Geschichte, Spaß und Kultur - ein Urlaub in Halle hat viel zu bieten
Die historische Altstadt Halles stellt eines der größten fast unversehrt gebliebenen Flächendenkmale Deutschlands dar. Die gut erhaltenen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bauten setzen ganz besondere architektonische Akzente.
Bereits 1315 erwähnt und im Mittelalter ein Zentrum von Handel und Gewerbe, erwarb sich die Stadt Ruhm durch die Gründung der ältesten Universität Deutschlands, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Darüber hinaus hat die Nationale Akademie der Wissenschaften "Leopoldina" ihren Sitz in dieser Stadt.
In Halle befinden sich eine Vielzahl von kulturellen und musealen Einrichtungen, wie die Stiftung Moritzburg, die Franckeschen Stiftungen, Burg Giebichenstein oder das Landesmuseum für Vorgeschichte, in der u.a. die "Himmelsscheibe von Nebra" ausgestellt ist. Einmalig sind auch das Salinemuseum und das Halloren Schokoladenmuseum.
Freizeitangebote in und an der Jugendherberge
- Cafeteria
- 5 Aufenthaltsräume mit TV
- Tischtennisplatte. Airhockey, Tischkicker
- Spieleauswahl
- Großer Innenhof mit Sonnenterrasse und überdachtem Grillplatz
- Tischtennisplatte
- Outdoorfitnessgeräte
- Schachspiel
- Streetball
- Spielplatz für Kleinkinder
- Spielarea für große Kinder
Freizeitangebote in der näheren Umgebung
Highlights für Familien
- Hallorenschokoladenfabrik – älteste Schokoladenfabrik Deutschlands
- Indoorspielplätze Arche Noah und BWG-Erlebnishaus
- Bergzoo
- Goldberg 20 – Familienerlebnis mit Nutztiergarten
- Peißnitzinsel – Naherholungsgebiet mit 80m hoher Wasserfontäne, Parkeisenbahn,…
Highlights für Kulturinteressierte
- Kulturinsel mit Neuem Theater, Puppentheater, Opernhaus
- Steintorvarieté (ältestes Varieté Deutschlands)
- Kunstmuseum Moritzburg
- Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte mit Ausstellung Himmelsscheibe von Nebra
- Beatlesmuseum – weltweit größte öffentliche Ausstellung zu den Beatles
- Gedenkstätte Roter Ochse
Highlights für Naturliebhaber
- „Gartenträume“ – Botanischer Garten, Amtsgarten, Reichardts Garten
- Neue Residenz – saisonale Ausstellungen, Kunstgarten
- Oberburg Giebichenstein – älteste Burgruine an der Saale
- Stadtwald Dölauer Heide
Highlights für Schulklassen
- JUMP- Trampolinpark
- Cinemaxx
- Spaßbad Maya Mare
- Bootsverleih an Peißnitzinsel (Kanu, Kajak, Motorboote)
- Eisdom
Weitere Ausflugsziele
- Dom, Marienkirche und Roter Turm (mit Europas größtem Glockenspiel – Carillon)
- Händelhaus mit Musikinstrumentensammlung
- Franckesche Stiftungen
- Deutsche Bahn Museum
- Halloren- und Salinemuseum (Neueröffnung 2022)
- Planetarium im Gasometer (Neueröffnung 2021)
- Belantis – Vergnügungspark bei Leipzig (66 km)
- Historische Kulturanlage in Bad Lauchstädt (19km)
Weitere Ausflugsziele
- Naturschutzgebiet Rabeninsel (ca. 6 km)
- Spaßbad "Maya Mare" (ca. 4 km)
- Naturbad Angersdorfer Teiche (ca. 9 km)
- Landschaftsschutzgebiet Dölauer Heide (9 km)
- Merseburg mit Dom, Schloss(gärten (18 km)
- "Talkessel"- Motocross-Naturrennstrecke bei Teutschenthal (ca. 19 km)
- "Historische Kuranlagen" in Bad Lauchstädt (Gartenträume, ca. 19 km)
- Vergnügungs- und Freizeitpark "Belantis" bei Leipzig (ca. 66 km)
- Radrouten