Leitung: Schattenspringer
In der Natur rund um die Jugendherberge Hankensbüttel erweben Ihre Schüler bei diesem Programm Kompetenzen fürs Leben. Die Trainer von Schattenspringer stärken mit spannenden Kooperationsaufgaben am Boden und Teamklettern in die Höhe den Zusammenhalt Ihrer Klasse sowie die sozialen Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch Teamübungen, Reflexionen und die Kletteraktion wird aus du und ich ein wir.
1. Tag: Herzlich Willkommen
Anreise und Kennenlernen der Jugendherberge und des weiträumigen Waldgrundstücks. Nachmittags: Erkundungsrallye Hankensbüttel mit Begleitheft.
2. Tag: Lernt uns und euch kennen
Am Vormittag stellen sich die Teamer der Schattenspringer mit ihrem erlebnispädagogischen Programm vor. Ihre Schulklasse beginnt mit Teamspielen und abenteuerlichen Problemlöseaufgaben, um den Teamgeist zu entdecken. Diese sind in vielerlei Hinsicht herausfordernd: neben Geschick und Konzentration ist vor allem auch Kommunikationsfähigkeit gefragt – nur wer gemeinsam handelt und sich gut abspricht kommt ans Ziel! Hier kommt es auf die Stärken jedes einzelnen an, vereint zu einem starken Team. Bei Interaktionsaufgaben kann die gesamte Klasse ihren Teamgeist beweisen. Mit Hilfe von Reflexionen nach den einzelnen Übungen nehmen Ihre Schüler Ziele und Gedanken in die nächste Übung und den Schulalltag mit.
3. Tag: Springt über eure Schatten
Schon morgens geht es aufregend weiter, diesmal mit dem Thema Vertrauen. In kleinen Übungen lernt die Klasse Verantwortung zu übernehmen und den anderen Mitschülern zu vertrauen. Gestärkt vom Mittagessen geht es gemeinsam hoch hinaus! Nach einer ausführlichen Sicherheitseinweisung dürfen die Schüler in Zweierteam, gut gesichert durch die Mitschüler, in die Höhe klettern. Stück für Stück wächst das Vertrauen in sich selbst und die Mitschüler. Das gegenseitige Sichern hilft den Schülern Verantwortung zu übernehmen und Vertrauen in das Handeln der Mitschüler zu entwickeln. Nach einer gemeinsamen Abschlussaktion und einer Reflexion der gesammelten Erfahrungen und Erlebnisse verabschieden sich die Schattenspringer.
4. Tag: Auf ins Otterzentrum
Heute geht es in Europas einziges OTTER-ZENTRUM in Hankensbüttel. Dort werden auf spielerische Weise die Lebensbedingungen und Überlebensstrategien des Otters kennengelernt. Ob Schau-Fütterungen, Experimente oder Natur-Spielplätze, rund um die possierlichen Tiere gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Da ist für jeden etwas dabei! Ein Lagerfeuerabend mit Stockbrot rundet den spannenden Tag ab.
5. Tag: Auf Wiedersehen
Nach dem Frühstück und wenn alles aufgeräumt ist, wird die Heimreise angetreten. Mit tollen Erinnerungen und einem gestärkten Wir-Gefühl geht es in den Schulalltag zurück.