DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Klassenfahrten nach Gerolstein

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Gerolstein

Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl an Programmbausteinen, mit der Sie Ihre Klassenfahrt selbst zusammenstellen können. Die Bandbreite reicht von touristischen Angeboten bis hin zu erlebnis- oder spielpädagogischen Elementen, die nicht nur begeistern, sondern auch soziale Kompetenzen schulen und Spaß am Suchen und Entdecken in der Natur vermitteln.

Umwelt & Natur

Actiontag im Wald  (1.-13. Klasse)

Einen spannenden Tag in der Eifeler Wäldern und jede Menge Naturerlebnis bietet der heutige Actiontag. Gemeinsam erlebt die Klasse einen interessanten und wissenswerten Tag im Wald. Zusammen wird eine Hütte gebaut, Pfeil und Bogen werden getestet und ein Feuer ohne Feuerzeug gemacht. Das wird spannend! Ganz nebenbei wächst die Klasse weiter zusammen und meistert am Ende jede Aufgabe gemeinsam.

Betreuung durch: Mit Sack und Pack

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
26,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Adlerhorst und Wolfsheim  (4.-9. Klasse)

Eine Busfahrt führt die Klasse zum Adler- und Wolfspark Kasselburg. Dort erleben die Schülerinnen und Schüler, wie ein konfliktfreies Miteinander zwischen Mensch und wildlebenden Tieren möglich ist. Auf einem Areal von rund 20 Hektar rund um die beeindruckende Burganlage warten vorallem heulende Wölfe, außergewöhnliche Greifvögel und viele weitere aufregende Tiere. Ein toller Ausflug in die Welt der Natur für die ganze Klasse.

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
20,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Auf den Spuren der Kelten  (1.-13. Klasse)

Rund um die Eifelsteig-Jugendherberge in Gerolstein tauchen die Schülerinnen und Schüler in spannende Erlebnisse ein. Bei einer Fotorallye erkunden sie die Dietzenley und entdecken dabei interessante Fakten über die Kelten. Am Nachmittag wird in Kleingruppen eine eigene Burg konstruiert, und zum Abschluss gelingt es – ganz im Stil der Kelten – ein Feuer ohne Feuerzeug zu entfachen. Nebenbei werden spielerisch Impulse gegeben, die Gemeinschaft in der Klasse zu stärken.

Betreuung durch: Naturpädagogin Anja Kessler

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
25,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Bogenschießen und Teamgeist  (1.-13. Klasse)

Nach der Anreise in Gerolstein heißt es erstmal raus in die Natur und für Bewegung sorgen. Bei ersten Teamaufgaben rund um die Klassengemeinschaft und Bogenschießen mit echtem Pfeil und Bogen erlebt die Klasse tolle Aktivitätem und entdeckt den Wald und die Umgebung rund um die Jugendherberge. Es gibt viel zu Entdecken und ganz nebenbei wir der Teamgeist gefördert und gefordert. So kann eine tolle Klassenfahrt doch starten!

Betreuung durch: Mit Sack und Pack

Dauer: 3 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
17,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Eifel-Adventures  (1.-13. Klasse)

Action & Fun bei den Abenteuer-Erlebnissen Cross-Boule und Fußball-Billard. Während die Klasse beim Cross-Boule eher versucht, eine weiche Kugel zu schieben, muss sie beim Fußball-Billard die Fußbälle geschickt mit den Füßen in den Torlöchern versenken. Beim anschließenden Adventure-Minigolf kann zum perfekten Schlag ausgeholt werden. Wer es schafft, die Baumstämme zu umspielen, das richtige Mauseloch zu treffen oder den Bachlauf zu überqueren, wird zum Adventure-Minigolf-Champion. (buchbar März bis Oktober)

Einführung durch: Eifel-Adventures


Dauer: 4 Stunden

01.03.2025  -  31.10.2025
22,70 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Ein Klasse Tag!  (1.-13. Klasse)

Am heutigen Tag können sich die Schülerinnen und Schüler als Baumeister erproben und mit 8000 Bauklötzen eine einzigartige Holzstadt erbauen. Zusammenwachsen und Selbstvertrauen werden dabei intensiv verbunden. Nach der Mittagspause geht es bei einer spannenden Kletteraktion hoch hinaus. Perfekt gesichert, können alle über ihre eigenen Grenzen hinauswachsen. Ein gemeinsamer Abschluss rundet den aufregenden Tag ab, aus dem die Klasse gestärkt und mit neuen Erfahrungen herausgeht.

Betreuung durch: Natürlich Wir

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
35,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Expedition ins Georium  (4.-9. Klasse)

Gemeinsam forscht die Klasse im Naturkundemuseum und erhält eine spannende Einführung in die faszinierende Welt der Fossilien. Als Nachwuchsforscher dürfen die Schülerinnen und Schüler in den Experimentierkästen nach Fossilien graben. Da wird dann schon mal wie im echten Forscherleben gewerkelt, geputzt und gefachsimpelt. Nach und nach erfährt die Klasse wie sich das Ökosystem der Erde und das Leben darauf entwickelt haben. Eine tolle Expedition!
Betreuung: Tourist-Information Gerolstein

Dauer: 3 Stunden, nur nachmittags

01.01.2025  -  31.12.2025
8,40 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Hüttenbau und Teamgeist  (1.-13. Klasse)

Die Natur rund um die Jugendherberge hat viel zu bieten. Nach der Anreise heißt es raus und sich bewegen. Erst einmal die Umgebung erkunden und bei spannenden Teamaufgaben den Teamgeist und die Klassengemeinschaft stärken. Beim Hüttenbau im Wald ist Zusammenhalt und Organisation im Team besonders wichtig. Und dabei ist jede Menge Spaß und Erlebnis garantiert. Ein toller Start für eine super Klassenfahrt!

Betreuung durch: Mit Sack und Pack

Dauer: 3 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
17,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Im Banne der Koordinaten  (4.-8. Klasse)

Geocaching, die moderne Form der Schatzsuche ist eine gute Möglichkeit, das Wandern auch für Kinder und Jugendliche interessant zu machen. Dabei führen viele unterschiedliche Wege zum Ziel. Im Gerolsteiner Land gilt es viele Fragen über Wild, Wald und vor allen Dingen Vulkane zu beantworten und so am Ende der Tour den Bann der Koordinaten zu brechen und den Schatz zu finden. Begleitet werden die Gruppen von erfahrenen Gästeführern. Am Ende wartet natürlich eine Belohnung auf die Schatzjäger!
Betreuung: Tourist-Information Gerolstein

Dauer: halbtägig, nur nachmittags

01.01.2025  -  31.12.2025
9,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Klasse Klasse  (1.-13. Klasse)

Dieser Tag steht ganz im Zeichen "Gemeinsam statt alleine". Zusammen werden beim Löschzug oder beimInselhüpfen tolle Teamaufgaben gelöst. Durch guten Zusammenhalt und Teamgeist werden die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben meistern und Situationen erleben, die Spaß am Miteinander verschaffen und einfach toll für die Klassengemeinschaft sind. Das wird ein aufregender Tag für alle und jeder wird gestärkt aus diesem Tag herausgehen.

Betreuung durch: Mit Sack und Pack

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
26,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Klassenlotterie in der Eifel  (1.-13. Klasse)

Flexibel, dynamisch und erlebnisreich zeigt sich die Klassenlotterie für die ganze Klasse. Das wird spannend! Der Fokus liegt auf handlungsorientiertem Lernen, Stärkung der Sozialkompetenz, Übernahme sozialer Verantwortung und die Verbesserung der Klassengemeinschaft. Heute wird jeder auf seine Weise gefördert und gefordert und das alles mit jeder Menge Spaß und Teamgeist. Ein tolles Erlebnis für eine gelungene Klassenfahrt.

Betreuung durch: Mit Sack und Pack

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
26,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Kreativ und clever mit GPS  (4.-9. Klasse)

Wie kann man Gerolstein samt seinen Sehenswürdigkeiten besonders spannend erkunden? Mit einer "chaotischen" GPS-Rallye. Die Gruppen lösen knifflige Aufgaben und finden ihr Ziel mittels GPS-Gerät und Koordinatenzettel. Anschließend folgt die "Chaos-Rallye". Dabei wird ein Parcours, der körperliches Geschick, gute Kommunikation im Team und überlegtes Handeln erfordert, absolviert. Teamspiele wie Dart, Golf, Dosenspiel oder Memorylauf sorgen für jede Menge Action - Siegerehrung inklusive.

Betreuung: Kidcoaches

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
24,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Lecker, lecker, Waffelbäcker!  (1.-8. Klasse)

Leckermäuler aufgepasst – hier heißt es leckere Waffeln selbst machen! Unter Anleitung wird der Teig hergestellt, dann kommt das Backen. Also Vorsicht – heiß! Die selbstgebackenen Waffeln können mit Puderzucker, Schokolade oder Marmelade bestrichen werden, bevor sie dann genüsslich verzehrt werden. Guten Appetit!
Betreuung durch: Team der Jugendherberge

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
3,60 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Move it!  (1.-13. Klasse)

Raus aus dem steifen Schulalltag und rein in einen Tag voller Bewegung und Spaß. In der Gemeinschaft wird die motorische Entwicklung gefördert und nebenbei der Teamgeist gestärkt. Die Schülerinnen und Schüler erleben sich und andere und knifflige Übungen mit Spaß an Bewegung und Spiel werden heute gefördert und gefordert. Mit viel Abwechslung und jeder Menge Action. Was ein super Tag für die Klasse!

Betreuung durch: Mit Sack und Pack

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
26,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Move it! (halbtägig)  (1.-13. Klasse)

Mit viel Bewegung und Spaß die motorische Entwicklung fördern - in der Gemeinschaft der Klasse geht das ganz prima. Die Schülerinnen und Schüler erleben sich und andere und bewältigen knifflige Aufgaben und Übungen. Spaß an Bewegung und Spiel stehen heute im Fokus und das mit jeder menege Action und Abwechslung. Das wird eine aufregende Zeit für die ganze Klasse. Und ganz nebenbei wird der Teamgedanke gestärkt.

Betreuung druch: Mit Sack und Pack

Dauer: 3 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
17,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Mühlsteinhöhle  (4.-9. Klasse)

Heute begeben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Zeitreise in ein unterirdisches Stollensystem. Warum ist es in den Höhlen so kalt, was hat es mit den Mühlsteinen auf sich und warum fühlen sich Fledermäuse hier so wohl? Aber bevor wir die Höhlen erkunden, müssen die pfiffigen Forscherteams erst einmal allerhand Herausforderungen meistern! (buchbar von Mai bis Oktober inkl. kurzem Transfer zum Startpunkt in Birresborn)

Erlebnispädagogische Betreuung durch: Anja Kessler, Naturpädagogin

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
29,70 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Stockbrot am Lagerfeuer  (1.-13. Klasse)

Am Lagerfeuer knistert das Feuer und der Duft von frisch gebackenem Stockbrot liegt in der Luft. Das Lachen und die fröhlichen Stimmen der Schülerinnen und Schüler erfüllen den Abend. Jeder hält seinen eigenen Stock, auf dem das Brot langsam goldbraun wird. Teig und Stock werden zur Verfügung gestellt. Es ist ein Moment der Gemeinschaft, des Abenteuers und der Freude. Dieser Abend wird zu einem unvergesslichen Erlebnis und ein Highlight auf der Klassenfahrt, das in prägender Erinnerung bleibt.

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
3,90 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Teamgeist und Cleverness  (5.-10. Klasse)

Die Klasse startet mit der "Chaos-Rallye", bei der es viele knifflige Aufgaben und Rätsel zu lösen gilt. Dabei wird ein Parcours, der körperliches Geschick, gute Kommunikation im Team und überlegtes Handeln erfordert, absolviert. Der abwechslungsreiche Parcours mit Teamspielen wie Dart, Golf, Memorylauf oder Kistenrennen garantiert jede Menge Spaß und Action. Dann heißt es Teamgeist und Geschick beim Lüften des Geheimnisses um das "Alien-Ei-Experiment" zu beweisen - Siegerehrung inklusive!

Betreuung: Kidcoaches

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
24,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

TerrAbenteuer:Faszination Erde  (4.-9. Klasse)

Im naturkundlich-geologischen „Aktivmuseum mit Abteilung Wald“ bekommen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam großartige Einblicke in die erdgeschichtliche Vergangenheit der Region. Die Klasse begibt sich auf Entdeckungstour und hält Ausschau nach Steinzeitgeräten. Die Bewohner des Waldes können sogar interaktiv erlebt und kennengelernt werden. Umweltschutz, Klimawandel, nachhaltige Entwicklung und auch regionale Traditionen stehen ebenfalls im Fokus und die Klasse erfährt so manch spannendes.

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
3,10 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Thementag: Ressourcen  (1.-13. Klasse)

Ressourcen – was genau bedeutet das, und können sie unbegrenzt genutzt werden? Welche Möglichkeiten gibt es, Ressourcen zu schonen und nachhaltig mit ihnen umzugehen? Ein Thementag bietet spannende Einblicke, bei denen die Ressourcen-Werkstatt mit verschiedenen Stationen zum Nachdenken anregt und Raum für praktisches Ausprobieren schafft. Anschließend steht die lebenswichtige Ressource „Boden“ im Fokus, mit spannenden Experimenten und Einblicken in die Vorgänge auf und unter der Erde.

Betreuung durch: Naturpädagogin Anja Kessler

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
25,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Was tun die Kelten im Winter  (1.-13. Klasse)

HAMMER PREIS-Erlebnisprogramm: Während Schüler spannende Momente rund um die Eifelsteig-Jugendherberge in Gerolstein erleben, erkunden sie die Dietzenley bei einer Fotorallye und erfahren somit jede Menge Wissenswertes über die Kelten. In Kleingruppen konstruiert die Klasse am Nachmittag ihre eigene Burg und - wie bei den Kelten -  wird zum Abschluss ein Feuer ohne Feuerzeug entfacht. Ganz nebenbei werden spielerisch Anregungen gegeben, durch eigenes Handeln, die Klassengemeinschaft zu stärken. (buchbar vom 15.11. bis 15.03.)

Betreuung durch: Naturpädagogin Anja Kessler

Dauer: ganztägig

15.11.2025  -  31.12.2025
23,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Wir sind eine Klasse  (5.-13. Klasse)

Heute steht alles im Zeichen der Teambildung und des Zusammenhalts. Die Klasse lernt anderen zuzuhören, Körpersprache zu deuten und Empathie zu entwickeln. Das alles und noch viel mehr lernen die Schülerinnen und Schüler durch Rollenspiele und Improvisation.  Zum Abschluss steht die Klasse vor einer schauspielerischen Aufgabe, die nur in Zusammenarbeit als gutes Team gelöst werden kann. Das schweißt zusammen und zeigt, dass jeder ein wichtiger Teil der Klasse ist.

Betreuung durch: Spiel-Schau!

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
25,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Casting in der Jugendherberge  (5.-13. Klasse)

Die Schülerinnen und Schüler erlernen anhand von schauspielerischen Fähigkeiten, wie sie bei einem Vorstellungsgespräch oder Vortrag sympathisch und selbstbewusst wirken. Freies Sprechen, spontan antworten, Körpersprache beherrschen, anderen zuhören und diverse weitere Fähigkeiten werden gefördert. Bei Improvisationsübungen kann es durchaus lustig zugehen. So bereitet sich die Klasse mit Sapß sinnvoll auf zukünftige Situationen vor. Das nächste Referat steht bestimmt schon an.

Betreuung durch: Spiel-Schau!

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
25,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Drum Circle  (3.-10. Klasse)

Drum Circle - was ist denn das? Unter einem Drum Circle vesteht man ein improvisiertes Schlagzeugkonzert, bei dem es keine Zuhörer gibt. Jeder "Drucm Circler" beteiligt sich aktiv, ob mit einer brasilianischen Surdo, einem Tambourin oder einer afrikanischen Djembè - da findet jede Klasse bestimmt ganz schnell ihren eigenen Rhythmus.
Betreuung durch: Reiner Klein, Musikschule Kalimba

Dauer: 2 Stunden, nur vormittags

01.01.2025  -  31.12.2025
20,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Gepäcktransport  (1.-13. Klasse)

Klasse(n) Ankunft am Bahnhof? Dann bringt dieser Service das Gepäck auf direktem Weg zur Jugendherberge (Preis für Hin- und Rücktransport).


01.01.2025  -  31.12.2025
5,50 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Klassenparty!  (1.-13. Klasse)

Was wäre eine Klassenfahrt ohne legendäre Klassenparty? Bei toller Musik und den passenden Lichteffekten steigt das „Klasse(n)-Fest“. Und mit der Dekokiste kann der Partyraum nach eigenen Wünschen gestaltet werden. Da dürfen auch ein alkoholfreies Getränk und Knabberkram für jeden Teilnehmer nicht fehlen. Also, eigene Musik einpacken – dann heißt es „Let’s dance“!

Dauer: nur abends

01.01.2025  -  31.12.2025
3,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Only for you  (1.-13. Klasse)

Keine Klasse gleicht der anderen – jede ist einzigartig und voller Individualität. In einem telefonischen Vorgespräch werden die Bedürfnisse und Wünsche der Klasse besprochen, um die Aktivitäten passgenau darauf abzustimmen. Ganz gleich, ob es sich um Steinzeitfeuer, Seilwaage, Hochstapler oder andere Aktionen handelt: Im Mittelpunkt stehen Teamgeist, gemeinsames Erleben und jede Menge Spaß für alle.

Betreuung durch: Naturpädagogin Anja Kessler

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
25,00 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Gerolstein

Eifelsteig-Jugendherberge

Zur Büschkapelle 1

54568  Gerolstein 

Leitung

Susanne Habermann-Roumen

Träger

LVB Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.