Sport und Freizeit in / an der Jugendherberge
Langeweile hat keine Chance: Tischtennis und eine Disco-Anlage sorgen im Haus für Abwechslung.
Das große Wiesengelände eignet sich hervorragend zum Fußball, Handball oder Volleyball spielen und bietet weitere Tischtennisplatten, Basketballkorb sowie einen Grill- und einen Lagerfeuerplatz.
Kultur & Unterhaltung
Hameln ist ein ideales Ziel für alle Reisenden, denn die Stadt und die Umgebung bieten genug Erlebenswertes für einen mehrtägigen Aufenthalt. Eine zentrale Rolle spielt dabei natürlich auch der Rattenfänger:
Auf der Terrasse des Hochzeitshauses finden im Sommer sonntags die "Rattenfänger-Freilichtspiele" statt und mittwochs wird das Kurzmusical "Rats" geboten. Ganzjährig ist dort zudem das vom Rattenfänger-Glockenspiel untermalte Rattenfänger-Figurenspiel zu sehen und für Stadtführungen steht Ihnen neben versierten Hostessen auch auf Wunsch der Rattenfänger persönlich zur Verfügung.
Wissenswertes erfahren Sie im Museum Hameln mitten in der historischen Altstadt mit seinen Dauerausstellungen zur Rattenfängersage, Stadtgeschichte und zum Münzwesen.
Und Kultur genießen Sie beim Betrachten die vielen historischen Bauten aus der Zeit der Weserrenaissance oder im Theater Hameln. Im (Gast-)Spielplan stehen Oper, Operette, Schauspiel, Ballett, Konzert, Kindertheater, Moderner Tanz und Musical.
Entspannung & Ausflüge
Entspannung
Entspannen und sportlich betätigen können Sie sich in Hameln im Hallenbad und im Freibad sowie beim Tennis- und Squashspielen.
Die traditionsreiche Weserschifffahrt bietet neben Rund- und Linienfahrten auch zahlreiche Tagesausflüge, Gruppenreisen und Sonderveranstaltungen auf der Weser an.
Highlights des Weserberglandes
Ein Highlight im Weserbergland ist Schloss Hämelschenburg. Das 1588 als Wasserschloss im Stil der Weserrenaissance errichtete Gebäude gilt als eines der schönsten Schlösser in Norddeutschland.
Sehenswert ist auch das Stift Fischbeck mit seinem berühmten Wandteppich von 1583.
Beliebte Ausflugsziele
Die Umgebung Hamelns ist reich an touristischen Attraktionen. Ein Netz gut ausgeschilderter Wander- und Radfahrwege umgibt den Ort und verbindet die Rattenfängerstadt mit attraktiven Naherholungsgebieten entlang der Weser. Beliebte Ausflugsziele sind der Ohrbergpark, ein schöner Landschaftsgarten im englischen Stil, der Klütturm, der Bismarckturm und der Süntelturm.