Lernen Sie bei einem Spieleabend die anderen Ostergäste kennen und lassen Sie Ihre Kinder neue Freundschaften schließen. Vielleicht unternehmen Sie den nächsten Ausflug schon gemeinsam, zum Beispiel zum Mittelalterlichen Ostermarkt? In unmittelbarer Umgebung der Jugendherberge - im Burghotel Zur Grenzburg - erwarten Sie täglich Falkner-Show, Kinderschminken, Schildwallkämpfen, Feuershow und vieles mehr.
Der Ostersonntag beginnt mit einem gemütlichen Frühstück sowie einem Osterkörbchen für jede Familie. Für Ihre mitgebrachten Osternester finden Sie jede Menge guter Verstecke auf unserem parkähnlichen Gelände. Als Tipp für den Nachmittag: Wie wäre es mit einem Besuch beim über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Osterfest im Wildpark-MV. Hier gibt’s jede Menge Action: Basteln, Kinderschminken, Ponyreiten und noch vieles mehr.
Gut gestärkt treten Sie am Montag dann Ihre Heimreise an. Selbstverständlich lässt sich der Aufenthalt auch verlängern, um vielleicht noch einen Abstecher nach Rostock oder Warnemünde einzuplanen.
Relaxen Sie in der OASE, der Güstrower Wasserwelt. Die Kleinen können im Wasserboot spielen oder im Gegenstromkanal die Kräfte messen und Sie können die Gelegenheit nutzen, im 25-m-Becken Ihre Bahnen zu ziehen. Den Tag können Sie an einem der Osterfeuer in der Umgebung ausklingen lassen.
Der Ostersonntag beginnt mit einem gemütlichen Frühstück sowie einem Osterkörbchen für jede Familie. Für Ihre mitgebrachten Osternester finden Sie jede Menge guter Verstecke auf unserem parkähnlichen Gelände. Im Anschluss besuchen Sie das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Osterfest im Wildpark-MV. Hier gibt’s jede Menge Action.
Gut gestärkt treten Sie am Montag dann Ihre Heimreise an. Selbstverständlich lässt sich der Aufenthalt auch verlängern, um vielleicht noch einen Abstecher nach Rostock oder Warnemünde einzuplanen.
Vorbehaltlich Änderungen.
1. Tag: Ankommen in der Jugendherberge Güstrow
Wir erwarten Sie nach einer schönen Anreise bei uns im Haus. Gestärkt schauen Sie nach dem Abendessen schon mal kurz, was sie alles auf dem Mittelaltermarkt erwartet.
2. Tag: Wir freuen uns auf den Osterhasen
Gemeinsam mit den Kindern malen wir heute Ostereier an und basteln tolle Osterdekoration. Der Osterhase wird begeistert sein. Wer mag, kann am Nachmittag die Schwertkämpfe und Feuershows beim Mittelalterspektakel genießen.
3. Tag: Der Osterhase war da!
Am Morgen hat der Osterhase ein paar Überraschungen für alle "verloren". Los geht’s zur Eiersuche. Wie wäre es mal selbst einen Schwert zu schwingen oder den Rittern beim Kämpefen zuzuschauen. Den ganzen Tag lang erwarten Sie beim Mittelaltermarkt tolle Attraktionen. Den Abend lassen wir dann gemeinsam bei einem prasselnden Lagerfeuer, mit Punsch und Stockbrot, gemütlich ausklingen.
4. Tag: Auf Wiedersehen in der Jugendherberge Güstrow
Nun geht es wieder heim. Mit vielen schönen Erinnerungen geht es zurück in den Alltag.