Rattenfängerstadt Hameln
Hameln an der Weser, die Stadt der Rattenfängersage, ist das Zentrum des schönen Weserberglands und ein internationales Touristenziel. Denn wer kennt sie nicht - die weltbekannte Sage vom Rattenfänger, der im Jahre 1284 zuerst die Stadt von der Rattenplage erlöste und dann 130 Kinder auf Nimmerwiedersehen entführte.
Stadt der Weserrenaissance
Aber so bekannt der bunt kostümierte Musikant auch ist - er allein würde es kaum schaffen, aus Hameln eine Sehenswürdigkeit zu machen. In der vorbildlich sanierten historischen Altstadt lassen sich zahlreiche Prachtbauten aus der Zeit der Weserrenaissance bewundern: z.B. das Rattenfängerhaus, das Dempterhaus, das Leisthaus und das Hochzeitshaus (alle um 1600 entstanden). Das prächtige Gesamtbild der historischen Straßenzüge wird durch sehenswerte Fachwerkbauten, zwei mittelalterliche Stadttürme mit Stadtmauer sowie das Münster St. Bonifatius, das an der Weser gelegen die Keimzelle der Stadt Hameln darstellt, komplettiert.
Ihr Zuhause: Die Jugendherberge Hameln
Zentral, direkt am Fluss und Radweg: In zentraler Lage zur Innenstadt und am Weserfluss gelegen, ist die Jugendherberge eine ideale Unterkunft in Hameln. Direkt am Haus führt der Weserradweg vorbei und den Kern der Rattenfängerstadt erreichen Sie in nur 10 Minuten zu Fuß.
Unser Haus eignet sich für Aufenthalte von Einzelgästen und Familien, Schulklassen sowie Wander-, Sport- und Jugendgruppen.
Wir unterstützen Sie selbstverständlich gern bei Ihren Unternehmungen. Für weitere Informationen zu Ort und Jugendherberge, für Fragen und Wünsche zur Planung und Buchung Ihres Aufenthaltes in Hameln stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.