Leitung: Betreut durch Citiescape Naturcamp Marleen Item und Naturpädagogin Anja Kessler und Naturkundemuseum Gerolstein
1. Tag:
Wie kam die Fichte in die Eifel? Die Antwort darauf gibt es bereits am heutigen Tag auf einer spannenden Entdeckerrunde durchs Naturkundemuseum. Hier warten faszinierende Einblicke in die erdgeschichtliche Vergangenheit der Region. Dabei können Steinzeitgeräte sowie die Bewohner des Waldes interaktiv erlebt werden. Nach dem Museumsbesuch steht ein spannendes Stadtspiel auf dem Programm!
2. Tag:
Dieser Tag bietet alles, was zu einem richtigen Eifel-Abenteuer gehört! Zunächst füllen wir unsere Vorräte mit echtem Mineralwasser aus der Quelle auf, ehe das Felsmassiv Munterley mit Aussichtspunkt, Steinzeithöhle und Vulkankrater auf Eroberung wartet. Jetzt heißt es Biwak bauen, Höhle erkunden und Gesteine entdecken! Nach dem gemeinsamen Picknick mit Lunchpaketen stehen Sammelrennen nach Steinzeitart, Eichhörnchenflug und Fledermausjagd auf dem Programm. Und später? Hoffentlich schaffen es die Eifelabenteurer, ohne Streichhölzer ein Lagerfeuer an der Jugendherberge zu entfachen um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen!
3. Tag:
Nach dem Frühstück geht es schon wieder nach Hause – im Gepäck eine buchstäblich glänzende Erinnerung an die Eifel!