test test2

Jugendherberge Goslar

82 Bewertungen

Jugendherberge
Goslar

Porträt

Tausend Jahre und ganz schön lebendig! Die alte Kaiserstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen ist der richtige Platz für Stadtbummler und Geschichtsinteressierte. Der mittelalterliche Altstadtkern mit der imposanten Kaiserpfalz und dem stillgelegte Silberbergwerk Rammelsberg stehen auf der "UNESCO-Liste des Kultur- und Naturerbes der Menschheit". In der Altstadt entdeckt ihr die alte Bergmannssiedlung Frankenberg und im Zentrum den eindrucksvollen Marktplatz mit gotischem Rathaus und dem Gildehaus "Kaiserworth".

Die Jugendherberge mit ihrem bezaubernden Fachwerk liegt am Fuße des Rammelsberges und eignet sich für Individualreisende und Familien, Sport- und Musikgruppen, für Klassenfahrten sowie für Tagungen und Seminare in stadtnaher Atmosphäre. Wir bieten euch diverse Pauschalprogramme und Bausteine rund ums Thema Natur und Teambuilding, aber auch zum sportlichen und kulturellen Erleben Goslars und des Harzes. Für die Tischtennisplatten könnt ihr jederzeit Bälle ausleihen, es gibt einen Bolz- und einen Volleyballplatz, einen Basketballkorb und einen Spielplatz. Auf der gegenüber gelegenen Wiese wird im Winter Rodeln und Skifahren geübt.

Ab in die Natur! Auf dem Walderlebnispfad oder dem Waldspielplatz mit beeindruckendem Förderturm kommen die Kleineren voll auf ihre Kosten. Von Goslar aus sind die meisten touristischen Highlights mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Goslar bietet ein Waldschwimmbad, ein Freibad, eine Minigolfbahn, ein für Leistungssport geeignetes Hallenbad sowie in Ortsnähe eine Skateboard- und Inlinesportstrecke mit Rampen. Empfehlenswert ist die Harzarena mit Strecken für jeden Geschmack, sowie der Bikepark in Hahnenklee. Der Harzradwanderweg R1 ist auch mit Trekkingrädern gut befahrbar. Ein Fahrradkeller ist vorhanden.

Highlights
  • guter Ausgangspunkt für Harz Erkundungen
  • Silberbergwerk Rammelsberg
  • historische Altstadt

Angebote

Aktuelle Angebote

Ausstattung

besonders geeignet für Backpacker besonders geeignet für Backpacker
besonders geeignet für Familien besonders geeignet für Familien
besonders geeignet für Musikgruppen besonders geeignet für Musikgruppen
besonders geeignet für Sportgruppen besonders geeignet für Sportgruppen
besonders geeignet für Tagungen & Seminare besonders geeignet für Tagungen & Seminare
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb Bett+Bike
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb
Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität
Jugendherbergen - 100% geprüfte Qualität
Gästeservice
  • 12 Parkplätze kostenlos
  • WLAN
Speisen & Getränke
  • Frühstücksbuffet von 7:30 bis 9:30
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • Grillabend
  • Lunchpakete auf Anfrage
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
Für Radfahrende
  • Bike-Waschstation
  • Kartenmaterial
  • 30 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Trockenraum
Für Familien
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Für Radfahrende
  • Bike-Waschstation
  • Kartenmaterial
  • 30 Plätze im abschließbaren Fahrradraum
  • Trockenraum
Für Familien
  • Fläschchenwärmer
  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke
  • Wickelauflage
Für Rollstuhlfahrende
  • Aufzug
  • Rollstuhlgerecht
Außenbereich
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese
Für Rollstuhlfahrende
  • Aufzug
  • Rollstuhlgerecht
Außenbereich
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Spiel- und Liegewiese

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Volleyball in der Jugendherberge Goslar
    Volleyball

    Entspannt bei einer Partie Beach Volleyball.

  • Spielplatz der Jugendherberge Goslar
    Spielplatz

    Unser Außengelände bietet euch jede Menge Platz zum Spielen und einen tollen Klettertrum.

  • Europe, DEU, Germany, Niedersachsen, Goslar. 15.05.2018.  Jugendliche erleben das Museum Weltkulturerbe Rammelsberg. Foto: Stefan Sobotta/ Visum.
    Rammelsberg Bergwerk

    Erhaltet bei verschiedenen Führungen und Ausstellung einen Einblick ins Leben und die Arbeit der Bergleute im Harz.

  • Innenstadt von Goslar
    Innenstadt von Goslar

    Zu Fuß erreicht ihr die Innenstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkbauten und dem berühmten Marktplatz.

  • Kaiserpfalz in Goslar
    Kaiserpfalz

    Bestaunt die Kaiserpfalz in Goslars Innenstadt.

  • Schaukasten im Zinnfigurenmuseum Goslar
    Zinnfiguren Museum

    Eine spannende Zinnfigurenausstellung nimmt euch mit auf eine Zeitreise durch Goslar. Ihr könnt auch Figuren gießen.

  • Wandern im Harz
    Wandern im Harz

    Goslar als Ausgangspunkt für Wanderungen im Harz. Dank der zahlreichen Wanderwege finden hier alle den passenden Weg.

  • Schlittenfahren im Harz
    Schlittenfahren im Harz

    Im Winter kann man von Goslar aus toll die umliegenden Rodelpisten erreichen.

  • Mountainbiken im Harz
    Mountainbiken im Harz

    Mit der Harzarena und dem Bikepark Hahnenklee habt ihr gleich mehrere Mountainbike Strecken in der Nähe.

Lage & Anreise

Ortskern: 1,5 km
Bus: Linie 803 bis Theresienhof (0,2 km)
Bahnhof: Goslar (2 km)

Das Haus ist geöffnet 08:00 - 20:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 08:00 - 13:00 Uhr , 16:00 - 20:00 Uhr

Das Haus ist ganzjährig (außer an Weihnachten) geöffnet.

Kontakt

Jugendherberge Goslar

Rammelsberger Str. 25 · 38644 Goslar


Leitung: Uwe Wemken


Träger: LVB Hannover


Tel. +49 5321 222-40 · goslar@jugendherberge.de

Bewertungen unserer Gäste

Sehr gut 4,2 von 5
basierend auf
82 Bewertungen
In die Bewertung fließt das Feedback der Gäste aus den vergangenen Monaten ein.
Service/Freundlichkeit
4.5
Verpflegung
4.2
Ausstattung
3.8
Sauberkeit
4.1

Zusatzinfos