Eignung: GS/OS/GYM, 4. bis 6. Klasse - Biologie, Geografie, Ethik, Kunst
Natur hautnah erleben – so könnte man diese Reise auch umschreiben. Sie lernen Wildkräuter und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten kennen und gehen auf „Natur-Tuchfühlung“ beim Anlegen eines Bar-Fuß-Pfades.
- Begrüßungssnack und Geländespiel zur Entdeckung der Raummühle
- Päd. geführte Wanderung über den Naturlehrpfad und unsere Bergwiesen
- Sammeln von Kräutern für Kräuterquark oder Wildkräutersalat, Quizabend mit erlangen eines Kräuterzertifikat
- Brot backen und Fitnessdrink selbst zubereiten
- Besuch eines Bergwerks-Stolln mit Führung
- Material für den Bar-Fuß-Pfad sammeln und anlegen
- Grillabend und Lagerfeuer mit selbstgesammlten Holz auf unserem großen Außengelände
1. Tag:
- eigenständige Anreise zum Mittagessen und Zimmerbezug
- Begrüßungssnack
- Naturlehrpfadführung mit Umweltpädagogen
- Abendessen
- Kräuterrätsel mit Kräuterzertifikat
2. Tag:
- Frühstück vom Buffet
- Bar-Fuß-Pfad anlegen und absolvieren
- Mittagessen
- Geländespiel
- Abendessen
- Lagerfeuer mit selbst gesammelten Holz
- Knüppelkuchen - mit einem selbst gesuchten Stock mit mind. 1,50 m Länge
3. Tag:
- Frühstück vom Buffet
- Brot backen
- Mittagessen
- Kräuterquark zubereiten
- Vesper mit Brot und Kräuterquark
- Abendessen
4. Tag:
- Frühstück vom Buffet
- Besichtigung der Fahrzeughalle Preßnitztalbahn
- Mittagessen
- geführte Wanderung zum Silbersee mit Kescher und Becherlupen
- Picknick
- Tierbeobachtung im und am Wasser
- Grillabend
5. Tag:
- Frühstück vom Buffet
- Auswertung des Programmes
- eigenständige Abreise
Änderungen im Programmablauf vorbehalten!