, Freifeldschach, Basketballkorb, Spielwiese, Grillplatz, Skilanglauf bei geeigneten Wetter, Schlittenverleih, ein Aufenthaltsraum für Leiter und WLAN zur Verfügung.
Bei uns sind Klettermaxe, Höhlenforscher, Natur- und Geschichtsfreunde genau richtig. Burgen und Höhlen prägen das Bild der Hersbrucker Schweiz. Steigen Sie hinab in ein über Jahrmillionen gewachsenes Naturwunderwerk, die Maximiliansgrotte. Kühl und geheimnisvoll finden Sie hier Wege und Stufen, die bis zu 1.200 Metern unter der Erdoberfläche verlaufen. Entdecken Sie die Petershöhle, wegen altsteinzeitlicher Funde eine der bedeutendsten Höhlen der Frankenalb.
Wer hoch hinaus will, für den ist die Burg Hartenstein ein absolutes Muss. Im Rittermuseum sind hier vor einiger Zeit auch die Ritter zurückgekehrt.
Unser Angebot für ein starkes Team:
Zweieinhalb Tage befassen wir uns zusammen mit Ihrer Klasse mit dem Thema Teamarbeit und Gesprächskultur. Hierbei verbringen die Schüler jeweils eine Tageshälfte im Haus zur Erarbeitung von Grundsätzen und Methoden im Gruppenraum, die andere Hälfte sind wir draußen unterwegs.
Bei einer Vielzahl von Kooperationsaufgaben mit steigender Schwierigkeit können die Schüler ihre Erkenntnisse anwenden und bei der anschließenden Diskussions- und Reflexionsrunde verfeinern.
Dabei passen unsere Guides den Programmablauf und die Aufgabenstellungen individuell an die Fähigkeiten und Notwendigkeiten Ihrer Klasse an. Eines wird zum Schluss jeder am eigenen Leib erlebt haben: Gemeinsam kommt man weiter, man muss es nur richtig anstellen!
Programmablauf:
1.Tag: Anreise & 1/2 Tag Teamarbeit
Anreise, Beziehen der Zimmer und Mittagessen. Der Check-In ist ab 11:30 Uhr möglich.
Nachmittags Teamtraining (1/2 Tag Teamarbeit und Gesprächskultur, Kooperationsaufgaben).
2. + 3. Tag: Teamarbeit
Teamarbeit, Gesprächskultur & Kooperationsaufgaben
Wir befassen uns zusammen mit Ihrer Klasse mit dem Thema Teamarbeit und Gesprächskultur. Hierbei verbringen die Schüler eine Tageshälfte im Haus zur Erarbeitung von Grundsätzen und Methoden im Gruppenraum, die andere Hälfte sind wir draußen unterwegs. Bei einer Vielzahl von Kooperationsaufgaben mit steigender Schwierigkeit können die Schüler ihre Erkenntnisse anwenden und bei der anschließenden Diskussions- und Reflexionsrunde verfeinern.
Dauer: 3+6+6 Stunden
4. Tag: Abreise
Abreise nach dem Frühstück. Der Check-Out erfolgt bis 09:00 Uhr.