Bei der GPS-Rallye durch das OTTER-ZENTRUM geht es darum, Geheimnisse rund um die Marder zu enthüllen und verschiedene Rätsel zu lösen. Die vier Gruppen können den Schatz nur heben, wenn sie im großen Finale zusammen arbeiten. Am zweiten Tag erleben Ihre Schüler in Partner- und Gruppenübungen, was es heißt, sich auf andere zu verlassen und als Team zu agieren. Eine spannende Wanderung führt durch den Wald zum Jagdmuseum nach Oerrel, das mit einer Führung besichtigt wird. Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Abend am Lagerfeuer. Dieses erlebnisreiche Programm fördert selbstständiges Arbeiten, Teamwork, Selbstwahrnehmung und Kommunikationskompetenzen.
1. Tag:
Ein Vortrag führt in das mehrtägige Programm und die Benutzung der GPS-Geräte ein. Eine Erkundungsrallye in kleinen Teams durch Hankensbüttel sorgt für erste Orientierung.
2. Tag:
Bei der GPS-Rallye durch das OTTER-ZENTRUM geht es darum, Geheimnisse rund um die Marder zu enthüllen und verschiedene Rätsel zu lösen. Vier Gruppen machen sich mit Hilfe von GPS-Geräten auf die Suche nach versteckten Hinweisen und folgen unterschiedlichen Routen zum Schatz.
3. Tag:
Am nächsten Tag erleben Ihre Schüler am eigenen Leib, was es heißt, sich auf andere zu verlassen und als Team zu agieren. Zum Abschluss können alle Fußspuren der Marder mit Gips selber herstellen und mit nach Hause nehmen.
4. Tag:
Eine Wanderung mit Karte und Kompass zum Jagdmuseum Oerrel und ein Lagerfeuerabend runden dieses spannende Programm ab.
5. Tag:
Abreise nach dem Frühstück.