Die historische Altstadt Halles stellt eines der größten fast unversehrt gebliebenen Flächendenkmale Deutschlands dar. Die gut erhaltenen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bauten setzen ganz besondere architektonische Akzente. Bereits 1315 erwähnt und im Mittelalter ein Zentrum von Handel und Gewerbe, erwarb sich die Stadt Ruhm durch die Gründung der ältesten Universität Deutschlands, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Darüber hinaus hat die Nationale Akademie der Wissenschaften "Leopoldina" ihren Sitz in dieser Stadt.
In Halle befinden sich eine Vielzahl von kulturellen und musealen Einrichtungen, wie die Stiftung Moritzburg, die Franckeschen Stiftungen, Burg Giebichenstein oder das Landesmuseum für Vorgeschichte, in der u.a. die "Himmelsscheibe von Nebra" ausgestellt ist. Einmalig sind auch das Salinemuseum und das Halloren Schokoladenmuseum.