Rhön-Romantik mit Rad und Rodelbahn

Ob Sie im Sommer oder Winter anreisen, hier haben Erlebnisse immer Hochsaison. Mitten im Biosphärenreservat Rhön mit seinen grasbewachsenen Hügeln, bizarren Gesteinsformationen und naturnahen Urwäldern liegt die Jugendherberge Gersfeld. Von hier aus führen Wanderwege durch Moore und Schluchten, zum Hochwildschutzpark und zur Wasserkuppe. Mountainbiker finden hier die passenden Strecken und Wintersportlerinnen die präparierten Langlauf- und Alpinpisten der Rhön. Der Ort Gersfeld mit seinen Fachwerkhäusern und dem historischen Marktplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren und Ausflüge. Unser Haus steht direkt am Waldrand auf dem Sport- und Freizeitgelände.

Highlights der Jugendherberge Gersfeld und der Umgebung:

  • familienfreundliches Haus
  • direkt am Waldrand gelegen
  • Spielezimmer
  • großzügiges Sport- und Freizeitgelände
  • Bolzplatz
  • Tischtennis
  • Lagerfeuerstelle
  • Ort mit Fachwerkhäusern und historischem Marktplatz
  • Wander- und Radwege
  • Wasserkuppe
  • Sommerrodeln
  • Erlebnistouren
  • Rotes Moor
  • Kaskadenschlucht
  • Kanutouren auf die Fulda
  • Gersfelder Wildpark

Großer Bär und kleiner Wagen: Sternguckerparadies Rhön

Im Dunkeln sieht man am besten, da sind sich die Astronomen einig. Inmitten der Rhön gibt es nur wenige störende Lichtquellen, da erscheint die Milchstraße in ihrer ganzen Pracht. Möchten Sie ferne Planeten, Sternbilder und Galaxien selbst entdecken? Wir leihen Ihnen gerne unsere Sternkarten und Teleskope. Oder buchen Sie unsere geführten Nachtwanderungen zu den Themen „Sterne“ und „Nachtaktive Tiere“. Übrigens ist das UNESCO Biosphärenreservat von offizieller Seite als International Dark Sky Reserve anerkannt. Und sollten mal dichte Wolken oder der helle Vollmond die Sicht beeinträchtigen, dann auf zum Planetarium nach Fulda!

Klassenfahrt auf Abenteuerkurs

Fernab der Straße, querfeldein durch raschelndes Laub und satte Wiesen, finden die Schüler*innen den Weg zur Wasserkuppe. Ohne Navi und Wegweiser, stattdessen mit GPS und Orientierungssinn. Oben angekommen, saust man auf der Sommerrodelbahn den Hang hinunter. Und auf dem Rückweg geht es durch das Rote Moor oder die Kaskadenschlucht zurück nach Gersfeld. Ein hübscher Ort, den man am besten bei einer Stadtrallye kennenlernt. Aktiv geht es weiter mit organisierten Rad- und Wandertouren, in- und outdoor-Kletterkursen und anderen Erlebnisprogrammen. Ein Ausflugsziel für den Geschichtsunterricht ist die Grenzanlage Point Alpha aus den Zeiten des kalten Krieges.

Fit für Sportvereine

Handballer, Rugbyspieler und Judoka kommen zum Trainieren ebenso zu uns wie Cheerleader und Formationstänzer. Drei nahe gelegene Turnhallen bieten Platz und Ausrüstung für viele Sportarten. Soll es noch etwas mehr sein für das Rundum-Muskelpaket? Kletterkurse drinnen und draußen, Mountainbike-Touren und GPS- Wanderrouten bieten sportliche Abwechslung. Das Trainingslager kennt keinen Feierabend: gut für den Teamgeist sind unsere klassischen 12-Bett-Zimmer.

Allein, in der Gruppe oder als Freizeit: Wintersport in der Rhön

Der Ort Gersfeld liegt direkt am Fuß der Wasserkuppe mit Rodelbahn, Alpinski, Langlaufpisten und GPS Winter-Wandern. Freuen Sie sich auf Wintersport in wunderbarer Umgebung und mit allem, was dazu gehört.

Urlaub für die ganze Familie

Wir lieben es lebendig. Spielen und toben ist auf unserem großen Gelände ein riesiger Spaß. Das Wetter spielt nicht mit? Dann vertreiben Sie sich im Spielezimmer die Zeit mit Büchern, Kicker und Gesellschaftsspielen. Eine Tischtennisplatte kann im Tagesraum aufgebaut werden. Erkunden Sie die Gegend, leihen Sie Mountainbikes, fahren Sie Kanu auf der Fulda, lernen Sie reiten oder lassen Sie sich im Planwagen oder Pferdeschlitten durch die herrliche Landschaft ziehen. Oder buchen Sie einfach unser spezielles Familienangebot.

Bunte Kinderfreizeiten

Kinder sollen an die frische Luft! Dafür haben wir beste Voraussetzungen: viel Platz rund ums Haus, den Bolzplatz, das Volleyballfeld, das Schwimmbad in der Nähe, die Entdeckungstouren durch Wald und Flur. Und natürlich den Wildpark um die Ecke mit Meerschweinchen, Goldfasanen, Rhönschafen und vielen anderen Tieren. Einige Waldbewohner lassen sich sogar das Fell kraulen! Und abends sitzen wir mit Stockbrot am knisternden Lagerfeuer.

Ideal für Tagungen und Seminare

Wer auch am zweiten Tag noch fit für Vorträge und Diskussionsrunden sein möchte, macht zwischendurch einfach einen Spaziergang durch den hübschen Ort, schwimmt ein paar Bahnen im Freibad oder spielt eine Runde Volleyball. Zur Entspannung und Teambildung eignet sich auch die Stadtrallye, bei der Kreativität, Logik und Wissen gefordert sind.

weiterlesen weniger anzeigen
Öffnungszeiten
Das Haus ist geöffnet

08:00 - 20:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet

08:00 - 13:00 Uhr

15:00 - 20:00 Uhr

Check-in

15:00 - 20:00 Uhr