Programmpartner der Jugendherberge Göttingen
XLAB - Göttinger Experimentallabor für junge Leute

Das XLAB ist eines der größten Schülerlabore Deutschlands für die MINT-Fächer Physik, Chemie, Biologie und Informatik und eine zentrale Einrichtung der Universität Göttingen. Als vielfach ausgezeichneter außerschulischer Lernort bietet es nicht nur Schülergruppen im Rahmen ihres Unterrichts spannende „Hands-on“-Experimentalkurse, sondern auch umfangreiche Angebote für einzelne Schüler*innen und Fortbildungen für Lehrkräfte zu aktuellen Wissenschaftsthemen und Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung.
YLAB - Geisteswissenschaftliches Schülerlabor

Das im Januar 2014 gegründete YLAB - Geisteswissenschaftliches Schülerlabor fördert die Vernetzung von Universität und Schule. Schüler/innen können hier geisteswissenschaftliche Forschung und Arbeit an einer Universität hautnah erleben. Praxisnahe Projekte bieten konkrete Einblicke in Inhalt und Methoden philologischer, historischer, theologischer und fachdidaktischer Forschung.
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

In unserem "Schulkontaktprogramm" haben wir Vorträge und Besichtigungsangebote mit anschaulichen Demonstrationsversuchen zusammengefasst. Das Programm soll helfen, bestimmte Leistungskursthemen über den Rahmen des Schulunterrichts hinaus experimentell zu vertiefen und die Kompetenz der Schülerinnen und Schüler für wissenschaftliche Diskussionen fördern.
DLR-School-Lab

Das Jugendprojekt School_Lab des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Göttingen bietet Schülerinnen und Schülern die einzigartige Möglichkeit, Forschung direkt "vor Ort" hautnah mitzuerleben.
Theaterwerkstatt Göttingen

Die Theaterwerkstatt Göttingen bietet neben ihren ihren Kinder- und Jugendtheaterproduktionen ein erweitertes theaterpädagogisches Programm an:
- Theaterkurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
- Theaterpädagogische Workshops für alle Altersgruppen
- Methodische und Didaktische Beratung für Theaterleiter und Lehrer des darstellenden Spiels an Schulen
- Körper- und Stimmtraining
- Schauspielunterricht – Begleitung bei der Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung an Schauspielschulen
DOMINO e.V. - Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendtheaterkultur im Raum Göttingen

m April des Jahres 1991 wurde DOMINO e.V., Verein zur Förderung von Kinder- und Jugendtheaterkultur in und um Göttingen gegründet. In dem kleinen Verein trafen sich etwa 20 Freie Kinder- und Jugendtheater und Theaterpädagogen, um sich auszutauschen und künftig auf verschiedenen Ebenen zusammenzuarbeiten. Auf Grundlage des gemeinsamen Nenners, Produktionen und Projekte Freier Kinder- und Jugendtheater zu fördern, entwickelte DOMINO e.V. Veranstaltungskonzepte für Göttingen und die Region. Grundlage war das Gelingen der Vernetzung von Kommunen, Kreisen, Sponsoren und Kulturschaffenden. Die Reihe Kindertheater des Monats ermöglichte von Oktober bis April kontinuierlich zwei Mal im Monat Kindertheaterveranstaltungen in Göttingen, dem Publikum wurden auch Gastgruppen aus dem gesamten Bundesgebiet präsentiert.
klein.team gGmbh
Die klein.team gGmbh bietet verschiedene pädagogische Dienstleistungen für Schulen und Gruppen an. Unter Anderem bei uns in der DJH Jugendherberge Göttingen.
Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen EPIZ
Seit Herbst 2001 gibt es das Entwicklungspolitische Informationszentrum (EPIZ) in Göttingen. Das EPIZ ist Anlauf- und Informationsstelle für entwicklungspolitische Fragen und setzt Projekte der entwicklungspolitischen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit um. Es ist offen für interessierte Gruppen und Einzelpersonen, Schulen und Lehrkräfte, MultiplikatorInnen und Studierende.