In diesem Intensivkurs wird Anfängern und Fortgeschrittenen unter fachkundiger Anleitung die Technik des traditionellen Bogenschießens vermittelt (ohne Visier und technische Hilfsmittel).
Inhalt des Kurses ist das Training und die Verbesserung des Schießstils und ein Parcoursbesuch im ARTchers Park und ARTchers Lake, die beide ca. 30 3D Ziele bieten. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernt man sich kennen und danach gibt es einen kurzen Vortrag zur Geschichte, Tradition und Technik des Bogenschießens; außerdem bekommt jeder Teilnehmer seine Ausrüstung zugewiesen. Falls eine eigene Ausrüstung mitgebracht wird, kann diese überprüft und nötigenfalls optimiert werden.
Der erste Tag wird nach dem Frühstück in einem der Parcours mit Lunchpaket verbracht. Hier stehen diverse Übungen für Neulinge und Fortgeschrittene auf dem Programm. Am zweiten Tag wird dann im anderen Parcours trainiert. Bei sehr schlechtem Wetter steht eine Schießbahn im Keller zur Verfügung. Die Abreise ist am Nachmittag des 3. Tages vorgesehen, wobei der genaue Zeitpunkt offen ist. Natürlich kann eine zusätzliche Übernachtung in der JH zugebucht werden.
Kursleiter: Dipl. Kunsttherapeut & Bogenbauer Dirk Rößner, Vize Europameister
Leihausrüstung für drei Tage 25,- € (pro verlorenem Pfeil 4,- Euro).
Der Kurs ist auch geeignet für Jugendliche ab 12 Jahren. Grundkenntnisse sind von Vorteil aber nicht erforderlich.
1. Tag: Anreisetag
17.00 – 17.30 Uhr Ankunft JH / 18.00 - 18.30 Abendessen
19.00 – max. 21.00 Uhr Theoretische Einführung / Abfrage Leistungsstand / Bogenzuordnung / Zielvorstellung
2. Tag:
ab 8.00 Uhr Frühstück
10.00 Uhr Gemeinsame Einführung
10.30 – 12.30 Uhr Schießübungen in Kleingruppen
(ARTchers Lake oder Park)
Stiltraining / Stilkontrolle: Aufwärmtraining, Körperhaltung / Stand, Auszug, Ankerpunkt, ins Ziel denken / Lösen / Nachhalten
12.30 Uhr Mittagspause mit Lunchpaket
13.30 – 16.00 Uhr Schießübungen in Kleingruppen
Spezialübungen: Blindschießen, Wippe / Balken, kniend, Schnappschießen
16.00 – 17.30 Uhr Einzelintensivtraining (nur wenn gewünscht / nötig)
17.30 Uhr Rückfahrt JH / 18.00 Uhr Abendessen
3. Tag:
ab 8.00 Uhr Frühstück
10.00 Uhr Gemeinsame Einführung
10.30 – 12.30 Uhr Schießtraining (ARTchers Lake oder Park)
Umsetzung Stiltraining / Training der Spezialübungen / weite, nahe u. bewegte Ziele
12.30 – 13.30 Uhr Lunchpause
13.30 – 15.00 Uhr Schießtraining
Training der Spezialübungen / weite, nahe u. bewegte Ziele
Spätestens 17.00 Uhr Abreise / Rückfahrt JH